Doch die
PureWriter TKL RGB gibt es immer wieder mal, aber die Nachfrage ist zu hoch und die ist schnell wieder ausverkauft.
Wegen flachen Kailh Schalter, da tut sich ja für die Zukunft schon was auf, fragt sich nur, ob es ein OEM hin kriegt, daraus schöne Mechas zu basteln und ob es Lieferanten wie Sharkoon gibt, die die Ware dann auch nach Deutschland bringen.
https://de.aliexpress.com/item/32985602923.html
AbstaubBaer schrieb:
Wieso "nur"? Besser als Kailhs PG1510 geht es im Low-Profile-Bereich aktuell nicht. Abgesehen davon würde mich interessieren warum du annimmst, dass wir Logitech anders bewerten sollten als MSI. Es ging aber gar nicht so sehr um die Tastern, sondern um die unsauber ausgeführten Features. Ganz andere Kiste.
Angemerkt sei lediglich, dass schon immer die selben Taster in ganz unterschiedlichen Preisbereichen zu finden waren und es immer Möglichkeiten gibt, einen Mehrpreis aufzuwiegen, wenngleich mit zunehmend weniger Gegenwert fürs Geld. Das ist dann aber die generelle Problematik mit Luxusprodukten. Wie gut Logitech die Umsetzung gelingt, müsste man sich anschauen. Nur von Datenblättern ausgehend würde ich mir nicht anmaßen wollen, ein Produkt endgültig beurteilen zu können. Die MSI GK50 ist dafür das beste Beispiel.
Das "nur" war nur, weil viele immer noch davon ausgehen, dass Cherry das Maß der Dinge.
Und das mit Logitech war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl von mir, da es Logitech ja mit den Preise übertreibt, für das, dass sie günstig zu kaufende Kailh Low Profile Schalter verbauen, ohne besondere Specials anzubieten. Klar gibts das eine oder andere Feature, aber man muss auf dem Teppich bleiben. Ich habe ja auch schon die hoch gejubelte Viper V770 reviewed, was eine RGB Mecha mit Kailh Schalter für 160€ ist. Jeder war restlos begeistert von dem Brett, aber Ich sah einfach die Relation zum Preis nicht, da denke Ich anscheinend zu schwäbisch, obwohl Ich keiner bin
Wenn für mich einer z.B. auf günstige Schalter zurück greift, dann muss er wo anders qualitativ oder materialspezifisch sowas von übertreiben, damit er den üblichen Preis gerecht wird. Beispiel Razer Black Widow: Umstieg von Cherry-MX auf die um ein Bruchteil günstigeren Kailh-Schalter. Verkaufspreis blieb gleich, Material blieb gleich... da sehe Ich nur Habgier und Gewinnmaximierung dahinter.