MSI Z490 Gaming Plus / Bootlaufwerk nicht auswählbar

saulgoodman

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
19
Vllt hat von euch noch jemand eine Idee? :)

Bekomme auf meinen MSI Z490 Gaming Plus mit 10400F die Samsung 970 EVO+ auf M2_1 nicht ausgewählt.
Im Bios wird sie als Samsung 97 erkannt. :confused_alt:
IMG_1750.jpg

Der mainboardeigene SSD-Test lief ohne Probleme durch.
IMG_1749.JPG
Eine Sata SSD auf M2_2 macht keine Probleme. An Konstellationen (Nur NVMe / Sata umgesteckt, abgesteckt etc pp) habe ich soweit alles durch.
Was noch auffällig war war die absurd heiße Grafikkarte beim Rückbau.
War nur im Bios unterwegs.


Ich habe doch hoffentlich kein Montagsmodell erwischt!? 😖
 
was ist jetzt Dein Problem? Was meinst Du mit "Bekomme... nicht ausgewählt"?

Willst Du die Samsung SSD im Bios irgendwo anklicken können oder willst Du ein Windows drauf installieren? Oder will Dein Mainboard ein vorhandenes Windows nicht von der SSD booten?

Die SSD ist im Bios erkannt worden laut Deinen Bildern. Was willst Du mehr?
 
Wie bekommst du deine 970 nicht ausgewählt? Also wozu sollte man die im Bios auswählen?

Geht dein OS nicht zu installieren? Zeigt z.b Windows die nicht an, beim Installationsbeginn?

Ich verstehe einfach bisher das Problem nicht. Sie wird angeziegt, sie wird getestet. Also sie ist zweifellos da.
 
nordic_pegasus schrieb:
was ist jetzt Dein Problem? Was meinst Du mit "Bekomme... nicht ausgewählt"?

Willst Du die Samsung SSD im Bios irgendwo anklicken können oder willst Du ein Windows drauf installieren? Oder will Dein Mainboard ein vorhandenes Windows nicht von der SSD booten?

Die SSD ist im Bios erkannt worden laut Deinen Bildern. Was willst Du mehr?
Die Samsung SSD als Bootlaufwerk auswählen können wäre ganz fein.
Das lässt das Board leider nicht zu.
 
Soll der von einem leeren Laufwerk booten oder ist das bereits ein OS drauf?
 
Burki73 schrieb:
Soll der von einem leeren Laufwerk booten oder ist das bereits ein OS drauf?
Auf der Platte ist Win 10 Pro Retail installiert.
Es wurde nur Mainboard und CPU gewechselt, kein kompletter Neubau.
 
Man wählt auch heute nicht mehr das Laufwerk aus. UEFI Installation ist heute Standard. Und da wählt man den Windows Bootloader aus. aber erstmal muss Windows installiert werden.

saulgoodman schrieb:
Auf der Platte ist Win 10 Pro Retail installiert.

Dann passen alte und neue BIOS Settings nicht zusammen. Nur Board und CPU. Windows neu Installation ist ratsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saulgoodman
Also ich sehe da auf dem Bild lediglich die Statusanzeige zu den installierten Laufwerken. Dort kannst du auch nicht das Bootlaufwerk einstellen. Da muss es eine separate Option geben.

EDIT: Laut Handbuch musst du erst in den "Advanced Mode" des UEFI schalten (drück F7) und bekommst dann die entsprechenden Optionen zur Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Dann passen alte und neue BIOS Settings nicht zusammen. Nur Board und CPU. Windows neu Installation ist ratsam.
Oh graus.. genau das wollte ich mir ersparen.
Komme ich dann wohl nicht drum herum.

Besten Dank für eure Hilfe. :)

Neodar schrieb:
Also ich sehe da auf dem Bild lediglich die Statusanzeige zu den installierten Laufwerken. Dort kannst du auch nicht das Bootlaufwerk einstellen. Da muss es eine separate Option geben.
Ja, die Boot-Reihenfolge stellt man natürlich woanders ein. Dort taucht die Samsung aber leider nie auf.

Ich versuche es mal mit einer Neuinstallation.
 
Eine Neuinstallation von Windows ist hier doch gar nicht das Thema!

Es geht doch darum, dass die SSD vom Board nicht als Bootlaufwerk genutzt werden kann. Das ist doch ein Schritt, der noch vor der Windows Installation kommt.
Ob das Windows, was auf dieser SSD drauf ist, letztlich gebootet werden kann oder nicht, spielt an dieser Stelle noch gar keine Rolle.
Hier liegt offenbar ein Hardwarekonflikt vor, der mit Windows gar nichts zutun hat.
 
Ohne Win neu zu installieren ginge bestimmt auch aber in der Regel gehts einfach schneller Win neu zu installieren. Ist eigentlich "die Regel" - bei Mainboard wechsel auch das BS neu zu installieren.
 
Kannst du mal ein Fotos von den Einstellungen im BIOS / Boot Screen machen?
 
Was eine Geburt. :D

Es scheint an der Partitionstabelle gelegen zu haben.
Durch MBR wohl nicht anwählbar, auch keine Windows-Installation möglich.
Meine andere SSD mit GPT machte keine Probleme.

Da hätte man sich einen Hinweis im BIOS gewünscht. :)
 

Anhänge

  • IMG_1751.JPG
    IMG_1751.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 622
Hattest du keine Probleme mit deinem Board?
Habe nun das zweite Board MSI Z490 Gaming Plus und gerade aus meinem hauptrechner das BQ Straight power 11 angeschlossen, davor das BQ PP11 500w. Mit keinem der Netzteile will das Board starten - keine Lebenszeichen.

Wenn du das board am strom hast, blinkt dann schon etwas bei dir - oder erst wenn du startest?

Danke vorab!
 
Zurück
Oben