roker002
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.075
Ich habe eine Frage.
Ich versuche mittels BindingList eine View aus der Datenbank abzubilden. Die einzelnen Zeilen speichere ich in die Klasse ab und füge die ganze Zeile anschließend zu der BindingList hinzu.
Hierbei will ich nicht nur eine tabellarische Ansicht haben, sondern auch einige eigene Spalten definieren (wenn ich über den DataSet gehe, muss ich manuell die Spalten zu der DataGridView hinzufügen). String und Int Datentypen werden ja im TextBox der DataGridView abgebildet. Boolean Werte werden mit CheckBox dargestellt... jetzt kommts.
Ich wollte einen Button übergeben. Das heißt, in der Klasse habe ich einen Property "Button" der dann im DataGridView dargestellt werden soll. Mit dem WinForm Button geht es nicht. Mit dem CellButton gehts auch net. ColumButton funktioniert auch net. Wie kann ich den kennzeichnen, dass es sich beim Property um einen Button handelt?
THX
EDIT:
Kann man irgendwie einen Attribut für die Property setzen, damit diese Property als Button erkannt wird?
Ich versuche mittels BindingList eine View aus der Datenbank abzubilden. Die einzelnen Zeilen speichere ich in die Klasse ab und füge die ganze Zeile anschließend zu der BindingList hinzu.
Hierbei will ich nicht nur eine tabellarische Ansicht haben, sondern auch einige eigene Spalten definieren (wenn ich über den DataSet gehe, muss ich manuell die Spalten zu der DataGridView hinzufügen). String und Int Datentypen werden ja im TextBox der DataGridView abgebildet. Boolean Werte werden mit CheckBox dargestellt... jetzt kommts.
Ich wollte einen Button übergeben. Das heißt, in der Klasse habe ich einen Property "Button" der dann im DataGridView dargestellt werden soll. Mit dem WinForm Button geht es nicht. Mit dem CellButton gehts auch net. ColumButton funktioniert auch net. Wie kann ich den kennzeichnen, dass es sich beim Property um einen Button handelt?
THX
EDIT:
Kann man irgendwie einen Attribut für die Property setzen, damit diese Property als Button erkannt wird?
Zuletzt bearbeitet: