MTP Treiber funktioniert nicht

erish

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
179
Hi Leute,

ich hab da ein Problem an meinem PC. Ich würde gern meine Handy anschließen, das klappe gefühlt bisher auch immer, aber "auf einmal" geht es nicht mehr. Der MTP Treiber will nicht. Auch PTP geht nicht (wobei das für mich eh Grütze ist).
Ich nutze Windows 10 Pro, das Handy ist ein Oneplus 3; mit meinem Galaxy S5 geht es aber auch nicht.

Im Geräte Manager sieht das Ganze so aus.

Ich hab natürlich viel gegoogelt, aber keine Lösung half.

-> Windows Media-Zeug habe ich nachinstalliert, beide Pakete (manche sagen, man bräuchte nur eins, andere sagen man braucht alle beide)
-> geschaut ob irgendwas (zB der Antivirus) den Treiber blockiert, passiert aber nicht
-> manche berichten, man könne den Treiber manuell nach installieren, in der Liste in der man suchen soll finde ich ihn aber nicht

Das Kabel funktioniert zu 100%, denn an meinem Laptop (gleiches Betriebssystem) funktioniert das alles tadellos. Ich habe dort geschaut, welche Files für den Treiber zuständig sind, und habe diese Liste gefunden. Ich habe geschaut, am PC sind alle diese Dateien in den richtigen Verzeichnissen vorhanden :(

Das Windows-Update brachte auch keine Neuerung; da steht aber in rot "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet.", was auch immer da heißen mag.

Langsam stehe ich etwas auf dem Schlauch. Hat jemand von euch noch eine Idee?

//edit
Ach ja, der Rechner erkennt das Gerät rudimentär. Das Oneplus 3 hat eine Art Partition drauf, die erkannt wird, da sind Treiber drauf. Habe ich natürlich installiert, hat nicht geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rote Hinweis Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet kommt wohl daher, weil Du Windows 10 mit einem paar Optimierungen an Deine Bedürfnisse angepasst hast.

Welche Windows 10 Edition hast Du denn? Es gibt auch welche, bei denen der MTP Support fehlt und man das umständlich nachträglich aktivieren / installieren muss.
 
Hi BlubbsDE,

ein Screenshot sagt mehr als 1000 Worte :)
Ist keine von diesen N oder K Versionen, oder wie das heißt. Und bei denen sollte ja diese Media-Packages von Microsoft Abhilfe schaffen.

Muss man sich wegen dieser Meldung Sorgen machen, sollte ich da was reaktivieren?
 
Was Du da verändert hast, das weißt nur Du. Das kann natürlich auch damit zusammen hängen, dass die MTP Geschichte bei Dir nicht läuft. Auf einem unangetasteten Win 10 wird jedes MTP Gerät anständig installiert und es läuft einfach.
 
Tat es bisher auch. Ich mein, ich hab mal so ein Tool drüber laufen lassen, aber das ist ewig her. Ich habe nur via MTP Daten aufs Handy kopiert, daher wunderte mich, dass es jetzt nicht mehr lief. Ist mir am Freitag erstmals aufgefallen. Am Laptop gehts ja, wie gesagt (der btw die selben Settings des Tools drüber gelaufen hat).

Ich schau mal, dass ich alle Update-relevanten Sachen wieder rückgängig mache.
Ergänzung ()

So, habe mal alles zurück gefahren, was ich damals umgestellt hatte. Also, alle Veränderungen raus.

Hilft leider nicht, MTP möchte nach wie vor nicht mit mir zusammen sein :(
 
Schau mal im Geräte Manager unter USB-Controller. Dort ist dein Gerät ein "USB-Verbindungsgerät". Mache auf dem Gerät für dein Smartphone (Musst eventuell abziehen und neu anstecken und schauen was verschwindet und neu hinzu kommt) mal einen Rechtsklick und Treiber aktualisieren.
 
Hi nille02,

hab ich gemacht, er sagt aber immer "Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert."
Bei Tragbare Geräte ist nur eine externe HDD drin, sowie eine SD-Karte. Bei Andere Geräte eben wie auf dem Screenshot der MTP mit gelbem Ausrufezeichen, wobei noch "TUSB3410 EECode Ser" mit gelbem Auszufezeichen dazu gekommen ist; der bleibt aber stehen sobald man das Handy abzieht
 
Hi nille02,

ja, diverse :( vorne, hinten, verlängert...
Diese Partition vom Oneplus 3 erscheint übrigens nicht immer, bei PTP gar nicht und bei MTP sporadisch. Wenn ich es auf "nur laden" stelle, kommt es immer. Verrückt.
 
Klingt seltsam. Klappt es in einer VM? Also wenn du das USB-Gerät an eine VM weiterreichst?

Du kannst die Systemfiles mal prüfen ob da was defekt ist.

Als Administrator
Code:
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Falls das mit der VM für dich nichts ist, kannst du versuchen ein frischen Win10 in eine virtuelle Festplatte installieren. Falls es da auch so ist, kannst du das File dann einfach löschen und den Eintrag aus dem Bootloader entfernen.

Dafür musst du das Win Setup vom stick booten und sobald du im Setup Assistent bist.

Shift + F10
diskpart
list volume
create vdisk file=g:\Win10.vhdx maximum=50000 type=expandable
select vdisk file=g:\Win10.vhdx
attach vdisk

Mit shift F10 bekommst du eine Eingabeaufforderung
diskpart ist das Tool für die Partitionierung.
list volume zeigt dir alle Laufwerke an. Daher bekommst du auch den Buchstaben für dein Systemlaufwerk. In meinem Beispiel ist das Buchstabe G:

create vdisk erstellt eine 50GB Große virtuelle Festplatte die bis 50GB bei Benutzung erweitert wird.
select wählt sie aus und mit attach wird sie nutzbar gemacht.

Dann kannst du das Setup weiter machen und bei der Auswahl des Laufwerks die Virtuelle Festplatte auswählen. Er wird zwar behaupten er könne es dort nicht installieren, aber es wird dennoch gehen.

Ich trübe bei dem Problem auch im Dunkeln. Eventuell hilft es zu sehen ob es ein Hardwareproblem ist.
 
Oh wow, das ist mir irgendwie zu hoch :( mit VMs kenne ich mich nicht aus, aber eine virtuelle HDD? Huh? Das habe ich ja noch nie gehört :(

Die Hardware hat das ja bos zuletzt mit gemacht. Also, ich habe an diesem Computer ja regelmäßig MTP benutzt. Ich denke wenn, dann ist es ein Software-Problem; die Frage ist nur, wo es anliegt? So eine Art "Gesamtcheck" gibts vermutlich nicht, was?
 
Habe eben neu aufgesetzt, mein Rechner hatte hier und da noch andere Zickereien. Geht nun blendend. Danke euch!
 
Zurück
Oben