[Gelöst] MTRON SSD zurücksetzen?
Mir liegen zwei SSDs von MTRON vor: MOBI 3000, je 32 GB, einmal 2,5" und einmal 3,5". Von dem Gehäuse abgesehen sind beide im Prinzip identisch. Sie liefen vor langer Zeit als Linux-Software-Raid. Jetzt sollen sie wieder verwendet werden. Das Problem: Windows erkennt nicht viel und hdparm --dco-restore scheitert auch.
Im Folgenden ist nur eines der beiden Geräte angeschlossen. Das zweite verhält sich identisch.
Das BIOS erkennt das Gerät korrekt. Der Gerätemanager hat kein Problem mit dem Gerät. Die verwendeten Treiber sind die selben wie für die anderen angeschlossenen SSDs.
In der Datenträgerverwaltung geht es um Datenträger 0.
Datenträgerinitialisierung führt zu einem Fenster mit dem Titel "Verwaltung virtueller Datenträger" und den folgenden Fehlermeldungen: "Der angegebene Datenträger konnte nicht konvertiert werden, da er nicht die erforderliche Mindestgröße für GPT-Datenträger besitzt" für GPT und "Unzulässige Funktion" bei MBR.
Das MTRON eigene SSD-Utility erkennt das Laufwerk mit Größe 0, aber nicht als Gerät von MTRON.
hdparm liefert folgendes. Die Laufwerksgeometrie könnte ein Problem sein:
(Die Zeilennummern sind nicht original. Seriennummer entfernt.)
Was kann man noch probieren?
Mir liegen zwei SSDs von MTRON vor: MOBI 3000, je 32 GB, einmal 2,5" und einmal 3,5". Von dem Gehäuse abgesehen sind beide im Prinzip identisch. Sie liefen vor langer Zeit als Linux-Software-Raid. Jetzt sollen sie wieder verwendet werden. Das Problem: Windows erkennt nicht viel und hdparm --dco-restore scheitert auch.
Im Folgenden ist nur eines der beiden Geräte angeschlossen. Das zweite verhält sich identisch.
Das BIOS erkennt das Gerät korrekt. Der Gerätemanager hat kein Problem mit dem Gerät. Die verwendeten Treiber sind die selben wie für die anderen angeschlossenen SSDs.
In der Datenträgerverwaltung geht es um Datenträger 0.
Datenträgerinitialisierung führt zu einem Fenster mit dem Titel "Verwaltung virtueller Datenträger" und den folgenden Fehlermeldungen: "Der angegebene Datenträger konnte nicht konvertiert werden, da er nicht die erforderliche Mindestgröße für GPT-Datenträger besitzt" für GPT und "Unzulässige Funktion" bei MBR.
Das MTRON eigene SSD-Utility erkennt das Laufwerk mit Größe 0, aber nicht als Gerät von MTRON.
hdparm liefert folgendes. Die Laufwerksgeometrie könnte ein Problem sein:
(Die Zeilennummern sind nicht original. Seriennummer entfernt.)
Code:
knoppix@Microknoppix:~$ sudo hdparm -I /dev/sda
/dev/sda:
ATA device, with non-removable media
Model Number: MTRON MSD-SATA3025
Serial Number: XXX
Firmware Revision: 0.19R1
Standards:
Used: ATA/ATAPI-7 T13 1532D revision 4a
Supported: 7 6 5 4
Configuration:
Logical max current
cylinders 16383 0
heads 16 0
sectors/track 63 0
--
LBA user addressable sectors: 62504960
Logical/Physical Sector size: 512 bytes
device size with M = 1024*1024: 30520 MBytes
device size with M = 1000*1000: 32002 MBytes (32 GB)
cache/buffer size = 16384 KBytes (type=DualPort)
Capabilities:
LBA, IORDY(cannot be disabled)
Standby timer values: spec'd by Vendor, no device specific minimum
R/W multiple sector transfer: Max = 1 Current = 1
DMA: mdma0 mdma1 mdma2 udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 udma6
Cycle time: min=120ns recommended=120ns
PIO: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
Cycle time: no flow control=120ns IORDY flow control=120ns
Commands/features:
Enabled Supported:
* SMART feature set
* Power Management feature set
* Write cache
Look-ahead
* Host Protected Area feature set
* DOWNLOAD_MICROCODE
SET_MAX security extension
* Mandatory FLUSH_CACHE
Checksum: correct
knoppix@Microknoppix:~$ sudo hdparm -i /dev/sda
/dev/sda:
Model=MTRON MSD-SATA3025, FwRev=0.19R1, SerialNo=XXX
Config={ Fixed }
RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=0
BuffType=DualPort, BuffSize=16384kB, MaxMultSect=1, MultSect=1
(maybe): CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=62504960
IORDY=yes, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
PIO modes: pio0 pio3 pio4
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 udma6
AdvancedPM=no WriteCache=enabled
Drive conforms to: unknown: ATA/ATAPI-4,5,6,7
* signifies the current active mode
knoppix@Microknoppix:~$ sudo hdparm --dco-identify /dev/sda
/dev/sda:
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]: 70 00 05 00 00 00 00 0a 00 51 40 01 21 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
DCO Checksum FAILED!
DCO Revision: 0x0000 -- unknown, treating as 0002
The following features can be selectively disabled via DCO:
Transfer modes:
Real max sectors: 1
ATA command/feature sets:
(?): free_fall
SATA command/feature sets:
(?): async_notification SSP
knoppix@Microknoppix:~$ sudo hdparm --yes-i-know-what-i-am-doing --dco-restore /dev/sda
/dev/sda:
issuing DCO restore command
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]: 70 00 05 00 00 00 00 0a 00 51 40 00 21 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
knoppix@Microknoppix:~$ sudo hdparm --yes-i-know-what-i-am-doing --dco-setmax 62504960 /dev/sda
/dev/sda:
issuing DCO set command (sectors = 62504960)
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]: 70 00 05 00 00 00 00 0a 00 51 40 01 21 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]: 70 00 05 00 00 00 00 0a 00 51 40 00 21 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Was kann man noch probieren?
Zuletzt bearbeitet:
(Problem gelöst)