München - nur DSL 1000 von Telekom und nix anderes verfügbar - Vorschläge ?

dacapo78

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2006
Beiträge
291
Hallo Freunde von 0 und 1,

ich bräuchte mal euren Rat.

Hatte bis jetzt auf dem Land einen Internetverbindung über Kabel Deutschland mit 32Mbit. Klappte alles wunderbar.
Dann bin ich in die Landeshauptstadt München gezogen und dachte fälschlicherweise, dass hier ja Breitbandinternet kein Problem darstellen sollte. :mad:

Aber in der neuen WHG ist nur (lt. Telekom) DSL 1000 verfügbar. Auch MNet kann höchstens DSL 1000 versprechen, evlt. ist etwas mehr drin (bis DSL 2000) -> ich glaub aber nicht wirklich dran.
I-Net über Kabel geht leider nicht da Kabel über KMS angeboten wird und die nur Fernsehen für das Haus anbieten. :lol:

Ich denke mal, dass die Leitung von der Strasse zum Haus einfach zu beschissen ist (es ist zwar ein nagelneues Haus, aber dummerweise an ein altes Haus (70iger Jahre) davor leitungstechnisch angeschlossen). Ich hab mir die Telefondrähte in dem alten Haus mal angeschaut. Das wahre Grauen - das sieht aus wie ein Kabelknäul vom Sperrmüll....:freak:

Soweit die Fakten.

Was gibt es noch für Alternativen ?

Mein Internetnutzungsbedürfnis:

Surfen
Games (BF2, Starcraft2, C&C TW, irgendwann BF3)


Hab hier im Forum schon ein bisschen nachgelesen, was mit DSL1000 so möglich wäre.
Sieht wohl ein bisschen schlecht aus mit div. Games.

Als Alternativen dachte ich an SKY DSL, Surf Stick (da hab ich Vollausschlag bei HSDPA).

Was anderes fällt mir leider nicht ein - aber ja vielleicht euch ;-)

Könnt ihr mir helfen - bin schon leicht verzweifelt :rolleyes:

Danke

DaCapo
 
Zocken mit SKY DSL oder UMTS/HSDPA kannst du vergessen.

Frag mal bei anderen Anbieter an. T-Com wollte mir damals nur DSL3000 schalten, bei Vodafone hatte ich DSL6000.

Teure Alternative(~120€/Monat): SDSL
 
Tja, wenn auch kein VDSL möglich ist, dann hast du Pech gehabt.

Über Mobil ist der Ping eigentlich nicht mehr spieltauglich.

Entweder du arrangierst dich mit der Situation oder du musst umziehen.

Meine Situation ist ähnlich wie deine, Kabelinternet geht nicht, DSL erreiche ich immerhin 8000, sonst wären es auch nur 2000. Dafür bricht die Verbindung ab und zu ab. Aber das nehme ich in Kauf. VDSL ist scheinbar möglich, aber sicher bin ich mir nicht. Wäre mir auch zu teuer. Achja, ich wohne in Hamburg. Würde ich 200m weiter weg wohnen, hätte ich 16000. Tja, ist scheiße. Aber da kann man nichts machen.
 
Alice hatte früher die Telekom gingen nur dsl 3000 jetzt alice seit einem jahr immer dsl 8-10000
 
@tbs: Ich nehme an du beziehst dich auf deno_91?

Ich versuche mich mal daran:
Die Antwort ist Alice. Ich war früher bei der Telekom, da ging nur DSL 3000. Jetzt bei Alice gehen immerhin 8 bis 10 Mbit/s.

@TO: Ich kann dir auch nur sagen, dass du dir SkyDSL abschminken kannst. Ping ab 600 aufwärts, Drosselung, teuer, Verbindungsabbrüche... Will man nicht haben, wenn es Alternativen gibt
 
Danke für die ersten Tipps.

Ich hab mal bei Alice nachgeschaut und den Verfügbarkeitscheck gemacht. :rolleyes:

Da musste ich gleich mal wieder schmunzeln:
"...Sie können voraussichtlich eine Übertragungsgeschwindigkeit von 1501 kbit/s bis 5000 kbit/s erreichen..."
Na das nenne ich doch mal eine wage Schätzung. ;-).

So...gleich nochmal den Test mit Vodafone gemacht. Die könnten mir laut Test eine 6000 Verbindung bieten. Aber da hake ich morgen nochmal telefonisch nach.


Wie läuft das eigentlich mit den ganzen Anbietern ? So ganz blick ich da nicht durch. Es gibt ja nur eine Leitung von der Strasse zum Haus. Und ich geh mal davon aus, dass dort ja der Hund begraben liegt.....wie können die einzelnen Anbieter evtl. mehr Leistung aus dem Kabel holen ? Ist das nur ein Versprechen und nachher kommt dann doch nur DSL 1000 raus oder belasten die die Leitung höher als die Telekom ? Telekom wäre doch schön blöd, wenn alle anderen mehr anbieten können und der Magenta-Riese auf seiner DSL 1000 Leitung sitzen bleibt. :rolleyes:
 
hab letztens wegen übertragungsgeschwindigkeiten mit jemandem von der telekom geredet, der meinte, dass die telekom nur das verkauft, was sie zu 100% einhalten können.

andere anbieter gehen damit lockerer um
 
dacapo78 schrieb:
Da musste ich gleich mal wieder schmunzeln:
"...Sie können voraussichtlich eine Übertragungsgeschwindigkeit von 1501 kbit/s bis 5000 kbit/s erreichen..."

Alice/O2 schaltet Raten Adaptive, das heisst, das du mit etwas glück zugar 10Mbit bekommen kannst, mit etwas pecht aber auch nur 1000-2000. Probiers doch aus, nimmste 1 Monat. Dazu kommt dazu, das ich dir zu nem gescheiten Modem raten würde.
 
geh zu vodafone (oder alice).
bei vodafone kannste das leicht nachgucken ob die ausgebaut haben, hier muss dsl UND isdn verfügbar sein: http://www.arcor.de/asb/vertrieb/lookup_plus.jsp

dann würdest du 100% mehr bekommen als bei der telekom, welche lächerlich niedrig schaltet: hab bei der telekom und uralt leitung nur 768kbit, bei vodafone aber 7,4mbit mit 800kbit upload und fastpath (bei 44db dämpfung und selben leitung!), liegt daran da die adsl2+ und ram schalten auf wunsch :P

stabil läufts genauso wie bei der telekom, außer man hat ein krüppel modem dran hängen, wie zB 80% der fritzboxen. solche mängel fallen aber bei telekom leitungen daher nich auf, da man dort eh fast immer 20-30db SNR hat (=haufenweise reserven).

(viele raffen außerdem nicht dass man sich ordentliche dsl hardware kaufen sollte, bevor man zu vodafone/alice geht und sich das max. schalten lässt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wohnst du in München? Ist ja ein starkes Stück dass da net mehr geht...
 
*update*

Bitte hinsetzen...sonst fallt ihr vor Lachen um :freak:


Ich schreib mal in kurzform:

vor 6. Wochen: Dame Telekom: VDSL25 ---> kein Problem
vor 3. Wochen: VDSL25 geht nicht aber 16.000 plus (per Brief)
eine Woche vor Umzug: Dame Telekom: geht leider nur DSL1000 :(

vor einer Woche: ok - mangelst Angebote - möchte ich DSL1000 bei Telekom bestellen
- Bestellhotline : Berater - müsste doch eigentlich VDSL25 bei mir gehen. Ich sage:
ja ja...das Spiel kenn ich schon (s.o.)
Ich soll doch nochmal am nächsten Tag bei der Service Hotline anrufen

-Service Hotline: Stimmt - VDSL25 müsste gehen
Angeblich hat schon jemand im Haus VDSL25 *da bin ich fast vom Stuhl gefallen*
(ich: Was hat die Frau vor 6 Wochen bitte für ein Scheiß erzählt ???:(
Konnte er jetzt nix zu sagen .... ;)

Abwarten, bis die schriftliche Bestätigung kommt. Beim ersten Mal kam dann auch noch die Korrektur auf DSL 16.000 und das Drama nahm seinen Lauf.

ABER: Bestätigung am WE auf dem Tisch und schon Rufnummer und Anschlussdatum in dem Schreiben ! Sieht also schon sehr gut aus - zumindest besser, als beim ersten Versuch !

Und die Moral von der Geschichte: Bei der Telekom nieee auf die erste Aussage vertrauen !

Total verrückt !
 
also ich an deiner Stelle würde ja schonmal beim Nachbar klingeln und fragen was der so hat!? :D
 
dacapo78 schrieb:
ABER: Bestätigung am WE auf dem Tisch und schon Rufnummer und Anschlussdatum in dem Schreiben ! Sieht also schon sehr gut aus - zumindest besser, als beim ersten Versuch !
Hab's nicht ganz geschnallt. Bestätigung für VDSL25 oder DSL 16k? Ich drück dir die Daumen!

Edit: Wo du wohnst würde mich auch interessieren. Zumindest Stadtteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es soll wohl VDSL 25 werden. :)

Heute ist die Hardware gekommen. Modem, Splitter und Co. Aber ich denke, dass ich erst ab nächsten Mittwoch freigeschalten werde. Da wird es dann spannend. :D

Ich wohne im Münchner Norden - Fasanerie/Feldmoching.
Ergänzung ()

Ich hätte jetzt nochmal ne Frage.

Die Telefonbuchse ist im Wohnzimmer und leider auch nur da. :(
Telefon kann ja ruhig dort stehen. Internet geht über WLAN. Aber kann ich ein Faxanbindung auch über Wlan laufen lassen ?

Hab ein Brother MFD mit Fax. Der war auch in der alten Wohnung über WLAN angeschlossen - aber für die Faxfunktion war das Teil auch direkt an dem Modem von Kabel Deutschland dran.

Kann ich das Gerät auch komplett über WLAN so einrichten, dass die Faxfunktion auch über WLAN an den Router angeschlossen wird ? Als Router bekomme ich den Speedport W 722V.
Sorry für die evtl. blöde Frage, aber hab sowas in der Art noch nie eingerichtet...und steh da gerade etwas auf dem Schlauch. :rolleyes: Möchte ungern das Fax im Wohnzimmer stehen haben..... ;-(


Danke
 
Ich kann dir zwar nicht direkt bei deiner Frage helfen, aber man kann auch die Position von Splitter und Router mittels Kabel frei gestalten, auch wenn es einigen Aufwand bedeutet:
Kabel verlängern
 
Danke für den Link.

Diese Möglichkeit wollte ich mir als Notlösung aufbewahren. Ich müsste nämlich den langen Weg durch das komplette Wohnzimmer nehmen, um das Kabel zu verlegen - da auf dem kurzen Weg der Wintergarten im Weg ist (ohne Versteckmöglichkeiten für das Kabel ).

Vielleicht geht es ja auch so und jemand kann mich hier aufklären. ;-)
 
Finale: ;)

Geräte montiert und VDSL läuft ohne Probleme. Das WLAN des Speedport 722v kommt ohne Probleme durch die Wand und der Verlust durch WLAN hält sich in Grenzen. 25Mbit im selben Raum und 22 Mbit kommen im Nachbarzimmer an.

Es hat also doch noch alles geklappt und der Web-Stick darf wieder in die Schublade. :cool_alt:
 
So ein glückliches Ende wünschen sich wohl viele die nur DSL 1000 haben ;)
Wobei natürlich die Frage ist, wieso die Telekom nicht gedrosselte VDSL Leitungen anbietet und als DSL 6000 oder so verkauft?
 
Zurück
Oben