Hallo Zusammen
Da mir letztens mein Mediaplayer Popcorn hour C-200 defekt ging, möchte ich mir nun einen PC zusammenstellen und frage mich, ob die Leistung ausreicht um Full HD Filme mit einer Grösse von 10-20GB auf einen Full HD Fernseher zu streamen.
Hier die Spezifikationen:
Mainboard: Asus P8Z77-V LX, Z77, LGA1155, PCI-E 3.0, ATX
Prozessor: Intel Core i3 3220 BOX, 3.3GHz, LGA 1155, 2C/4T
RAM: Kingston Hyper Blu, 2x4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-27@1.5V
Festplatte OS: Samsung SSD 840 Basic, TLC, 120GB, SATA-3, 2.5 Zoll (nicht sicher)
Grafikkarte: XFX Radeon 5850 Black Edition (ist von meinem alten Gamer-PC noch übrig
)
Ich frage mich, ob die Grafikkarte Filme auf einen 48Zoll Full HD Fernseher per HDMI ruckelfrei streamen kann.
Ich werde eine Datenplatte drinn haben per SATA auf welcher die Filme liegen.
OS wird ein Windows 7 Ultimate sein und per XMBC die Filme abspielen.$
Ich denke das sollte genug performant sein oder?
Vielen Dank für die Hilfe und Eure Meinungen dazu.
Gruss Hazze
Da mir letztens mein Mediaplayer Popcorn hour C-200 defekt ging, möchte ich mir nun einen PC zusammenstellen und frage mich, ob die Leistung ausreicht um Full HD Filme mit einer Grösse von 10-20GB auf einen Full HD Fernseher zu streamen.
Hier die Spezifikationen:
Mainboard: Asus P8Z77-V LX, Z77, LGA1155, PCI-E 3.0, ATX
Prozessor: Intel Core i3 3220 BOX, 3.3GHz, LGA 1155, 2C/4T
RAM: Kingston Hyper Blu, 2x4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-27@1.5V
Festplatte OS: Samsung SSD 840 Basic, TLC, 120GB, SATA-3, 2.5 Zoll (nicht sicher)
Grafikkarte: XFX Radeon 5850 Black Edition (ist von meinem alten Gamer-PC noch übrig
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich frage mich, ob die Grafikkarte Filme auf einen 48Zoll Full HD Fernseher per HDMI ruckelfrei streamen kann.
Ich werde eine Datenplatte drinn haben per SATA auf welcher die Filme liegen.
OS wird ein Windows 7 Ultimate sein und per XMBC die Filme abspielen.$
Ich denke das sollte genug performant sein oder?
Vielen Dank für die Hilfe und Eure Meinungen dazu.
Gruss Hazze