PsychoX7
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 532
Hallo CB'ler
Ich hoffe ich bin einigermaßen im richtigen Unterforum gelandet.
Ich arbeite derzeit an einem Multi-Boot-USB-Stick, mithilfe dessen ich Win7PE, MS-DOS und Desinfect / Knopicillin als Auswahl zum booten haben möchte.
Angefangen beim Formatieren meines 8 Gb USB-Sticks habe ich nun folgende Partitionen erstellt:
1. WinPE - FAT32
2. Desinfect - FAT32
3. MS-DOS - FAT
Win7PE habe ich mit der Software WinBuilder, welche im Heft "c't" - Ausgabe 6 vom 1.3.2010 enthalten war, auf die erste Partition inklusive Grub4DOS installiert und bootfähig gemacht.
Somit lässt sich nun WinPE ohne weiteres über den Stick booten.
Danach habe ich eine MS-DOS Startdiskette erstellt, die Bootsect.bin mithilfe von MKBT extrahiert und auf die 3. Partition geschrieben. Danach habe ich noch die MS-DOS-Files auf selbige Partition gezogen und in der menu.lst von Grub einen weiteren Eintrag für MS-DOS erstellt. Als das nicht funktionierte, versuchte ich es mit dem Extrahieren der Autoexec.bat.
Mein Problem liegt nun darin, dass ich mit keinem Befehl dazu in der Lage bin, MS-DOS von der 3. Partition zu booten. Unter anderem habe ich auch schon versucht, die jeweiligen anderen Partitionen mit dem Befehl "hide" zu verstecken und die DOS-Partition als aktiv festzulegen. Grub4Dos gibt mir meist die Fehlermeldung aus, dass es sich um ein unbekanntes oder nicht Unterstütztes Dateiformat handelt, wenn ich versuche die bootsect.bin von der 3. Partiton zu laden.
Liegt hier irgendwo ein Denkfehler vor?
Momentan steht für DOS in der menu.lst folgendes:
Im Bezug auf diese Befehle bekomme ich nun folgende Fehlermeldung:
Invalid system disk.
Replace the disk, and then press any key.
Ich hoffe ich bin einigermaßen im richtigen Unterforum gelandet.
Ich arbeite derzeit an einem Multi-Boot-USB-Stick, mithilfe dessen ich Win7PE, MS-DOS und Desinfect / Knopicillin als Auswahl zum booten haben möchte.
Angefangen beim Formatieren meines 8 Gb USB-Sticks habe ich nun folgende Partitionen erstellt:
1. WinPE - FAT32
2. Desinfect - FAT32
3. MS-DOS - FAT
Win7PE habe ich mit der Software WinBuilder, welche im Heft "c't" - Ausgabe 6 vom 1.3.2010 enthalten war, auf die erste Partition inklusive Grub4DOS installiert und bootfähig gemacht.
Somit lässt sich nun WinPE ohne weiteres über den Stick booten.
Danach habe ich eine MS-DOS Startdiskette erstellt, die Bootsect.bin mithilfe von MKBT extrahiert und auf die 3. Partition geschrieben. Danach habe ich noch die MS-DOS-Files auf selbige Partition gezogen und in der menu.lst von Grub einen weiteren Eintrag für MS-DOS erstellt. Als das nicht funktionierte, versuchte ich es mit dem Extrahieren der Autoexec.bat.
Mein Problem liegt nun darin, dass ich mit keinem Befehl dazu in der Lage bin, MS-DOS von der 3. Partition zu booten. Unter anderem habe ich auch schon versucht, die jeweiligen anderen Partitionen mit dem Befehl "hide" zu verstecken und die DOS-Partition als aktiv festzulegen. Grub4Dos gibt mir meist die Fehlermeldung aus, dass es sich um ein unbekanntes oder nicht Unterstütztes Dateiformat handelt, wenn ich versuche die bootsect.bin von der 3. Partiton zu laden.
Liegt hier irgendwo ein Denkfehler vor?
Momentan steht für DOS in der menu.lst folgendes:
title DOS
find --set-root /AUTOEXEC.BAT
chainloader +1
Im Bezug auf diese Befehle bekomme ich nun folgende Fehlermeldung:
Invalid system disk.
Replace the disk, and then press any key.