Nabend in die Runde,
ich gehe mal mit guten Beispiel voran und nutze sogar den Fragebogen :-) Ich bin aktuell noch hin und hergerissen, welchen Einsatz ich für das System definieren will. Generell mag ich erstmal fachsimpeln und auf der Basis dann ein passendes System anschaffen. Der Kauf ist aktuell noch zweitrangig!
1. Was ist der Verwendungszweck?
eine Art "Multi-Einsatz-HTPC", entweder rein streaming oder auch leichte Spiele, als Datengrab und evtl. Hyper-V für die ein oder andere VM
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Wenn zum Spielen: leichte Spiele wie Rocket League, Trackmania Stadium, Stardew Valley, etc. - für die großen Titel gibt es meinen Rechenknecht - schafft Rocket League seine 60FPS passt das
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
keine Bearbeitung, nur Konsum
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
am besten lautlos/sehr leise, im stillen Wohnzimmer nicht zu hören bei Nutzung (aktuell steht mein Bett 6m weg vom TV Tisch mit im 30m² Wohnzimmer), wenig Stromverbrauch, evtl. 24/7 oder zeitweise Standby über Tag/Nacht
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
ein 8 Jahre alter FHD TV 42" per HDMI, irgendwann mal neu, ggf. Option mit 4k umzugehen
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein. Ganz verrückte Idee: das Teil soll meinen Sat Sky-Receiver mit HDD ersetzen, was demnächst gekündigt werden soll. Es ist kein alternativer Sat Reciever für linerares Fernsehen angedacht
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
um die 300 für die Basis, bis 700€, je nach Konfiguration der SSDs
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
je nach konfiguration max. APU ersetzen/RAM erweitern, Zeitraum nicht relevant
5. Wann soll gekauft werden?
ersteinmal nur Planung, Anschaffung irgendwo im laufe des ersten Quartal/Anfang zweites Quartal. Ablauf des Sky-Vertrages ist 01.07
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
natürlich selber bauen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kommen wir zum Hintergrund:
Ich habe vor nach 5 Jahren Sky den Vertrag zu kündigen und auch sonst halte ich nicht mehr viel von linearem Live-TV. Ohne Sky ist auch der Sky Receiver geschichte. Statt einem anderen Sat Receiver soll unter dem Fernseher eine kleine Blechbüchse stehen die leise, quasi unhörbar ist und für den Konsum von Videostreams und Musik genutzt werden soll. Natürlich ist angedacht den Stromverbrauch so niedrig wie möglich zu halten. Später™ möchte ich das Teil ggf. noch als NAS einsetzen und mein 8 Jahre altes QNAP in Rente schicken/als Backupsystem nutzen. Das System soll nur SSDs beinhalten, keine HDDs mehr. ein optisches Laufwerk ist erstmal nicht geplant. Allerdings überlege ich auch zusätzlich das System so zu dimensionieren, dass leichte Spiele mit Controller gespielt werden können und optional TS/Discord zum quatschen mit meinen Leuten während des Spielens per Headset. Rocket League würde dabei ganz oben Stehen, wenn es um die benötigte Systemleistung geht.
Am TV selber will ich noch mit einer Soundbar oder ein 5.1 Lautsprecherset für guten Ton sorgen, da schaue ich schon fleißig![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
tl:dr
Sky Reciever soll weg und durch einen kleinen, stromsparenden und vielseitig einsetzbaren PC ersetzt werden. Ggf. mit Option zum spielen. Live-TV ist nicht mehr angedacht, aber Live-Stream diverser Sender kann ggf. im Web angeschaut werden.
Mein Internetanschluss ist Vaderfone Kabel 200/50 mit Fritzbox. Der PC hängt dann per Gbit Kabel im Netzwerk.
Jetzt die Auflistung. Die angedachten Komponenten sind mit Links blau hinterlegt, zum anschauen einfach anklicken. Es soll nicht zwangsläufig bei Mindfactory bestellt werden, doch hier finde ich im Moment alle Komponenten, die ich mir überlegt habe.
Folgende Komponenten sollen die Basis bilden:
Gehäuse: Silverstone Milo ML06 Desktop - alternative von euch mit Pico PSU und Platz für 4 SSDs?
Netzteil: Passendes SFX NT max. 300 Watt - z.B. Silverstone SST-ST30SF V2.0 Strider SFX
Arbeitsspeicher: 16GB
SSD: für System Crucial MX500 / Samsung EVO 860 - 500GB
System: Windows 10 - Win 7 Pro Key ist dafür noch vorhanden
Optional: später bezahlbarere, mehrere SSDs 1TB, gerne 2TB als Datengrab, soviel wie in angegebenes Gehäuse passt/Mainboard an SATA Anschlüsse bereit hält (min. 4x Sata)
Bedienung über vorhandene Logitech Touchpad/Tastaturkombi Funk
Option 1 - reine Streamingmaschine, Netflix FHD, manchmal Streaming von Live-TV/Mediatheken über Webbrowser, etc.
Mainboard: ASRock J4205-ITX
RAM: 16GB DDR3 1600 Crucial / Kingston HyperX
+ sehr geringer Stromverbrauch (max. 25-30 Watt unter Last)
+ Ausreichend Leistung für FHD Streaming und Musik über Spotify und später für zusätzlich NAS/Datengrab
- sehr eingeschränkt Spieletauglich
Option 2 - Streaming und "Gaming"knecht
APU: AMD Ryzen 3 2200G oder AMD Ryzen 5 2400G
Kühler: Noctua NH-L12S Topblow oder Noctua NH-L9x65 Topblow oder Noctua NH-L9a-AM4 Topblow
RAM: 16GB DDR4 ?
Mainboard: AM4 Mini-ITX ?
+ Leistung im Überfluss
+ Spieletauglich
- Stromverbrauch? -> wichtig beim Leerlauf und Streaming (hier brauche ich Erfahrungen, Infos)
Bei der Auswahl von RAM und Mainboard brauche ich noch eure Hilfe, da bin ich überfragt.
Ich schwanke halt zwischen nur Konsum von Streams/Videos/Musik oder halt auch die Option mal ein Spiel am Fernseher zu spielen.
Gibt es generell noch Vorschläge, Erfahrungen, Verbesserungen? Ich bin gespannt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
Chris
ich gehe mal mit guten Beispiel voran und nutze sogar den Fragebogen :-) Ich bin aktuell noch hin und hergerissen, welchen Einsatz ich für das System definieren will. Generell mag ich erstmal fachsimpeln und auf der Basis dann ein passendes System anschaffen. Der Kauf ist aktuell noch zweitrangig!
1. Was ist der Verwendungszweck?
eine Art "Multi-Einsatz-HTPC", entweder rein streaming oder auch leichte Spiele, als Datengrab und evtl. Hyper-V für die ein oder andere VM
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Wenn zum Spielen: leichte Spiele wie Rocket League, Trackmania Stadium, Stardew Valley, etc. - für die großen Titel gibt es meinen Rechenknecht - schafft Rocket League seine 60FPS passt das
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
keine Bearbeitung, nur Konsum
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
am besten lautlos/sehr leise, im stillen Wohnzimmer nicht zu hören bei Nutzung (aktuell steht mein Bett 6m weg vom TV Tisch mit im 30m² Wohnzimmer), wenig Stromverbrauch, evtl. 24/7 oder zeitweise Standby über Tag/Nacht
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
ein 8 Jahre alter FHD TV 42" per HDMI, irgendwann mal neu, ggf. Option mit 4k umzugehen
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein. Ganz verrückte Idee: das Teil soll meinen Sat Sky-Receiver mit HDD ersetzen, was demnächst gekündigt werden soll. Es ist kein alternativer Sat Reciever für linerares Fernsehen angedacht
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
um die 300 für die Basis, bis 700€, je nach Konfiguration der SSDs
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
je nach konfiguration max. APU ersetzen/RAM erweitern, Zeitraum nicht relevant
5. Wann soll gekauft werden?
ersteinmal nur Planung, Anschaffung irgendwo im laufe des ersten Quartal/Anfang zweites Quartal. Ablauf des Sky-Vertrages ist 01.07
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
natürlich selber bauen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kommen wir zum Hintergrund:
Ich habe vor nach 5 Jahren Sky den Vertrag zu kündigen und auch sonst halte ich nicht mehr viel von linearem Live-TV. Ohne Sky ist auch der Sky Receiver geschichte. Statt einem anderen Sat Receiver soll unter dem Fernseher eine kleine Blechbüchse stehen die leise, quasi unhörbar ist und für den Konsum von Videostreams und Musik genutzt werden soll. Natürlich ist angedacht den Stromverbrauch so niedrig wie möglich zu halten. Später™ möchte ich das Teil ggf. noch als NAS einsetzen und mein 8 Jahre altes QNAP in Rente schicken/als Backupsystem nutzen. Das System soll nur SSDs beinhalten, keine HDDs mehr. ein optisches Laufwerk ist erstmal nicht geplant. Allerdings überlege ich auch zusätzlich das System so zu dimensionieren, dass leichte Spiele mit Controller gespielt werden können und optional TS/Discord zum quatschen mit meinen Leuten während des Spielens per Headset. Rocket League würde dabei ganz oben Stehen, wenn es um die benötigte Systemleistung geht.
Am TV selber will ich noch mit einer Soundbar oder ein 5.1 Lautsprecherset für guten Ton sorgen, da schaue ich schon fleißig
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
tl:dr
Sky Reciever soll weg und durch einen kleinen, stromsparenden und vielseitig einsetzbaren PC ersetzt werden. Ggf. mit Option zum spielen. Live-TV ist nicht mehr angedacht, aber Live-Stream diverser Sender kann ggf. im Web angeschaut werden.
Mein Internetanschluss ist Vaderfone Kabel 200/50 mit Fritzbox. Der PC hängt dann per Gbit Kabel im Netzwerk.
Jetzt die Auflistung. Die angedachten Komponenten sind mit Links blau hinterlegt, zum anschauen einfach anklicken. Es soll nicht zwangsläufig bei Mindfactory bestellt werden, doch hier finde ich im Moment alle Komponenten, die ich mir überlegt habe.
Folgende Komponenten sollen die Basis bilden:
Gehäuse: Silverstone Milo ML06 Desktop - alternative von euch mit Pico PSU und Platz für 4 SSDs?
Netzteil: Passendes SFX NT max. 300 Watt - z.B. Silverstone SST-ST30SF V2.0 Strider SFX
Arbeitsspeicher: 16GB
SSD: für System Crucial MX500 / Samsung EVO 860 - 500GB
System: Windows 10 - Win 7 Pro Key ist dafür noch vorhanden
Optional: später bezahlbarere, mehrere SSDs 1TB, gerne 2TB als Datengrab, soviel wie in angegebenes Gehäuse passt/Mainboard an SATA Anschlüsse bereit hält (min. 4x Sata)
Bedienung über vorhandene Logitech Touchpad/Tastaturkombi Funk
Option 1 - reine Streamingmaschine, Netflix FHD, manchmal Streaming von Live-TV/Mediatheken über Webbrowser, etc.
Mainboard: ASRock J4205-ITX
RAM: 16GB DDR3 1600 Crucial / Kingston HyperX
+ sehr geringer Stromverbrauch (max. 25-30 Watt unter Last)
+ Ausreichend Leistung für FHD Streaming und Musik über Spotify und später für zusätzlich NAS/Datengrab
- sehr eingeschränkt Spieletauglich
Option 2 - Streaming und "Gaming"knecht
APU: AMD Ryzen 3 2200G oder AMD Ryzen 5 2400G
Kühler: Noctua NH-L12S Topblow oder Noctua NH-L9x65 Topblow oder Noctua NH-L9a-AM4 Topblow
RAM: 16GB DDR4 ?
Mainboard: AM4 Mini-ITX ?
+ Leistung im Überfluss
+ Spieletauglich
- Stromverbrauch? -> wichtig beim Leerlauf und Streaming (hier brauche ich Erfahrungen, Infos)
Bei der Auswahl von RAM und Mainboard brauche ich noch eure Hilfe, da bin ich überfragt.
Ich schwanke halt zwischen nur Konsum von Streams/Videos/Musik oder halt auch die Option mal ein Spiel am Fernseher zu spielen.
Gibt es generell noch Vorschläge, Erfahrungen, Verbesserungen? Ich bin gespannt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
Chris