Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Multi Gpu mit ryzen 7 3700x und asrock fatality x370 professional gaming
- Ersteller Marcello1
- Erstellt am
A
adAstra
Gast
Für welche Art von Workstation wäre die RX 5700 XT denn eine gute Wahl?
Davon abgesehen geht das in den meisten Fällen problemlos, solange du über genügend PCIe-Anschlüsse verfügst.
Davon abgesehen geht das in den meisten Fällen problemlos, solange du über genügend PCIe-Anschlüsse verfügst.
doch, sind ausreichend PCIe Steckplaetze vorhanden, oder nicht? Nur darum geht es.Marcello1 schrieb:Und meine ist damit auch nicht beantwortet![]()
Ich glaube er wollte nur wissen warum du 2 5700XT nutzen willst, also welche Art von Anwendungen ausgerechnet solche GPUs benoetigt. Bzw. ob ueberhaupt GPU Leistung benoetigt wird und nicht nur die Anschluesse.
acme.INC
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.888
@Marcello1 Deine Frage wäre leichter zu beantworten, wenn man die Anwendungen und den Verwendungszweck der Workstation kennen würde.
Ausreichend geeignete PCIe Slots auf dem Mainboard? Wenn ja, dann schließe Deine Kombo doch einfach mal an.
Ausreichend geeignete PCIe Slots auf dem Mainboard? Wenn ja, dann schließe Deine Kombo doch einfach mal an.
Leute um die Slots hab ich mir doch selber schon gedanken gemacht. Ja das Mainboard welches oben steht verfügt über mehrere PCIe slots und sie können beide x8/x8. Aber dafür hab ichs doch oben hingeschrieben. Kann ich eine zweite rx 5700xt nitro einbauen?
acme.INC
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.888
Marcello1 schrieb:Kann ich eine zweite rx 5700xt nitro einbauen?
Beantwortet.Marcello1 schrieb:Ja das Mainboard welches oben steht verfügt über mehrere PCIe slots und sie können beide x8/x8.
Danke. Alle 6 Bildschirme laufen dann?acme.INC schrieb:Beantwortet.
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Ja das tun Sie!Marcello1 schrieb:Danke. Alle 6 Bildschirme laufen dann?
Leute ich hab die lösung mit nur einer GPU falls in Zukunft sowas wieder kommt.![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
-Ryzen 7 3700x
-Asrock X570 Phantom Gaming X
-Gigabyte Aorus RX 5700 XT (6 funktionierende Ausgänge)
-2x Single Rank 8Gb HyperX Fury RGB 3200 DIMM CL16 (könnte man immer aufrüsten laut angaben: matisse ridge 4x SR immernoch 2933 Mhz)
Geilo oder? Ich spar mir die 2te GPU und hab gut Leistung. Mit dem Ding kann ich denk ich alles gut umsetzen (Zocken, Traden, Videos schneiden/bearbeiten)
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
-Ryzen 7 3700x
-Asrock X570 Phantom Gaming X
-Gigabyte Aorus RX 5700 XT (6 funktionierende Ausgänge)
-2x Single Rank 8Gb HyperX Fury RGB 3200 DIMM CL16 (könnte man immer aufrüsten laut angaben: matisse ridge 4x SR immernoch 2933 Mhz)
Geilo oder? Ich spar mir die 2te GPU und hab gut Leistung. Mit dem Ding kann ich denk ich alles gut umsetzen (Zocken, Traden, Videos schneiden/bearbeiten)
Zuletzt bearbeitet:
Jok3er
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.770
Das ist doch gut.👍
Für "Crossfire" und SLI" brauchst du zwei Baugleiche Grafikkarten.
Wenn du hingegen mehrere Bildschirme nutzen möchtest, kannst du auch zwei verschiedene Grafikkarten einbauen.
Da aber am besten vom gleichen Hersteller, dann hat man nicht die Treiberprobleme.
Für "Crossfire" und SLI" brauchst du zwei Baugleiche Grafikkarten.
Wenn du hingegen mehrere Bildschirme nutzen möchtest, kannst du auch zwei verschiedene Grafikkarten einbauen.
Da aber am besten vom gleichen Hersteller, dann hat man nicht die Treiberprobleme.