Hallo zusammen,
ich möchte einen Multi-Media PC zusammenstellen, der auf Grund von Mobilität und Platz in ein Bitfenix Prodigy eingebaut werden soll. Die Anwendungsgebiete umfassen Office, Surfen, Bild- und Videobearbeitung unter Anderem mit Photoshop.
Es werden in der Regel keine Spiele darauf gespielt, höchstens Steam Spiele mit geringen Anforderungen wie CSGO, das ist aber optional.
Meine aktuelle Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
- BitFenix Prodigy ITX Tower ohne Netzteil, 72,55€
- Biostar Hi-Fi B85N 3D Intel B85 So.1150 Dual, 76,30€
- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM, 41,20€
- Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX, 221,79€
- 120GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA, 66,45€
- 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s, 48,34€
- LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern, 10,98€
- 450 Watt Corsair VS Series Non-Modular, 37,19€
- Xigmatek Gaia SD1283 Tower Kühler, 16,92€
- BitFenix Spectre 140x140x25mm 800-1000, 7,61€
Summe: 622,31€
Der Plan ist, den 230mm Lüfter an der Front zu verbauen, den 140mm Lüfter an der Rückseite und die beiden, beim Gehäuse mitgelieferten 120mm Lüfter an der Oberseite.
Da ich noch nie einen PC mit Mini-ITX Mainboard zusammengebaut habe und allgemein kein Spezialist für die Wahl von Hardware Komponenten bin wollte ich hier nochmal nachfragen, ob diese Konstellation so aufgeht.
Ist das Mainboard im Vergleich zum Prozessor zu billig? Hat das Netzteil genug Leistung für die Komponenten und lässt es sich vernünftig in so ein kleines Gehäuse verbauen?
Ich habe außerdem auf eine dedizierte Grafikkarte verzichtet, da der PC wie oben gesagt gar nicht bis kaum zum Spielen genutzt werden soll. Würden mit der Onboard Grafik Spiele mit geringen Anforderungen tortzdem laufen und wie wichtig wäre eine dedizierte Grafikkarte für Bild- und Videobearbeitung.
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt das hier zu lesen.
Liebe Grüße
ich möchte einen Multi-Media PC zusammenstellen, der auf Grund von Mobilität und Platz in ein Bitfenix Prodigy eingebaut werden soll. Die Anwendungsgebiete umfassen Office, Surfen, Bild- und Videobearbeitung unter Anderem mit Photoshop.
Es werden in der Regel keine Spiele darauf gespielt, höchstens Steam Spiele mit geringen Anforderungen wie CSGO, das ist aber optional.
Meine aktuelle Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
- BitFenix Prodigy ITX Tower ohne Netzteil, 72,55€
- Biostar Hi-Fi B85N 3D Intel B85 So.1150 Dual, 76,30€
- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM, 41,20€
- Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX, 221,79€
- 120GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA, 66,45€
- 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s, 48,34€
- LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern, 10,98€
- 450 Watt Corsair VS Series Non-Modular, 37,19€
- Xigmatek Gaia SD1283 Tower Kühler, 16,92€
- BitFenix Spectre 140x140x25mm 800-1000, 7,61€
Summe: 622,31€
Der Plan ist, den 230mm Lüfter an der Front zu verbauen, den 140mm Lüfter an der Rückseite und die beiden, beim Gehäuse mitgelieferten 120mm Lüfter an der Oberseite.
Da ich noch nie einen PC mit Mini-ITX Mainboard zusammengebaut habe und allgemein kein Spezialist für die Wahl von Hardware Komponenten bin wollte ich hier nochmal nachfragen, ob diese Konstellation so aufgeht.
Ist das Mainboard im Vergleich zum Prozessor zu billig? Hat das Netzteil genug Leistung für die Komponenten und lässt es sich vernünftig in so ein kleines Gehäuse verbauen?
Ich habe außerdem auf eine dedizierte Grafikkarte verzichtet, da der PC wie oben gesagt gar nicht bis kaum zum Spielen genutzt werden soll. Würden mit der Onboard Grafik Spiele mit geringen Anforderungen tortzdem laufen und wie wichtig wäre eine dedizierte Grafikkarte für Bild- und Videobearbeitung.
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt das hier zu lesen.
Liebe Grüße