Multi oder FSB wichtiger (AMD XP)

kForce

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.421
Hi,

ich hatte bis vor kurzem noch ein Leadtek Board, das meinen 1700er XP befeuerte. Die CPU ging die letzten beiden Jahre mit 11-11,5 mal 200FSB auf dem Leadtek. Verbaut waren erst 2x256MB TWinMOS, dann 2x512MB Kingston HyperX.
Jetzt hat sich aber das alte Board verabschiedet und ein neues mußte (schnell) her. Mein nächster Händler hatte nur das ASUS A7N8X Deluxe, und da das immer Testsieger war, habe ich es mir gekauft.
Also alles rein, System neu aufgesetzt und dann kam die ernüchterung. Der Rechner startet nicht oder hängt sich kurz vorm XP-Bootscreen bei alten BIOS Einstellungen auf. nichtmal 10x200 läuft anständig. Bin bis 1,75V gegangen, mehr hab ich mich nicht getraut :D

Komischerweise läuft er aber auf 12,5 mal 166(zumindest an, schmiert dann nach einiger Zeit ab bei 1,675V). Was ist also wichtiger? Hoher Takt aus Multi, oder aus FSB und wie sind eure Erfahrungen mit dem OC auf dem besagten ASUS board. Taugt ASUS überhaupt zum oc?
Aktuell läuft er auf 9,5 mal 200 absolut stabil, aber das reicht mir nciht, weil ich mir dann gleich n 939 System gekauft hätte(aber ich hab ja auch noch meine 68er AGP)

Netzteil ist übrigens auch neu(400Watt) und lieefrt konstant viel Strom.
 
FSB mein freund, grundsätzlich, aber wenn du über multi eine höhere Taktung herauskriegst, welche sagen wir mal 100 MHz über der höchsten mit FSB liegt, dann relativiert sich das ganze wieder

Muss aber noch dazu sagen, dass als ich meinen 1700er gekauft habe lief er mit 220x11 stabil, ist 12,5x166 das höchste der gefühle :(

mfg
 
Ganz klar FSB! Bringt deutlich mehr als über den Multi zu OC'en ...
 
@under-zaker: ich verstehe die Frage nicht. Wenn ich n bios reset mache, läuft er als 1100er. Wenn ich den auf Werksvorgabe stelle, läuft er natürlich auch.

@supersonic: komischerweise lief er auch auf 11x199, aber auch absolut instabil und nur bei jedem 3. bootvorgang(habe ich aber nicht weitergetestet) . Wieviel vcore hat Deiner bei 11x220 gebraucht?

eigentlich wollte ich ihn ja nur auf 200 haben. Werd aber heut mal probieren, ob ich den fsb über 200 setzen kann und den Rest mit dem multi ausgleichen. Das mindeste was ich erreichen muss, ist die Taktung eines 2800XP. Aber da vorher auch n 3200XP zu erreichen war, muss das doch wieder gehen. Mist:pcangry:

so, hab jetzt mal geguckt. Im Moment läuft er mit 11x191 und 1,7v

wieso nicht mit weniger Takt und 200fsb bei nem ASUS a7n8x. das ist doch n fsb 200 board ??? Kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso nicht mit weniger Takt und 200fsb bei nem ASUS a7n8x. das ist doch n fsb 200 board ??? Kaputt?
Hm, Temps zu hoch? Mal geprüft? Mit 1,75V wird das ding schon recht warm.
Außerdem kannst du dem RAM mal versuchsweise 0,1V mehr geben und die Timings runterdrehen.
 
Also du solltest erstmal probieren wie hoch du mit dem FSB kommst !!

Die Faustregel:

Multi runter, FSB hoch!! :evillol:
 
also 11x191 geht ne halbe Stunde unter vollast und dann ist vorbei. Temps sind dann wohl zu hoch mit 59 grad ;o)

Dem Ram hab ich bis zu 2,8 V gegeben(mehr geht nicht) sowie ich aber da die timings änder(egal ob CPU oced ist oder nicht) geht nix mehr. Dann kann ich unter den Tisch kriechen und cmos reset machen.

Wieso sollte das board den Ram mit 200 nicht wollen? Das geht problemlos, ist ja auch kingston hyperx 3200er.

Meint ihr, ne aktive bridge Kühlung würde helfen? oder muss ich doch in nen cpu kühler investieren? Wobei ich mir dann schon fast wieder n 3200 athlon holen könnt'.
 
Zurück
Oben