Multimedia/Gaming Notebook bis 800 EUR

billy_regal

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
4
Hallo,
ich benötige jetzt einen Laptop, der nicht mehr als 800 Euro kosten soll. Gerne würde ich das beste rausholen - eine SSD oder mehr RAM könnte ich nämlich in ein paar Monaten nachrüsten, wäre also schön, wenn das Notebook diese Möglichkeit bietet. Ich will auf jeden Fall spielen, hab aber auch eine PS4. Ich werde ihn auch als herzeigbares Office-Notebook verwenden, damit fallen alle diese bunten Gaming-Notebooks mit blinkenden Tastaturen leider raus.

Budget: 800 Euro, ich habe aber später noch ein zusätzliches Budget fürs eventuelle Nachrüsten

Anwendung: wohl hauptsächlich stationär, ich will aber auch auf die Terrasse damit und hin und wieder mal im Zug sitzen. Meistens Office und Multimedia, möchte aber auch Spiele spielen
SSD: ja, auf jeden Fall, muss aber nicht gleich sein.
Festplattengröße: 1TB
Laufwerk: brauche ich eigentlich nicht.

Displaygröße: Ich liebäugele mit 17', es würden aber wohl auch 15' gehen.
Auflösung: Full HD
Matt oder spiegelnd: matt, ich will auch draussen sitzen können.

Akkulaufzeit: 4 Stunden?
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? Es sollte wie gesagt auch in einer Office-Umgebung nutzbar sein. Somit fällt das MSI GE60, das hier ja öfters empfohlen wird, wohl leider raus.
Betriebssystem: Kann auch ohne sein, ansonsten Win 7/8
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service? Touchscreen brauche ich nicht, beleuchtete Tastatur wär nett, aber kein Muss.

Weiß da jemand was?
 
MSI GE60 gibts schon in Konfigurationen ab 800€ da hast du dann eine nVidia GTX860m, eine gute (farbig) beleuchtete Tastatur sowie 2 frei mSATA Slots zum nachrüsten einer SSD.
Bessere Leistung kann man um den Preis nicht bekommen ;)
 
Ja, das wäre an sich die beste Option, aber wie gesagt brauch ich das auch für die Arbeit, und da ist das GE60 eben mit der farbigen Tastatur und dem Gaming-Symbol etwas zu "unseriös". Gibts da nicht auch eine ähnliche Konfiguration von einem Hersteller, der klassisch-elegante Gehäuse anbietet?
 
Evtl. findest du hier ja was.
 
Naja, das ist dann doch etwas über meiner Preisklasse größtenteils. Was ist denn zum Beispiel mit dem hier? http://geizhals.de/hp-pavilion-17-f105ng-k1h46ea-a1171745.html Das ist dieselbe Grafikkarte wie in den meisten Angeboten dieser Preisklasse, taugt die was? Und funktioniert das mit dem SSD-Cache wirklich? Kann man eigentlich irgendwo nachschauen, ob man noch einen freien Steckplatz für eine SSD-Karte hat?
Ergänzung ()

Neben dem oben habe ich jetzt noch einen gefunden, den ich interessant finde:
Den Asus X751 hier: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C28-1V7&APID=4
Intel® Core™ i5-4210U Prozessor (bis 2,7 GHz), Dual-Core
43,9 cm (17") Full HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
8 GB RAM, 1 TB SSHD + 24GB SSD Express Cache, DVD Brenner
NVIDIA GeForce GTX 850M Grafik (2048 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-n

Das hat halt nur einen i5 im Vergleich zu dem HP aus dem letzten Post, dafür aber eine GeForce GTX 850M - was wäre denn zu bevorzugen? Und kann man sich so eine mSata SSD eigentlich bei den meisten Notebooks zusätzlich einbauen? Sorry, aber ich kenn mich da echt gar nicht aus!
 
billy_regal schrieb:
Naja, das ist dann doch etwas über meiner Preisklasse größtenteils. Was ist denn zum Beispiel mit dem hier? http://geizhals.de/hp-pavilion-17-f105ng-k1h46ea-a1171745.html Das ist dieselbe Grafikkarte wie in den meisten Angeboten dieser Preisklasse, taugt die was? Und funktioniert das mit dem SSD-Cache wirklich? Kann man eigentlich irgendwo nachschauen, ob man noch einen freien Steckplatz für eine SSD-Karte hat?
Ergänzung ()

Neben dem oben habe ich jetzt noch einen gefunden, den ich interessant finde:
Den Asus X751 hier: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C28-1V7&APID=4
Intel® Core™ i5-4210U Prozessor (bis 2,7 GHz), Dual-Core
43,9 cm (17") Full HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
8 GB RAM, 1 TB SSHD + 24GB SSD Express Cache, DVD Brenner
NVIDIA GeForce GTX 850M Grafik (2048 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-n

Das hat halt nur einen i5 im Vergleich zu dem HP aus dem letzten Post, dafür aber eine GeForce GTX 850M - was wäre denn zu bevorzugen? Und kann man sich so eine mSata SSD eigentlich bei den meisten Notebooks zusätzlich einbauen? Sorry, aber ich kenn mich da echt gar nicht aus!

Das Asus ist eine hervorragende Wahl. Hab selber eine sehr ähnliche Konfiguration (V5-573G von Acer) und es bewältigt alles problemlos und schnell. Beim HP ist eine 840M verbaut, die deutlich langsamer ist, während der i7 Prozessor nur ca 10% mehr Leistung hat.
 
Zurück
Oben