Multimedia/Gaming/Silent/Barebone/System

gamestar_1988

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
24
Einen wunderschönen guten morgen an euch alle!

Also, ich habe folgende Fragen an euch! Wie man sicherlich aus dem Thema dieses Threads erahnen kann bin ich auf der Suche nach einem System, das ich primär für die nächsten 20 monate hier in der Einöde ( Eggesin, fragt nicht, ist eine lange geschichte) als Gaming-PC nutzen kann, welches aber auch danach noch in der Lage ist an einem Flatscreen-Fernseher angeschlossen zu sein und dort als Spiele-Consolen-Ersatz, DVD-Player und Sat-Receiver zu arbeiten.

Ich habe schonmal ein bissle bei geizhals.at gesucht aber wie immer scheitert es doch an meinem zu mangelhaft entwickeltem Fachwissen ( nicht falsch verstehen, ich verstehe schon was von Rechnern und ich weiß was schnell ist aber es kommt ja auf die Komposition an und vor allem dass die Hardware auch in das Gehäuse passt) und als Gehäuse hab ich mir das Thermaltake Lanbox Lite ( http://geizhals.at/deutschland/a239376.html ) rausgesucht...

So, nun meine Frage: Welche weiteren Komponenten würdet ihr einbauen? Ich habe als Grafikkarte mit einer ATI Radeon 5770 geliebäugelt, da sie im Moment einfach nur leise und schnell ist und ich da die in Zukunft für mich wichtigen Anschlüsse vorfinde. Ebenso ist sie von aktuellen Games nicht überfordert und durch DirectX11 auch zukunftssicher (jedenfalls ein bisschen :D )

Wo ich mich nicht entscheiden kann ist ob ich ein Sockel 775 System nehme oder doch gleich den Sockel 1366, zusammen mit einem i7-Core... vom preis her ist ja der Sockel 775 günstiger ( ich muss anmerken dass ich nur ein begrenztes Budget zur verfügung habe, aber es muss auch noch nicht jetzt gekauft werden sondern ich kann ja die Teile nach und nach kaufen )

also, was sagt ihr?
würde mich über kompetente Antworten freuen

mfg gam3star
 
Wie schauts denn mit nem Sockel AM3-System aus?

Wieviel beträgt denn das begrenzte Budget?
 
die beiden sinnvollsten sockel (am3 bzw. am2+ und 1156) hast du vergessen. ich würde ein am3 oder am2+ system nehmen da es da zur zeit für kleines geld eine sehr große auswahl an guter hardware gibt.
 
ok also ein am3 oder am2+ system würd ich auch noch nehmen, habt ihr recht, hab ich echt nicht dran gedacht... was würdet ihr da empfehlen?
 
also ich würde das so machen:
Gehäuse: Thermaltake Lanbox Lite === 74,20€ Mix-Computer
Netzteil: Corsair CX 400W === 40,25€ Mix-Computer
Mainboard: MSI 785GM-E51 === 61,60€ Mix-Computer
Prozessor: AMD Phenom II X4 945 95W === 120,89€ Mindfactory
CPU-Kühler: Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM === 15,95€ Mix-Computer
Arbeitsspeicher: G.Skill 4GB CL8 (F3-10600CL8D-4GBHK) === 65,57€ Mix-Computer
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5770 === 147,00€ Mindfactory
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB === 39,72€ Mindfactory
Laufwerk: LG Electronics GH22NS40 === 26,68€ Mindfactory
591€ + Versand

natürlich geht es auch noch etwas leiser aber dann kostet das ganze natürlich entsprechend mehr oder ist langsammer.
 
ok also die zusammenstellung von dir find ich nicht schlecht, das einzige was ich noch ändern würde wäre eine größere Festplatte und ein Blue-Ray-Laufwerk ( obwohl ich das dann noch nachrüsten würde, um jetzt erstmal geld zu sparen )

wie seht ihr das mit der Soundkarte... ich hatte überlegt, eine PCI-E soundkarte zu nehmen ( ich weiß dass PCI günstiger ist aber ich brauche noch eine WLan-Karte)

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-65844

hier mal meine Auflistung, inklusive sound und wlan karte...

fällt euch was auf was nicht zusammenpasst...? sollte eigentlich soweit alles...

den CPU-Lüfter hab ich auch noch ausgetauscht weil ich einen haben wollte der extra-leise ist...

was sagt ihr dazu?

mfg gam3star
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich eine gute zusammenstellung aber das mit dem extra leisem cpu lüfter ist ein witz oder? kann mir nicht vorstellen das der leiser ist, falls doch möge man mich eines besseren belehren.
 
also der lüfter stand bei geizhals mit unter der rubrik "bis 16dB(A)", deswegen bin ich einfach mal davon ausgegangen dass er leise ist... deiner ist mit der lautstärke nicht kategoriesiert, die bewertungen versprachen zwar einen leisen lüfter aber mehr auwand beim einbau... und ein paar euronen billiger ist er ja schließlich auch noch ;-)
 
naja, getestet habe ich den lüfter den du dir rausgesucht hast noch nicht, auch habe ich bisher noch keine berichte darüber gelesen. aufgrund der relativ kleinen kühlfläche und wegen dem kleinen lüfter gehe ich aber davon aus das der lüfter eine sehr hohe drehzahl benötigt um die cpu gut zu kühlen. lüfter mit hoher drehzahl sind immer relativ laut (auch wenn viele kleinere lüfter erst bei etwas höheren drehzahlen laut werden als große).
vielleicht findet sich ja noch eine der beide kennt und dir einen vergleich geben kann.
 
Zurück
Oben