Multimedia Notebook bis 900 Euro

OhhJohnnyy

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
23
Hallo zusammen,
Ich bin momentan auf der suche nach einem Allrounder Notebook fürs Studium.
Es sollte defintiv eine SSD Festplatte haben und zudem höchstens 15,6 zoll.
Des weiteren sollte die Grafikkarten eingermaßen ok sein ( Videos schneiden und ab und zu mal zocken)
Ein mattes Display wäre auch wichtig.
8GB arbeitsspeicher auch.

was haltet ihr von http://www.medion.com/de/shop/multimedia-notebooks-medion-akoya-p6657-md-99257-30018842a1.html
? Eine ähnliche Leistung wie dieses Notebook stelle ich mir vor.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Folge bitte dem Link in meiner Signatur und fülle das Formular aus. Das gibt uns etwas mehr Infos.

Willst du den Laptop regelmäßig mit in die Uni nehmen oder soll er vor allem zu Hause einen Desktop ersetzen? Wenn du den Laptop mitnehmen willst wären 14" mMn das Maximum.
 
https://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-591g-56g7-nx-muuev-001-a1249440.html?hloc=at&hloc=de
schau dir mal den link an, ein neues notebook sollte mindestens ein quadcore i5 oder i7 haben, 8gb ram, ssd und eine gute gtx grafikkarte, zum zocken alles ab gtx. eine 940 gt reicht nicht. und wenn du wert auf video und bildbearbeitung legts dann erst recht ein display mit ips technik statt tn... das bild ist wesentlich besser heller und blickwinkelstabiler. also suche eingrenzen, ssd, full hd 1920x1080 + gtx der serie 9. es geht auch noch die gtx serie 8...da gibts acer nitro notebooks noch billiger...
Ergänzung ()

https://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-51r8-nx-muxev-001-a1243888.html?hloc=at&hloc=de
Ergänzung ()

https://geizhals.de/acer-aspire-v-n...q3-nx-museg-023-a1329603.html?hloc=at&hloc=de und noch einen mit quadcore... auch bei spielen gut..
 
Budget: 800

Anwendung: mobil/stationär
CAD (Welche Software? Wie professionell?)
Bildbearbeitung (Welche Software? Wie professionell?)
Gaming (Welche Games? Auflösung)

SSD: ja
Festplattengröße: 500GB/1TB
Laufwerk: DVD/BlueRay/keins

Displaygröße: 12-14“/15“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt

Akkulaufzeit:
Betriebssystem: Windows 7/Windows 8/ OSX

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? schlicht
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
Ergänzung ()

https://www.otto.de/p/acer-aspire-e...speicher-494704330/#variationId=494707449-M24 was haltet ihr davon?
 
Ganz ehrlich, warte noch mit dem Kauf (wenns nicht dringend ist)!

Ich suche ein ganz ähnliches Notebook seit geraumer Zeit und jetzt, wo ich das Geld zusammen habe, gibt es mal überhaupt keine wirklich interessanten Angebote in dieser Preisklasse, dazu kommt, dass ab dieser Woche die ersten 6700HQ - Skylake CPUs an den Start gehen (bei MSI), weshalb, gemäß logischen Denkens, Preise fallen dürften.
Derzeit ist das Gegenteil an der Tagesordnung: Das Lenovo 50-70 mit Quad-Core und 860M ist in den letzten 2 Wochen bei NBB von 800 auf 1000€ gerutscht und jenes mit 960M und Quad von ursprünglich mal 850 auch auf 1000. Zusätzlich scheint dieses bei diversen Händlern (einschließlich Amazon und dem Lenovo Shop höchstselbst) so langsam aufverkauft zu sein. Ob es nochmals eine neue Auflage gibt, keine Ahnung.
Eigentlich hat Acer für Ende September auf der IFA das neue V Nitro mit Skylake angekündigt, aber mal sehen, vielleicht fliegen ja bis morgen noch bei allen deutschen Händlern neue Geräte ins Haus... nein, offiziell solls das Teil erst ab Mitte November geben, wenn man dem Datum bei Cyberport glauben schenken darf. Intel will wohl das Zeitfenster für Broadwell (also die 5700HQ Notebooks) etwas weiten.

Ach ja, mit der 950M, die nur DDR3 Speicher hat, wirst du nicht glücklich, wenn du zocken willst. 860M, 960M oder, wenn du bei Ebay Glück hast, die 770M, sind schon die bessere Wahl.
 
https://geizhals.de/acer-aspire-e5-573-54qg-schwarz-grau-nx-mvhev-013-a1305217.html?hloc=at&hloc=de, hatt zwar keine ssd, nur eine hybrid platte aber die interne igpu iris 6100 ist so schnell wie eine 940gt.. und der rest ist auch besser. nur hatt halt kein quadcore, 4 kerne und kein ips display fuer wirklich taugliche videobearbeitung. einfache spiele und komplexe spiele wie battlefield 4 im multiplayer gehen auch mit einer iris oder nvidia 940gt... nur halt auf minimalen bis mittleren details bei full hd und schatten koennen dann wohl nur einfache dargestellt werden. wenn du videobearbeitung und alle spiele im angebot spielen willst dann brauchst du ein quadcore und mindestens eine nvidia 950-960 gtx.... und am besten mit ips diaplay :) https://geizhals.de/?cat=nb&xf=83_IPS~2377_15.9~9_1920x1080~82_SSD~883_GeForce+GTX+9#xf_top kostet ab 977 euro, lass das ips display weg und dann sind es mindestens 799 euro mit 4 kernen, quadcore auch um die 1000 euro. also gleich ips und 200 euro mehr investieren. das quelle teil ist nicht uebel, hatt aber kein ips display und kein quadcore und wie gesagt die 940 gt gibts in vielen versionen, schnell ist die aber nicht grade.
 
Ich hätte nochmal zwei fragen.

Willst du den Laptop regelmäßig mit in die Uni nehmen oder nur selten bis gar nicht?

Bist du dir sicher, dass die Leistung, des verlinkten Medions ausreicht oder brauchst du mehr/weniger Leistung? Ohne einzuordnen, wie viel Leistung du benötigst ist ist sehr schwer ein passendes Notebooks zu empfehlen, was man an den grundverschiedenen Empfehlungen andere User hier im Thread bemerkt. Was hast du den im Moment für einen PC zum spielen? Das ist immer eine guter Anhaltspunkt.
 
Ab und zu nehme ich ihn schon mit in der Uni. Ich denke dass die Leistung reicht. Ich weiß Jz nicht ob es was besseres für den Preis gibt.
 
Nicht unbedingt.

Aber es gäbe etwas kleiner, mobilere Laptops mit ähnlicher Leistung nur ohne SSD:
http://geizhals.de/acer-aspire-e5-473g-59qt-nx-g0hev-001-a1284701.html?hloc=at&hloc=de

Mit mehr Leistung und ebenfalls einer kleinen 120GB SSD:
http://geizhals.de/msi-gp60-2qf-leo...fd-0016gh-sku51-a1286984.html?hloc=at&hloc=de

Dieses Lenovo kann man als Tablet nutzen:
http://geizhals.de/lenovo-yoga-500-15-weiss-80n6008age-a1298311.html?hloc=at&hloc=de

Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Das Medion ist sicher eine gute Wahl, aber es gibt abhängig von deinen Ansprüchen Alternativen.
 
also mein pc ist relativ alt. schon 8 jahre. er hab 4 gb arbeitsspeicher. eine nivida geforce gts 450 und eine intel core 2 quad cpu @2,4ghz. Das einzige bei dem ich an dem notebook von medion zweifle ist dass der kundenservice bzw wenn was mit dem lap top sein sollte, nicht ausreicht
 
Eine GTX 450 hat schon ein bisschen was an Leistung, der neue Laptop bräuchte also mindestens eine GTX830M oder GTX930M.

Guten Service bietet in der Preisklasse leider kein Hersteller. Ich halte das Medion aber nicht für die beste Wahl. Wenn es dir um die maximale Leistung geht würde ich dir ein Acer Aspire Nitro empfehlen. Das gibt es auch mit einem bisschen Studentenrabatt:
http://www.campuspoint.de/acer-edu-aspire-vn7-571g-573q.html

Hier noch ein Test zu einem baugleichem Modell, mit etwas anderer Hardware:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V15-Nitro-VN7-571G-Notebook.137895.0.html
Die Resultate sind Vergleichbar, abgesehen von jenen bei der CPU und GPU Leistung. Das Acer bietet ein gelungenes Paket mit guten Eingabegeräten, solidem Display und viel Leistung. Dazu gibt es lange Akkulaufzeiten. Leider kann man das Acer nur relativ schwer reinigen.

Eine Alternative wäre das 14" große aber von der Leistung deutlich schwächere Latitude 14 der 3000er Serie:
http://www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-3450-laptop/pd (Preise in Mwst!)
Ich würde das Modell mit dem i6 empfehlen. Die GTX830M ist eutlich langsamer als die GTX950M im Acer und liegt auch unter der GTS 450, dafür ist das Latitude nur 14" große und dadurch mobiler und besser zu transportieren. Im Vergleich zum Acer ist es leichter zu warten/reinigen, die Akkulaufzeiten sind etwas besser und der Service bei Dell ist besser.

Hier noch ein Test:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-3450-Notebook.138497.0.html
Im Test befindet sich leider ein Modell mit anderem Display und ohne GPU.
 
Ja beim Acer kannst du die SSD relativ einfach tauschen.

Die 920M ist halt keine besonders schnelle GPU, keine Ahnung ob das ein Problem für dich ist. Wenn dir die 920M schnell genug ist gibt es sicher auch andere gute Notebooks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du sonst noch ein Notebook mit 14 Zoll dass ansprechend sein könnte?
 
ich finde bei dem link von dell kein notebook mit einem i6 prozessor irgendwie
 
Zurück
Oben