Hallo ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe mich jetzt hier mal zwei Stunden eingelesen.
Möchte mir ein neues Notebook kaufen, da mein alten Acer Aspire 5100 nun doch sehr in die Jahre gekommen ist und mir zu langsam ist, gestern habe ich ein Video Transkodiert und es hat mich sehr genervt, wie lange das gedauert hat, gleichzeitig ist mir die Auflösung hier einfach zu gering.
Gut, meine Anforderungen sind die Folgenden:
Auf den ersten Blick schreit diese Konfiguration wohl am ehesten nach einem Desktop-Rechner, jedoch habe ich zuhause einen flotten Desktop-PC und brauche das Notebook zusätzlich in meiner anderen Wohnung, dort muss es auch ab und zu bewegt werden, Desktop scheidet daher aus.
Mir ist die Rechenleistung schon wichtig, es nervt mich sehr, wenn es an der Leistung fehlt, wenn ich sie mal brauche. Allerdings ist es wohl doch sinnvoll, hier einen Kompromiss anzustreben, natürlich ist mir die Preis-Leistungs- und Energieeffizienz auch wichtig. Vielleicht könnt ihr mir zu diesem Punkt kurz eure Gedanken schildern
. Bin da noch flexibel, vielleicht lässt sich eine geeignete CPU festlegen.
Grafikleistung ist mir im Prinzip wirklich unwichtig. Solange ich damit FullHD-Filme problemlos abspielen kann reicht mir die Karte - ich vermute, dass hier schon eine Onboard-Karte keine Probleme hat. Spielen will ich mit dem Notebook nicht, gerne will ich also hier sparen.
Wichtig ist mir eine hohe Auflösung, am liebsten Full-HD, aber auch etwas geringere Auflösungen wären noch OK.
Dann ein wichtiger Punkt: nachdem ich in meinem Desktop-Rechner eine SSD habe, kann ich nicht mehr ohne Leben. Daher habe ich schon nach Notebooks mit SSD gesucht, jedoch wurde es schnell sehr teuer und ich habe den Eindruck, bei Gamernotebooks zu landen, doch das brauche ich nicht. Vermutlich ist es für mich sinnvoller, ein passendes Notebook zu kaufen und dann zusätzlich eine SSD einzubauen, prinzipiell würden mir auch 128 GB reichen. Eventuell wäre aber auch ein Hybridmodell sinnvoll, hier habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Für das Notebook wäre nur wichtig, dass ich die Platte problemlos austauschen kann. Sollte sich ein Gerät finden lassen, wo schon eine SSD drin ist, umso besser.
Eine gute Optik und Verarbeitung ist mir schon wichtig. Es muss nicht das Topmodell sein, aber beispielsweise habe ich einige interessante ThinkPads gefunden, leider kann ich mir so ein Gerät aber aufgrund der Optik nicht vorstellen
. Ist natürlich Geschmackssache, daher kann ich jetzt hier diesbezüglich keine definitiven Aussagen machen.
Dementsprechend habe ich hier mal gesucht:
Hardwareschotte
Vielleicht könnt ihr mir zuerst sagen, was von meinen Wünschen überhaupt sinnvoll und machbar ist, damit ich etwas gezielter suchen kann. Würde mich sehr freuen
.
Vielen Dank!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe mich jetzt hier mal zwei Stunden eingelesen.
Möchte mir ein neues Notebook kaufen, da mein alten Acer Aspire 5100 nun doch sehr in die Jahre gekommen ist und mir zu langsam ist, gestern habe ich ein Video Transkodiert und es hat mich sehr genervt, wie lange das gedauert hat, gleichzeitig ist mir die Auflösung hier einfach zu gering.
Gut, meine Anforderungen sind die Folgenden:
- Officeprogramme
- Photoshop
- Multimedia-Anwendungen (Filme, Bilder, ...)
- großes Display (ab 14,x Zoll)
- Hohe Auflösung! am liebsten FullHD, wobei eine etwas geringere Alternative auch OK wäre.
- Rechenleistung lieber mehr als weniger
- Grafikleistung eher unwichtig
- Display spiegelnd / nicht spiegelnd nicht relevant
- Werde es weniger bewegen, da ich noch ein Galaxy Tab habe
- Akkulaufzeit nicht sooo wichtig
- Am liebsten keine optischen Laufwerke, wird aber vermutlich schwierig
- SSD/Hybridplatte inbegriffen oder leicht nachrüstbar
- Budget 800 Euro
Auf den ersten Blick schreit diese Konfiguration wohl am ehesten nach einem Desktop-Rechner, jedoch habe ich zuhause einen flotten Desktop-PC und brauche das Notebook zusätzlich in meiner anderen Wohnung, dort muss es auch ab und zu bewegt werden, Desktop scheidet daher aus.
Mir ist die Rechenleistung schon wichtig, es nervt mich sehr, wenn es an der Leistung fehlt, wenn ich sie mal brauche. Allerdings ist es wohl doch sinnvoll, hier einen Kompromiss anzustreben, natürlich ist mir die Preis-Leistungs- und Energieeffizienz auch wichtig. Vielleicht könnt ihr mir zu diesem Punkt kurz eure Gedanken schildern
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Grafikleistung ist mir im Prinzip wirklich unwichtig. Solange ich damit FullHD-Filme problemlos abspielen kann reicht mir die Karte - ich vermute, dass hier schon eine Onboard-Karte keine Probleme hat. Spielen will ich mit dem Notebook nicht, gerne will ich also hier sparen.
Wichtig ist mir eine hohe Auflösung, am liebsten Full-HD, aber auch etwas geringere Auflösungen wären noch OK.
Dann ein wichtiger Punkt: nachdem ich in meinem Desktop-Rechner eine SSD habe, kann ich nicht mehr ohne Leben. Daher habe ich schon nach Notebooks mit SSD gesucht, jedoch wurde es schnell sehr teuer und ich habe den Eindruck, bei Gamernotebooks zu landen, doch das brauche ich nicht. Vermutlich ist es für mich sinnvoller, ein passendes Notebook zu kaufen und dann zusätzlich eine SSD einzubauen, prinzipiell würden mir auch 128 GB reichen. Eventuell wäre aber auch ein Hybridmodell sinnvoll, hier habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Für das Notebook wäre nur wichtig, dass ich die Platte problemlos austauschen kann. Sollte sich ein Gerät finden lassen, wo schon eine SSD drin ist, umso besser.
Eine gute Optik und Verarbeitung ist mir schon wichtig. Es muss nicht das Topmodell sein, aber beispielsweise habe ich einige interessante ThinkPads gefunden, leider kann ich mir so ein Gerät aber aufgrund der Optik nicht vorstellen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Dementsprechend habe ich hier mal gesucht:
Hardwareschotte
Vielleicht könnt ihr mir zuerst sagen, was von meinen Wünschen überhaupt sinnvoll und machbar ist, damit ich etwas gezielter suchen kann. Würde mich sehr freuen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: