Multimedia-Notebook + passende SSD

jos!

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
250
Hallo :)

ich habe mich jetzt hier mal zwei Stunden eingelesen.

Möchte mir ein neues Notebook kaufen, da mein alten Acer Aspire 5100 nun doch sehr in die Jahre gekommen ist und mir zu langsam ist, gestern habe ich ein Video Transkodiert und es hat mich sehr genervt, wie lange das gedauert hat, gleichzeitig ist mir die Auflösung hier einfach zu gering.

Gut, meine Anforderungen sind die Folgenden:

  • Officeprogramme
  • Photoshop
  • Multimedia-Anwendungen (Filme, Bilder, ...)
  • großes Display (ab 14,x Zoll)
  • Hohe Auflösung! am liebsten FullHD, wobei eine etwas geringere Alternative auch OK wäre.
  • Rechenleistung lieber mehr als weniger
  • Grafikleistung eher unwichtig
  • Display spiegelnd / nicht spiegelnd nicht relevant
  • Werde es weniger bewegen, da ich noch ein Galaxy Tab habe
  • Akkulaufzeit nicht sooo wichtig
  • Am liebsten keine optischen Laufwerke, wird aber vermutlich schwierig
  • SSD/Hybridplatte inbegriffen oder leicht nachrüstbar
  • Budget 800 Euro

Auf den ersten Blick schreit diese Konfiguration wohl am ehesten nach einem Desktop-Rechner, jedoch habe ich zuhause einen flotten Desktop-PC und brauche das Notebook zusätzlich in meiner anderen Wohnung, dort muss es auch ab und zu bewegt werden, Desktop scheidet daher aus.

Mir ist die Rechenleistung schon wichtig, es nervt mich sehr, wenn es an der Leistung fehlt, wenn ich sie mal brauche. Allerdings ist es wohl doch sinnvoll, hier einen Kompromiss anzustreben, natürlich ist mir die Preis-Leistungs- und Energieeffizienz auch wichtig. Vielleicht könnt ihr mir zu diesem Punkt kurz eure Gedanken schildern:cool_alt:. Bin da noch flexibel, vielleicht lässt sich eine geeignete CPU festlegen.

Grafikleistung ist mir im Prinzip wirklich unwichtig. Solange ich damit FullHD-Filme problemlos abspielen kann reicht mir die Karte - ich vermute, dass hier schon eine Onboard-Karte keine Probleme hat. Spielen will ich mit dem Notebook nicht, gerne will ich also hier sparen.

Wichtig ist mir eine hohe Auflösung, am liebsten Full-HD, aber auch etwas geringere Auflösungen wären noch OK.

Dann ein wichtiger Punkt: nachdem ich in meinem Desktop-Rechner eine SSD habe, kann ich nicht mehr ohne Leben. Daher habe ich schon nach Notebooks mit SSD gesucht, jedoch wurde es schnell sehr teuer und ich habe den Eindruck, bei Gamernotebooks zu landen, doch das brauche ich nicht. Vermutlich ist es für mich sinnvoller, ein passendes Notebook zu kaufen und dann zusätzlich eine SSD einzubauen, prinzipiell würden mir auch 128 GB reichen. Eventuell wäre aber auch ein Hybridmodell sinnvoll, hier habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Für das Notebook wäre nur wichtig, dass ich die Platte problemlos austauschen kann. Sollte sich ein Gerät finden lassen, wo schon eine SSD drin ist, umso besser.

Eine gute Optik und Verarbeitung ist mir schon wichtig. Es muss nicht das Topmodell sein, aber beispielsweise habe ich einige interessante ThinkPads gefunden, leider kann ich mir so ein Gerät aber aufgrund der Optik nicht vorstellen:(. Ist natürlich Geschmackssache, daher kann ich jetzt hier diesbezüglich keine definitiven Aussagen machen.

Dementsprechend habe ich hier mal gesucht:
Hardwareschotte

Vielleicht könnt ihr mir zuerst sagen, was von meinen Wünschen überhaupt sinnvoll und machbar ist, damit ich etwas gezielter suchen kann. Würde mich sehr freuen :).

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau Dich mal bei Dell um. Inspiron 15" Serie. Da bist Du mit 800€ schon an was Ordentlichem dran. Der Service ist auch gut. Spreche aus Erfahrung und kann es von daher empfehlen.
 
Also ich würde mir hier einen raussuchen, entweder das Lenovo oder das DELL, müsste man sich halt noch genau Verarbeitung und Bildschirm anschauen, sollte es aber genügend Tests geben: https://www.computerbase.de/preisve...l~525_HP+Compaq~525_Lenovo~525_Samsung#xf_top

Je nach Budget ist Rechenleistung eben Rechenleistung und soweit 4 Kerne unterstützt werden sind die ausgewählten nach deinen Kriterien. Hier findest du eine ganz gute Rangliste zur Orientierung für die CPU Power: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Acer und Packard Bell würde ich nie empfehlen, Samsung baut auch Gehäuse fürn A....
Als SSD kann ich hingegen Samsung 830 Serie empfehlen zum Nachrüsten. Die alte HDD kannst du in ein Gehäuse packen, evtl anstatt DVD Laufwerk einbauen oder für ganz gutes Geld verkaufen: https://www.computerbase.de/preisvergleich/740867

Ansonsten am besten noch auf 8GB RAM aufrüsten, kosten 25 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke für eure Antworten :).

@Moselbär
Die Dells hatte ich mir auch schon angeschaut, nur ist mir da die Auflösung leider zu gering :(. Ansonsten gefallen sie mir - auch optisch - wirklich sehr gut. Schaue mir mal die höheren Serien an.

@h3@d1355_h0r53
Diese Liste ist super, habe dort nun auch schon eine Weile rumgespielt. Welchen Dell oder Lenovo meinst du genau? Die Samsung-SSD hatte ich auch schon angedacht.

Insgesamt tendiere ich mittlerweile doch eher zu einem Dual-Core. Ich glaube nicht, dass ich die Mehrleistung des Quads bei seinen Nachteilen wirklich ausschöpfen würde. Da wäre wohl ein i5 um die 2,5 GHz das Richtige für mich.

Im Prinzip würde dieser hier ( https://www.computerbase.de/preisvergleich/787695 ) eigentlich gut passen, nur komme ich mit der Optik wirklich nicht klar und die Graka ist im Prinzip schon zu viel.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mir ein paar Geräte rausgesucht. Am Liebsten wäre mir schon FullHD, aber in meiner Preisklasse wirklich schwierig zu finden. Daher wirds wohl auf 1600x900 rauslaufen.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/807073
https://www.computerbase.de/preisvergleich/822316
https://www.computerbase.de/preisvergleich/820872
https://www.computerbase.de/preisvergleich/793026
https://www.computerbase.de/preisvergleich/787695
https://www.computerbase.de/preisvergleich/795725
https://www.computerbase.de/preisvergleich/809050
https://www.computerbase.de/preisvergleich/835491

Vielleicht kann mir ja jemand zu dem ein oder anderen Gerät raten / abraten. SSD würde dann nachgerüstet.

Danke:cool_alt:

Edit: Es kristallisiert sich jetzt am ehesten das Lenovo G780 raus. Mache ich damit was falsch? Seltsamerweise finde ich über Google keine einzige Meinung, geschweige denn ein Review.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/795725
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben