Multimedia PC bis 800€ für Papa

Registriert
Juli 2016
Beiträge
5
Hallo,
ich soll für mein Papa ein PC zusammenstellen und bin für jede Hilfe dankbar! :)

1. Preisspanne
800€

2. Verwendungszweck?
a) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
b) Büroarbeiten (Office)

2.1. Bild-/Musik-/Videobearbeitung
vorrangig Photoshop und Pinnacle Studio als Hobby-Bearbeiter

3. Was ist bereits vorhanden?
Maus, Tastatur, Lautsprecher, Win7, Monitor, DVD-Brenner

4.Peripherie
- Soundkarte sehe ich eher als unnötig an, falls doch, könnt ihr mich gerne belehren! :)

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Solange wie erhält. Aufrüstung sehe ich als nicht relevant an.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
-Mainboard sollte (falls noch kein Standard) mindestens 3-4 USB 3.0 Buchsen, sowie 3-4 interne Sata 3 Anschlüsse besitzen
-Design (intern wie extern (Gehäuse)) ABSOLUT unwichtig
-Verbrauch eher zweitrangig
-keine Übertaktung
-Formfaktor ist ATX
-Bei CPU bevorzuge ich Intel statt AMD
-Muss kein absoluter Silent-PC sein, aber auch kein Brummbär

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Baue den Rechner selbst zusammen -> kein Problem.

Was steht bisher fest ?

CPU:
CPU-Lüfter:
RAM: 16GB oder 32GB im Dual-Channel von Marke?!?
Mainboard:
Grafikeinheit:
Gehäuse:
Netzteil:
SSD: Samsung Evo 850 250GB (90€)
HDD: Toshiba P 300 3 TB (90-100€)
DVD Brenner: bereis vorhanden


Vielen Dank
 
Hallo,
das ist ja ein recht viel geld für ein guten Office Pc.

Für dein Anwendungsgebiet reicht ein i3 6100 mit 8gb Ram völlig aus meiener meinung nach.
Photoshop profitiert von Open CL / Open GL , deswegen die grafikkarte.
Nebenbei kann dann auch ein bisschen gespielt werden ;).
Ein i5 als Cpu (i5-6500 4x 3.2 Ghz) würde 83€ , 16 Gb Ram Arbeitsspeicher würden 30€ mehr kosten
was den preis für den Pc auf 568,86€ bringen würde.

1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
0 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, single rank (HX421C14FB2K2/16)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 Club 3D Radeon R7 370 royalQueen, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (CGAX-R7376)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 be quiet! Pure Rock (BK009)
1 BitFenix Neos schwarz/silber (BFC-NEO-100-KKXKS-RP)
1 Super Flower Golden Green HX 350W ATX 2.3 (SF-350P14XE (HX))

Summe aller Bestpreise: € 455,86.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tada100 schrieb:
Hallo,
das ist ja ein recht viel geld für ein guten Office Pc.

Für dein Anwendungsgebiet reicht ein i3 6100 mit 8gb Ram völlig aus meiener meinung nach.
Photoshop profitiert von Open Cl, deswegen die grafikkarte.
Nebenbei kann dann auch ein bisschen gespielt werden ;).
Ein i5als Cpu (i5-6500 4x 3.2 Ghz) würde 83€ mehr kosten.

Summe aller Bestpreise: € 455,86.

Gerade bei Bild- und Videobearbeitung ist ein großer Hauptspeicher (ab 16GB) und mindestens eine Quadcore-CPU Pflicht.
 
Die Zusammenstellung von Tada sieht soweit ganz gut aus, das mit der Grafikkarte und PS hätte ich jetzt nichmal gewusst, da hätte ich fast gesagt iGPU reicht, aber man lernt nie aus.

Arbeitsspeicher könnte man auch direkt 16GB nehmen, den bekommt man aktuell ja hinterher geschmissen, 32GB als Hobbyanwender sind denke ich übertrieben (aber auch hier lasse ich mich gern eines anderen belehren).
Mit einem 2x8GB Kit ließe sich der aber auch noch einfach auf 32GB (oder mehr) pushen, sind ja 4 RAM Slots verfügbar.

Wenn dein Vater immer nur ein Programm gleichzeitig nutzt und nicht mehrere Programme parallel offen hat, sollte i5 eigentlich gut ausreichen, wenn er oft viele Programme gleichzeitig offen hat, wäre die Überlegung ein i7 6700 für 8 Threads, treibt aber den Preis in die Höhe.
 
Dass mag sein Ferc, aber da es um Hobby geht und nicht ums Profisegment sind ein paar sec/minuten/std nicht ausschlaggebend,zudem die grafikkarte ja auch mithilft beim rendern.

Desweiteren ist auch immer eine frage was genau mit Photoshop & co gemacht wird, nicht immer brauchst du gleich 16Gb arbeitspeicher um den "job" zu erledigen.
 
Hallo & willkommen im Forum. (oh, schon wieder offline)

ja mei; Ich finde den finanziell vorsichtigen Anfang von Tada100 richtig gut. Wir müssen nicht immer das Budget ausreizen.
Da muss der TE erstmal was dazu sagen.

Mehr RAM geht immer. Wegen +30,- für 8GB diskutieren wir nicht.
Bei den Preisen kann der TE einfach den Rechner damit auffüllen.

@ Drachentrainer:
https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/

siehe die Links zu: der ideale...-PC
 
Wow da bin ich nur mal Rasenmähen und schon so viele Antworten!

Also 16GB Ram würde ich schon nehmen um auf der "sicheren Seite" zu sein.
Ich denke beim CPU kann ich auch die i5-Reihe nehmen. Wo es entweder der i5-6400, i5-6500 oder i5-6600 werden würde. Muss aber nochmal vergleichen worin sie sich unterscheiden. Habe gerade nurmal die Varianten überflogen bezüglich des Sockels des Mainboards.

Für den Fall, dass Firefox, Excel, Videobearbeitung (rendern), Musik abspielt am PC gleichzeitig läuft, reicht der i5 nach meiner Meinung aus.

Ein i7 halte ich für nicht nötig. Ich selbst habe ein i5-2400 (3,10 Ghz) und der hält auch viel aus (auch was Spiele etc. angeht) Der Ferrari kann auch später mal gekauft werden, wenn er im Preis gefallen ist. ;-)

Motherboard klingt soweit gut, auch was die internen/externen Anschlüsse angeht, ebenso Gehäuse,Netzteil,Lüfter
Grafikkarte sieht soweit auch ganz solide aus.

Aber wenn ich das hier so lese kommt mir mein i5-2400 (3,10Ghz) und Radeon HD 6850 schon wieder voll Steinzeit mäßig vor ^^ :-(

Vorläufiger PC:

CPU: Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
RAM: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, single rank (HX421C14FB2K2/16)
GraKa: Club 3D Radeon R7 370 royalQueen, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (CGAX-R7376)l
Motherboard: Gigabyte GA-B150-HD3P
Lüfter: be quiet! Pure Rock (BK009)
Netzteil: Super Flower Golden Green HX 350W ATX 2.3 (SF-350P14XE (HX))
SSD: Samsung-SSD-850-evo-250GB-75e250b
HDD: Toshiba-P300-high-performance-3tb-hdwd130ezsta
Gehäuse: BitFenix Neos schwarz/silber (BFC-NEO-100-KKXKS-RP)

Gesamtpreis: 763,09

---> Memo an mich selbst:
sharkoon-ma-a1000-a1025104
fsp-fortron-source-hyper-500w-atx-2-31-hp500-ppa5005003

Meine Fragen:
- Lese ich es richtig, dass bei dem Gehäuse 2 Lüfter bereits verbaut sind, die dann nur noch ans MB angeschlossen werden müssen?
- 2x 8GB Ram oder 1x 16GB Ram nehmen ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter: Das Case wurde auch hier, bei Computerbase getestet. Dort steht, es sei nur 1x der rückseitige Lüfter dabei. Der Rest sei optional.
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/bitfenix-neos-gehaeuse-test.2599/

Auch bei MF steht; ein Lüfter sei dabei.
Bei deinem Link steht es zahlenmäßig weder eindeutig, noch richtig.

Ansonsten ja; einfach ans Board anschließen.

Aufgrund der von dir gewählten CPU: Speichercontroller: Dual Channel PC4-17000U/​PC3L-12800U (DDR4-2133/​DDR3L-1600)
D.h. es sollten 2 Riegel sein. (oder 4)
also z.B. 2x8 oder z.B. 4x4
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte es wären 2 lüfter dabei, na gut damm sollte man wohl noch ein 120mm lüfter vorne reinhauen.
Ein Enermax dürfte eine gute lösung sein und kostet nur 8 €!
 
Zurück
Oben