Multimedia PC für ~150€ (Mainboard, ram, cpu und HDD/SSD)

Das_Biebo

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
222
Nabend,

Ich suche zur zeit nach den oben genannten Komponenten um meinem Vater einen neuen multimedia PC zu basteln.
Gehäuse, Netzteil und passive GPU wird vom alten PC übernommen.

Der PC sollte fürs surfen und Youtube (1080p) reichen.

Ich liebäugel gerade mit folgenden 4 Komponenten:

http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_968052.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Celeron-G1840-2x-2-80GHz-So-1150-BOX_960046.html

http://www.mindfactory.de/product_i...-Series-DDR3-1333-DIMM-CL9-Single_884620.html

http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-MLC--SP120GBSS3S5_999323.html

Hat jemand noch bessere Vorschläge?

PS: Habe noch einen Gutschein bei Mindfactory daher sollte alles dort lieferbar sein.

Danke für jeden Vorschlag!
 
Nö, sieht gut aus. Ich persönlich habe noch nicht viele Erfahrungen mit Biostar gemacht und kaufe aus Gewohnheit eher Asrock/ Gigabyte, aber Asrock hat ja auch mal so angefangen.

Der Celeron ist für Deine Zwecke super geeignet und 4 GB sollten auch reichen. Ich wüsste nicht, was man in dem Budget noch optimieren könnte.
 
Danke fürs feedback!

Mainboard könnte auch ein MSI, ASrock oder Gigabyte werden. Da gibt es ja einige im 40€ Bereich.

Die größte Frage is halt ob ich echt den 1150er Celeron nehmen sollte da skylake ja schon raus is.
Oder doch vieleicht nen pentium für ein paar € mehr?
Die andere Frage wäre ob ein amd 4 Kerner im gleichen Preisbereich besser wär als ein 2 Kerner von intel.
Intel hat ja die bessere performance pro Kern, daher dachte ich mir dass ein intel 2 Kerner immernoch besser fürs surfen/youtube wäre als ein amd 4 Kerner.
Aber da sprech ich leider nich aus Erfahrung...

edit: Bestellung wird heute Nacht irgendwann rausgeschickt. Bin über jeden neuen Vorschlag bis dahin dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dr. lele schrieb:
Nö, sieht gut aus. Ich persönlich habe noch nicht viele Erfahrungen mit Biostar gemacht und kaufe aus Gewohnheit eher Asrock/ Gigabyte, aber Asrock hat ja auch mal so angefangen.

Der Celeron ist für Deine Zwecke super geeignet und 4 GB sollten auch reichen. Ich wüsste nicht, was man in dem Budget noch optimieren könnte.

:lol:
Biostar gibts schon länger als Asus. Gigabyte und Biostar wurden beide 1986 in Taiwan gegründet.
 
Ich schon (siehe Signatur) Der schnellste AMD 4-Kerne aus der Preisklasse ist für vieles gut, aber für Videos im Browser fehlt im einfach die Kraft. Youtube in >720p geht nur im Internet Explorer und auch da nicht immer flüssig. Livestreams von ARD oder ZDF hakeln gerne mal, weile die Hardwarebeschleunigung einfach nicht greift.

Skylake verbraucht nochmal ein bisschen weniger und die integrierte Grafik ist ein bisschen schneller:

1 ADATA Premier SP550 120GB, SATA (ASP550SS3-120GM-C)
1 Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (KVR21N15/4 & KVR21N15S8/4)
1 ASRock H110M-DGS/D3 (90-MXB0D0-A0UAYZ)

Damit wäre das Budget optimal ausgerzeit. Board, RAM und SSD sind austauschbar. Die ADATA habe ich nur zufällig schonmal verbaut ;)

@Winchester: habe ja auch nicht von Biostar abgeraten. Kenne ich halt nur nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich so nehmen das Skylake System.
Sieht gut aus.
 
@dr. lele
Thx!
Die ssd hab ich mir mal gepeichert. Ram is ddr4, passt also nicht auf das von dir genannte board.

Würden sich die paar mhz unterschied zum pentium echt beim surfen und videos gucken bemerkbar machen? Oder macht der 3mb cache vom pentium vieleicht nen größeren Unterschied?

Bin immernoch ein bisschen zwischen celeron und pentium hin und hergerissen
 
Peinlich. Stimmt natürlich. Die 400 MHz reißen es beim Video gucken wahrscheinlich nicht raus. Die 15€ zum Pentium würde ich persönlich investieren, da musst du das Nutzungsverhalten einschätzen.

Um aber jetzt nochmal zu deiner ersten Zusammenstellung zu kommen: investier statt 120€ für Haswell lieber 140€ in Skylake mit DDR4. Da ist dann einfach mehr Luft nach oben.

1 ADATA Premier SP550 120GB, SATA (ASP550SS3-120GM-C)
1 Intel Celeron G3900, 2x 2.80GHz, boxed (BX80662G3900)
1 Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (KVR21N15/4 & KVR21N15S8/4)
1 ASRock H110M-DGS (90-MXB0S0-A0UAYZ)(Das kann DDR4 :D)

~140€

http://ark.intel.com/compare/90741,80800

Die Prozessoren an sich sollten sich fast nichts nehmen. Deutlich mehr Leistung bekommst du dadurch also vermutlich nicht.
Wenn du also doch lieber eher weniger ausgeben möchtest, bietet sich noch Haswell mit Pentium an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skylake Celeron it is!

Werde mir dann höchstwahrscheinlich gleich die 4 Teile aus deiner Liste bestellen. Mainboard werd ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen, aber ram, cpu und die ssd sind schon so gut wie im Warenkorb.

Alles was ich letztendlich will ist dass mein Vater keine langen Ladezeiten beim öffnen des Browsers und sonstigen Desktopaktivitäten hat. Da sollte ein Celeron ja trotz 2mb cache dicke reichen. Die desktop celerons sind ja immerhin besser als die laptop Dinger (?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auch super aus die Intenso. Aber auf ein bisschen mehr Geschwindigkeit kommts bei der ssd jetzt auch nich an. Er hatte vorher nur ne alte HDD.
Meine einzige Sorge war wie gesagt der Unterschied zwischen AMD und Intel, weil ich mich einfach nicht mit den celerons/ pentiums auskenne und einfach nich weiß wie gut die neueren low end amd CPUs sind.

Ich hab selber vor nem Jahr von Phenom (965) zu nem i5 Haswell (4570) gewechselt und alles läuft seit dem Intel im Desktopbetrieb "knackiger".
Habe selber noch eine HDD also denk ich schon dass der CPU da ebenfalls ne Rolle spielt. Ich weiß halt nur nicht wie das bei den Celerons aussieht und wie weit da die pro-Kern performance AMD voraus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
H/W Unterstützung sollte auch gegeben sein für Youtube HTML5. Für Flash auch.

"Sollte". Geht auch, aber eben nur im Internet Explorer. Außerdem hat man tierische Probleme wenn die mal nicht funktioniert, zum Beispiel auf anderen Websites wie Twitch oder ZDF Mediathek. Dann ist sofort Schluss mit flüssigem Bild.

720p -> keine CPU-Last, 1080p->100% CPU Last und Bild hängt. So läuft Youtube mit Firefox und Chrome. Bin von neuen Treibern über Windows neu installieren und Ubuntu ausprobieren alles durch. Manchmal will er eben nicht.
 
@cbtestarossa
Danke für den tipp, aber was CPUs angeht bin ich seit dem wechsel zu Haswell vor einem Jahr definitiv von Intel überzeugt.
Hab selber ne AMD GPU (r9 390) und bin mehr als zufrieden, aber CPU? Nie wieder... Es sei denn jetzt kommt noch einer und überzeugt mich davon dass die celerons absoluter trash sind.

dr. lele schrieb:
720p -> keine CPU-Last, 1080p->100% CPU Last und Bild hängt. So läuft Youtube mit Firefox und Chrome. Bin von neuen Treibern über Windows neu installieren und Ubuntu ausprobieren alles durch. Manchmal will er eben nicht.

Und genau sowas will ich halt für meinen Vadder vermeiden. Hoffe der süße skylake celeron reicht da.
Aber die passive GPU wird da denk ich auch noch ne gewisse Rolle spielen. Oder greift die Hardwarebeschleuigung im Browser nur bei CPUS/IGPUS ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@dr lele
jup leider kann das passieren oder Flash reisst den ganzen PC in einen Blackscreen ^^
obwohl der Athlon schon gut Gas gibt.
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=AMD+Athlon+X4+845&id=2721

Und selbst der SoC ist fast auf Core2Q6600 Niveau und reicht sogar noch für FullHD in Software
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=AMD+Athlon+5350+APU+with+Radeon+R3

@Das_Biebo
Ne meinte nur dass es auch von AMD was gäbe. Habe selbst mit Core2DUOs keine Probleme und die neuen Celerons sind Spitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
Und der SoC ist auf Core2Q6600 Niveau und reicht noch für FullHD in Software


Sorry für OT: Reicht ist leider relativ. EM-Livestreams kann er auch gar nicht ab. Läuft mit meinem Laptop super, auf dem Athlon alle paar Sekunden Ruckler. Finde ihn als NAS-Ersatz brauchbar, als vollwertigen Surf- und Office PC zu lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte wird eh von Firefox/Chrome etc auch unterstützt.
Die 5000er hat sogar noch neuere Treiber.

Dann noch die iGPU vom Celeron.
Eigentlich sollte da alles funktionieren. Eventuell brauchst du die HIS gar nicht.


@ Dr Lele
Seltsam, Selbst ein AthlonXP mit Rage2(8MB) spielt Youtube 480p ruckelfrei ab mit Flash.
Dann noch ein Core2DUO Lappie mit intelGMA auch kein Problem in FullHD HTML5 und Flash.
Sogar h264 1080p mit overlay im MPC-HC ohne DXVA spielend.
Da muss etwas schief laufen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Werde dann das skylake setup mit dem celeron und ddr4 bestellen. Danke an alle fürs Feedback!
 
Zurück
Oben