Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Server in den Keller zu stellen, auf den ich vom PC(im ersten Stock) zugreifen kann um Daten abzulegen. Weiters will ich 2 TV Geräte (1.TV erster Stock; 2.TV Erdgeschoss) mit dem Server verbinden um Musik und Filme abspielen zu können.
Das ganze sollte mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis einhergehen. Ich will weder das billigste Produkt welches alle 1-2 Jahre getauscht werden muss, noch will ich die teuersten und besten Produkte.
Gegebenheiten:
Keller: Server
EG: TV; Xbox 360
1. Stock: Computer; Modem; TV
Verbindung: (so würde ich mir die Verbindung zwischen den Komponenten vorstellen)
Modem zu Server
Server zu TV(EG)
Modem zu TV(1.Stock)
alle Verbindungen mittels CAT5
Als Server möchte ich meinen alten PC verwenden – alles raus was nicht benötigt wird und einige Festplatten rein.
1) Welches Betriebssystem sollte ich verwenden? Linux; Windows; …?
2) Ich habe über Programme wie: xbmc; TVersity; FreeNAS; ... gelesen und bin so schlau/dumm wie zuvor. Könnt ihr mir eines empfehlen? Vll. mit kurzer Erklärung wieso genau dieses.
3) Macht es Sinn Festplatten mit der Besonderheit „Geeignet für den Dauerbetrieb“ zu kaufen? Möchte die Funktion wake over lan haben damit ich strom sparen kann.
Im EG steht eine Xbox360. Kann ich den Server mit dieser verbinden um Musik und Filme abzuspielen? Welches Gerät dekodiert mir die Filme/Musik? Der Server oder die Xbox/ WD(Western Digital) Box?
Wenn es mit der Xbox geht, würde ich mir eine zweite WDbox sparen.
Im 1.Stock muss ich mir sowieso eine WDbox kaufen.
Gibt es günstigere/bessere Alternativen zu einer WD? Wenn ja welche?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, wenn ihr Anregungen/Verbesserungsvorschläge oder Denkfehler gefunden habt sagt mir dies bitte!
Im Voraus herzlichen Dank und lG
FuhMuh
***
Update:
Kann ich den Server obwohl er am Modem hängt vom Internet trennen? Also eine Sicherung, dass keiner von außen auf den Server zugreifen kann?
*****
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Server in den Keller zu stellen, auf den ich vom PC(im ersten Stock) zugreifen kann um Daten abzulegen. Weiters will ich 2 TV Geräte (1.TV erster Stock; 2.TV Erdgeschoss) mit dem Server verbinden um Musik und Filme abspielen zu können.
Das ganze sollte mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis einhergehen. Ich will weder das billigste Produkt welches alle 1-2 Jahre getauscht werden muss, noch will ich die teuersten und besten Produkte.
Gegebenheiten:
Keller: Server
EG: TV; Xbox 360
1. Stock: Computer; Modem; TV
Verbindung: (so würde ich mir die Verbindung zwischen den Komponenten vorstellen)
Modem zu Server
Server zu TV(EG)
Modem zu TV(1.Stock)
alle Verbindungen mittels CAT5
Als Server möchte ich meinen alten PC verwenden – alles raus was nicht benötigt wird und einige Festplatten rein.
1) Welches Betriebssystem sollte ich verwenden? Linux; Windows; …?
2) Ich habe über Programme wie: xbmc; TVersity; FreeNAS; ... gelesen und bin so schlau/dumm wie zuvor. Könnt ihr mir eines empfehlen? Vll. mit kurzer Erklärung wieso genau dieses.
3) Macht es Sinn Festplatten mit der Besonderheit „Geeignet für den Dauerbetrieb“ zu kaufen? Möchte die Funktion wake over lan haben damit ich strom sparen kann.
Im EG steht eine Xbox360. Kann ich den Server mit dieser verbinden um Musik und Filme abzuspielen? Welches Gerät dekodiert mir die Filme/Musik? Der Server oder die Xbox/ WD(Western Digital) Box?
Wenn es mit der Xbox geht, würde ich mir eine zweite WDbox sparen.
Im 1.Stock muss ich mir sowieso eine WDbox kaufen.
Gibt es günstigere/bessere Alternativen zu einer WD? Wenn ja welche?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, wenn ihr Anregungen/Verbesserungsvorschläge oder Denkfehler gefunden habt sagt mir dies bitte!
Im Voraus herzlichen Dank und lG
FuhMuh
***
Update:
Kann ich den Server obwohl er am Modem hängt vom Internet trennen? Also eine Sicherung, dass keiner von außen auf den Server zugreifen kann?
*****
Zuletzt bearbeitet:
(update)