Rafox
Ensign
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 185
Hi@all
Ich habe 2 indetische Computer, bloß der Prozessor ist einmal ein Pentium MMX mit 200Mhz, der andere hat 166Mhz.
Das Mainboard Biostar M5ATA (Handbuch:http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/socket_7/m5ata/m_m5ata.exe ) verkraftet laut Handbuch einen Mulitplikator bis 4.5. D.h theoretisch kann ich meine Prozessoren auf 66MHZ FSB * 4.5 Multiplikator auf 300Mhz bringen. Allerdings schaffe ich es beim Pentium 200 nur auf 233 Mhz, und beim Pentium 166 lässt sich der Mulitplikator gar nicht erhöhen. Woran liegt das ? Immer wenn ich einen höheren Multiplikator einstelle, wird der falsch interpretiert. Also statt 4.5, 2.5 oder so. Lässt sich das irgendwie ändern ?
MfG
Ich habe 2 indetische Computer, bloß der Prozessor ist einmal ein Pentium MMX mit 200Mhz, der andere hat 166Mhz.
Das Mainboard Biostar M5ATA (Handbuch:http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/socket_7/m5ata/m_m5ata.exe ) verkraftet laut Handbuch einen Mulitplikator bis 4.5. D.h theoretisch kann ich meine Prozessoren auf 66MHZ FSB * 4.5 Multiplikator auf 300Mhz bringen. Allerdings schaffe ich es beim Pentium 200 nur auf 233 Mhz, und beim Pentium 166 lässt sich der Mulitplikator gar nicht erhöhen. Woran liegt das ? Immer wenn ich einen höheren Multiplikator einstelle, wird der falsch interpretiert. Also statt 4.5, 2.5 oder so. Lässt sich das irgendwie ändern ?
MfG