Mumble vs Teamspeak 3 vs Ventrilo

pinhead138

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
207
Hallo,
ich wollte mir einen Black Ops Server zulegen. Nun gibt es dazu auch die Möglichkeit einen Voice Server zu mieten (entweder Mumble, Teamspeak 3 oder Ventrilo). Nur habe ich keine Ahnung welche Software besser ist hinsichtlich Sprachqualität und Latenz. Einer nutzt auch normale Lautsprecher und eine Webcam zum sprechen... könnte das ein Problem darstellen bezüglich Nebensprechen oder etwas ähnlichem.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Pinhead138
 
Die nehmen sich mittlerweile nicht mehr allzuviel, ich persönlich würde Mumble vorziehen, hat ne sehr gute Sprachquali bei akzeptabeler Bandbreite und ist OpenSource.

Am besten probierst du die Programme mal selber aus, gibt ja bei allen frei zugängliche öffentliche Server.
 
Mir persönlich gefällt Mumble sehr. Super Sprachqualität und das bei geringer Latenz und simpler Bedienung! Damit machst du sicherlich nichts falsch. Ob nun die anderen beiden Kandidaten noch irgend etwas besser machen kann ich gar nicht so genau sagen, wird sich
wahrscheinlich in Bereichen abspielen, die nur Messtechnisch eine Auswirkung haben.

Ich schließe mich weiterhin meinem Vorredner an, der bemerkte, dass man
es doch einfach mal ausprobieren sollte!
 
Früher haben wir auch Mumble benutzt im Clan, aber seit TS3 wurde es eigentlich abgelöst. Ich finde die Oberfläche einfach besser, wenn man nicht nur Voice darüber machen will, sondern auch mal irgendwas chatmäßiges. Außerdem kannst du dir Friends auf eine Whispertaste legen und die Latenz ist genauso gering wie bei Mumble, was früher aufgrund der gerignen Verzögerung Teamspeak 2 vorgezogen wurde.

Finde auch die clientseitige Einrichtung bei TS3 etwas intuitiver, aber letztlich bleibt es Geschmackssache.
 
Probier es aus^^
ich persönlich bevorzuge ts3... da man dort alles einstellen kann von bandbreite und pipapo da wird es aus keine latenzprobleme geben^^
 
Ganz klar Teamspeak. Andererseits ist es schon wieder eine Zeit lang her dass ich Ventrilo getestet habe...

TS3 hat jedenfalls eine Menge Funktionen die wirklich nützlich sind. Die Codecs sind allesamt recht gut, kann man sich nicht beschweren.
Auch auf Server Seite isses - zumindest unter Windows - einfacher geworden. Son TS3 Server is in 0,Nix aufgesetzt.
 
TS3 hat meiner Meinung nach die bessere Audioqualität und ich habe schon viele hundert Stunden in beiden verbracht ;
 
Danke für eure Hilfe hab jetzt mal teamspeak3 und mumble getestet und werde wahrscheinlich ts3 nehmen da alle varianten gleich viel kosten.
 
Also wenn du die Preise bei einigen Anbietern vergleichst, sollte sich schon rausstellen, dass Mumble vielleicht halb so viel kostet. Hoster müssen an TS und Ventrilo Lizenzgebühren für jeden vermieteten Slot zahlen, nur bei Mumble entfällt diese Gebühr. Deshalb sind die normalerweise günstiger...

Regards...
 
Zurück
Oben