Musik am PC erstellen und verkaufen

FireDragon100

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
6
Guten Tag!

In meiner Freizeit drehe ich gerne Filme (bisher waren es hauptsächlich Fanfilme).
In einem guten Film darf natürlich die Musik nicht fehlen.
Da ich meine Filme bisher nicht verkauft habe und es sich hauptsächlich um Star Wars - Filme gehandelt hat, habe ich immer die Musik von meiner Star Wars - CD bzw Musik aus Star Wars Videospielen verwendet.

Nun möchte ich aber EIGENE Actionfilme drehen, in denen ich meine eigene Musik verwenden möchte, weil ich die Filme unter Umständen verkaufen möchte. Mir fehlt allerdings das Geld für die passenden Instrumente und die Leute in meinem Freundeskreis haben fast alle nur ein Klavier. Und diejenigen, die zwar ne Gitarre haben, können nicht damit umgehen.

Deshalb möchte ich die Musik am PC erstellen und da ich bereits 2 Versionen von Magix Music Maker als Trialversion getestet habe, weiss ich, dass es möglich und vor allem wesentlich unkomplizierter ist, als sich erstmal teure Instrumente, ein gutes Aufnahmegerät und "Musiker" anzuschaffen.

Ich frage mich nun, ob ich die Musik, die ich mit Magix Music Maker erstelle, verkaufen darf oder nicht?!?!?!??! Bei Adobe Photoshop ist es z. B. so, dass man seine selbsterstellen Bilder nur dann verkaufen darf, wenn man die Version für 1000€ besitzt. Wenn man nur die Schülerversion für 200€ hat, darf man die Bilder nicht verkaufen, jedoch hat die Schülerversion nicht weniger Funktionen und Filter und Effekte als die "Voll-"version.
Also gehen quasi 800€ für die Lizens drauf oO

Von Magix Music Maker 2008 gibt es soweit ich weiss nur eine Version und die kostet 100€.

Ist es denn nun legal, mit dem Music Maker Musik zu erstellen, in eigene Filme einzubetten und dann zu verkaufen??!??! Ich habe bei meiner Erfolgslosen Google-Suche irgendwas über "Samples" gelesen und dass man sich für diese erst eine Lizens bei Magix holen muss oder so oO Allerdings werde ich daraus nicht schlau.

Kennt vielleicht jemand ein anderes Programm, mit dem man am PC Musik erstellen und verkaufen darf? Mit Musik erstellen meine ich wirklich von Grund auf ein Lied selbst zu "schreiben".... Es soll nur instrumentale Musik sein (ich weiss aber auch, dass man mit dem Music Maker 2008 auch Gesang einbauen kann)..... Ich will selbst bestimmen können WELCHES "Instrument" WELCHEN Ton zu WELCHER Zeit und in WELCHEM Takt und vor allem WIE OFT spielt..... und das kann man alles mit Magix Musik Maker 2008 machen :rolleyes:

Ich freue mich auf eure Antworten!
 
das solltest du eigentlich auch in der Eula bzw. in der AGB der Software finden. Und da diese in elektronischer Form vorliegt, sollte man diese dann auch durchsuchen können.
 
Finde ich mal echt zum Brüllen, dass du dich ernsthaft fragst, warum man Schüler- oder Studentenversionen nicht für kommerzielle Zwecke nutzen darf... Sorry, aber das ist irgendwie echt dämlich. Warum glaubst du denn gibt es diese Versionen? Damit man sich schnell mal nen Euro nebenbei verdienen kann? Meine Güte... Was nützen dir denn Programme wie Photoshop oder Cubase oder Maya, wenn du nie gelernt hast damit umzugehen? Genau, gar nichts. Natürlich kann man evtl. auch einige Sachen selbst herausfinden, die wirklich tollen Features wird man auf diese Weise aber niemals benutzen können.

Schüler-/Studentenversionen darf man bei keinem Programm kommerziell (das bedeutet "verkaufen") nutzen, zumindest kenne ich keines.

Und wenn du die Soundtracks zu kommerziellen Filmprojekten mit einem 100-Euro-Programm erstellen willst, dann habe ich die Befürchtung, dass du etwas ähnlich günstiges auch für den Schnitt benutzen willst. Gute Schnittprogramme für Einsteiger kosten aber auch ca. 200 bis 300 Euro, damit kann man schon was anfangen. Und wenn du das irgendwem verkaufen willst solltest du dir dafür einen Tontechniker besorgen, ich glaube kaum dass dir Begriffe wie "einpegeln" usw. bekannt sind.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist damit Geld zu verdienen. Ich hatte damals eine Cam für über 5000 Euro (und das ist noch semi-professionell), ein Schnittprogramm für fast 2000 Euro, ein Compositing-Programm für mehr als 2000 Euro und diverse andere nette Production-Tools und Gerätschaften zur Verfügung. Und? Ich habe nicht einen Cent damit verdient. Nicht weil ich vollkommen talentfrei bin oder zu doof dafür. Nein, es erfordert einfach viel zu viel Geld und Zeit "ins Business" einzusteigen. Für die Vertonung hatten wir auch Tonspezialisten, die das mal studiert haben...

Ich muss dir leider sagen: Auf diese Art und Weise kansnt du das vollkommen vergessen, es sei denn du willst die Filme für 50 Cent pro Kopie veräußern. Das wird nix, sorry.

Bezüglich der Lizenzbestimmungen: Die Wahrscheinlichkeit, dass du die enthaltenen Samples kommerziell nutzen darfst strebt gegen null, dafür ist das Programm zu günstig. Es ist eben auch nur für private Zwecke gedacht und dafür ist das auch bestimmt nicht schlecht.
 
Nu mach ihm mal nicht arg so dolle runter! ;)

Das mit den Lizenzen ist natürlich klar, aber auch mit nicht allzu teurer Ausstattung lassen sich teils sehr gute Ergebnisse erzielen.
Es kommt natürlich immer drauf an, WAS man für WEN macht. Welcher qualitative Anspruch erfüllt sein muss. Ich kenne hier in Berlin einige Leute, die mit wenig Kohle/Technik ganz ansehnliches auf die Beine stellen konnten.
 
Im Bereich elektronische Musik würde ich dir zustimmen, dass man mit Programmen wie Music Maker mit ein wenig (viel) Übung anhörbare Lieder entstehen lassen kann.
Dort, wo Naturinstrumente verlangt werden, stößt jedoch eine reine Computerproduktion meist an ihre Grenzen, wenn man dazu nicht zusätzlich umfassende (meist auch teure) Sample-Sammlungen von echten Naturinstrumenten verwendet.
Andere Programme zur Musikerstellung wären z.B. Fruity Loops (günstig, jedoch eher im elektronischen Musikbereich vorzufinden), Cubase (sehr umfangreich, ältere Versionen sind günstig, benötigen aber noch virtuelle Zusatzinstrumente, VSTi, die zusätzlich zu Buche schlagen), Logic (mittlerweile Mac-only).
 
@ Tankred
Habe ich gestern gemacht, jedoch ist noch keine Antwort eingetroffen....

@ Sir_Sascha
Ich konnte online bisher nichts dazu finden und hatte im Saturn die Verpackung des Programmes in der Hand, darauf war auch nichts zu finden... Habe dann einen Mitarbeiter gefragt, der hatte aber leider auch keine Ahnung :freak:

@ Hypocrisy
Sehe ich genau so! Ein Film für 2Mio$ KANN besser sein als einer für 6Mio$...
Es kommt ja nicht darauf an, wie viel Geld man darein investiert :/

@ MarcT
Es gibt eine Sammlung von Magix die sich "MAGIX Soundpool DVD Collection 14" nennt....
Wenn ich mir das Programm kaufen sollte, dann in Verbindung mit dieser DVD-Collection...
Wie sieht es denn bei Fruity Loops mit der kommerziellen Nutzung aus?

@ 192.168.1.1 (???)
Dass man die Schülerversion von PS nicht kommerziell nutzen darf habe ich schon verstanden und kan nich auch nachvollziehen oO Sorry, falls ich mich diesbezüglich unklar ausgedrückt habe, ich glaube meine Smileys haben für Verwirrung gesorgt.
Ich habe PS nur als Beispiel genannt um zu fragen, ob das beim Music Maker genau so ist oO
Was verstehst du unter "wirklich tollen Features"????
Ich persönlich besitze Photoshop und kann gut genug damit umgehen, um mich selbst zufrieden zu stellen.

"Schüler-/Studentenversionen darf man bei keinem Programm kommerziell (das bedeutet "verkaufen") nutzen, zumindest kenne ich keines." <--- Okay, aber vom Music Maker gibt es doch keine Schülerversion, oder sehe ich das falsch? Die 100€-Version IST doch die Vollversion, oder nicht?

Meine Kamera hat mich 1500€ gekostet, habe beim Kauf Gratis das Programm Sony Vegas 7.0 bekommen, welches gar nicht mal schlecht ist. Adobe After Effects habe ich bereits von meiner Einkaufsliste gestrichen, da ich festgestellt habe, dass ich auch mit Vegas 7.0 gute Spezialeffekte einbauen kann. Und mit dem Windows-Movie-Maker arbeite ich heutzutage nicht mehr ;)

Ich will nicht behaupten, dass ich mit meinen Amateurfilmen reich werde. Ich glaube auch nicht an einen Gewinn von ca. 5000€, nein ganz im Gegenteil.... Ich werde schon glücklich sein, wenn ich insgesamt 50€ mit meinem ersten "richtigen" Film verdiene :)
Und ja, Anfangs werde ich die Filme nur an Freunde und Bekannte für maximal 5€ oder so verkaufen. Ich plane nicht teure DVDs für 25€ ins Regal zu bringen... jedenfalls noch nicht :rolleyes:: Das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern....

Dass du keinen Erfolg liegt mit Sicherheit nicht daran, dass du "zu wenig" Geld für die Projekte ausgegeben hast.... Vielleicht hast du dich einfach an die falsche Zielgruppe gerichtet?

Ich habe diesen Beitrag hier außerdem nicht erstellt um zu erfahren, wie ich mit möglichst wenig Aufwand viel Gewinn machen kann, sondern weil ich LEGAL bleiben möchte.
Ich will nicht auf einmal die Polizei vor meiner Tür stehen haben, nur weil ich unbewusst unlizensierte Musik in einen Film eingebaut habe, den ich dann für 3€ der Freundin meiner Tante 9ten Grades verkauft habe :rolleyes:: Dann gebe ich lieber 200€ für ein Programm und ein paar Samples aus, als ne fette Geldstrafe am Hals zu haben :rolleyes:

----

Welches Programm wäre denn aus finanzieller Sicht am besten für mich geeignet?
Ich lege sehr sehr viel wert darauf, dass ich die Musik "verkaufen" darf.
Ich nutze übrigens Windows Vista...

ps: Am unverschämtesten fand ich diesen Satz:
"Und wenn du die Soundtracks zu kommerziellen Filmprojekten mit einem 100-Euro-Programm erstellen willst, dann habe ich die Befürchtung, dass du etwas ähnlich günstiges auch für den Schnitt benutzen willst."
..
..
..

Vegas 7.0 Preise ----> Preisvergleichpunktde

Ich bin nicht jemand der mit "Newbie-Freeware" arbeitet.... Hin und wieder MUSS ich auf solche Programme zurückgreifen, weil ich NOCH NICHT im Besitz von professioneller Software bin, aber grundsätzlich bin ich schon bereit Geld für meine Filme auszugeben und möchte mit hochqualitativer Software arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Gemafreie Musik. also ohne irgendwelche Rechte nutzt, kann Dir doch keiner etwas anhaben.
Sonst kannst Du ja mal bei der Gema anfragen wie es da mit der Musik in so einem Filmchen aussieht, evtl musst Du ja auch erst dort Rechte erwerben.
 
FireDragon100 schrieb:
@ Tankred
@ MarcT
Es gibt eine Sammlung von Magix die sich "MAGIX Soundpool DVD Collection 14" nennt....
Wenn ich mir das Programm kaufen sollte, dann in Verbindung mit dieser DVD-Collection...
Wie sieht es denn bei Fruity Loops mit der kommerziellen Nutzung aus?

Ich würde dir längerfristig eher zu einem Sequenzer a la Cubase raten und dazu einen Hard bzw. Software-ROMpler kaufen.
Im Softwarebereich gäbs da Halion (z.B.), der meines Wissens mit Library geliefert wird.
Im Hardwarebereich (preisintensiv) Geräte wie Motif etc.
Von Magix war ich nie wirklich überzeugt, da die Music Maker - Programme doch schon sehr einfaches Sampleaneinanderreihen waren und wenig Freiraum (im Ggs. zu Cubase z.B:) im kreativen Bereich gaben.
Dazu ist mir bei der Samplelibrary von Magix aufgefallen, dass die Samples wohl schon fertig effektiert sind, was problematisch werden kann.
Wenn du z.B. eine Szene im Bad hast, das Sample dazu aber den Hallraum eines Konzertsaals besitzt, so wird es unglaubwürdig klingen. Dann lieber uneffektiert und dazu einen Softwarehall.
 
Das mit Photoshop-Schülerversionen stimmt nicht. Es stimmt, das man die Student-Edition keinenfalls kommerziell benutzen darf, aber die Education-Version (das war die einzige dies vor CS3 gab) darf man nebenberuflich auch kommerziell benutzen. Die Education-Edition ist aber fasst doppelt so teuer wie die Student-Edition aber trotzdem noch nicht bei nem regulären Preis.
 
Zurück
Oben