Musik CD´s trotz koopierschutz hören

MeeresGeist

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2002
Beiträge
99
Hallo,


Ich hab das prob das ich mir die Spiderman CD nicht am Pc anhören kann.Gibt es möglichenkeiten z.b.Softwaretool(benutze Winamp) die das
übergehen können das find ich echt scheisse mit dem Kooperschützen die treiben die Kunden erst recht zu
mp3....... die Gurken.



mfg MeeresGeist
 
Da gab es doch diese Methode mit dem Filzstift.....
Hört sich jetzt krank an, is aber so.

Vielleicht weiss ja einer von den anderen darüber bescheid.
 
Mit einem Filzstift auf der Leseoberfläche nen Kreis ziehen. Hat zur folge das einige Zuordnungsdateien oder sowas beschädigt werden (die für den Kopierschutz relevant sind) und genau diese Überspringt der CD-Rom dann einfach. So oder so ähnlich war das ... :confused_alt:
Ich weiß aber nicht ob das so prickelnd ist.
Es gibt meines wissens aber auch eine kleines Tool welches ermöglicht die Cd's zu rippen, damit man sie sich anhören kann.
 
Original erstellt von onkel_mark
Mit einem Filzstift auf der Leseoberfläche nen Kreis ziehen...

Damit wird warscheinlich die CD komplett leseuntauglich... :D

Die Filzstiftmethode beruht auf einen kurzen Stich am Rand der CD um die dortige Kopierschutzsession auszuschalten, siehe LINK.
 
Ich hab' aber mal ein Photo gesehen, da wurde ein kompletter Kreis gezogen... Aber der kurze Strich tuts ja auch.
Ich sagte ja: So oder so ähnlich! :D
 
ALso mit dem Xp Mediaplayer geht es mal aber ich habe vorher nicht getestet ob das auch ohne schwarze Filzmarkierung ginge.
Der Winamp weigert sich weiterhin :D aber immerhin kann ich das jetzt abspielen im Mediaplayer.
 
Die Nessaja Maxi hat auch nen Brennschutz(Key2Audio) des ist gar net gut :(

Ich habe die CD gebrannt und dann gerippt und Original CD konnte auch nicht auf allen CD-Playern anhören,die gebrannte schon! :confused_alt:
 
Sacht mal ich weiss gar nicht was ihr habt ich hab noch nie ne CD gehabt die ich nicht lesen konnte und ich hab welche mit key2audio. Ihr habt wahrscheilich blos die falschen Laufwerke (ich hab Toshiba DVD SD- M1502 und 24x Plextor Brenner), und mit dem DVD ging bisher alles und mit dem Brenner sowieso.
 
Na funzt das mit dem Filzstift oder nich,würd mich mal interessieren (nich das mir meine CD`s zu schade sind aber...:lol: )
 
.....das probelm mit der filzstift methode wie bei chip dargestellt, ist das bei älteren Cd's der übergang zwischen den für den kopierschutz relevanten daten und der musik deutlich zu sehen war
......nachdem die anleitung draussen war, haben die hersteller dafür gesorg das man diese grenze nicht mehr sieht......so, wo macht man jetzt seinen strich ohne die musik mit tot zu machen???

gruss Nox
 
Hmmm...


ich meine ich habe mal in der chip gelesen das es laufwerke gibt
die es beherrschen automatisch den koopierschutz zu übergehen
ohne grosse tamtam. ich meine das cyberdrive hat so ein paar
koopierschutzkiller schon eingebaut aber ich finde leider die alte ausgabe im moment nicht.:(
 
Zurück
Oben