Matze89
Commodore
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4.796
Hi,
ich habe eine "komische" Frage.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Musik höre ich in meinem Auto mit dem JVC KD-G631, der auch über einen USB-Steckplatz verfügt. Das JVC kann MP3 und WMA abspielen.
Bei welchem Medium ist die Musikqualität besser?
1) Wenn ich meinen USB-Stick mit MP3s (192 kbits) füttere und am Autoradio anschließe
2) Wenn ich eine MP3-CD erstelle (MP3 192 kbits)
3) Wenn ich mit MP3s (192 kbits) eine ganz normale Audio-CD erstelle
Eigentlich müsste die Qualität überall gleich sein, weil das Ursprungsformat immer MP3 192 kbits ist, oder?
Mfg Matze
ich habe eine "komische" Frage.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Musik höre ich in meinem Auto mit dem JVC KD-G631, der auch über einen USB-Steckplatz verfügt. Das JVC kann MP3 und WMA abspielen.
Bei welchem Medium ist die Musikqualität besser?
1) Wenn ich meinen USB-Stick mit MP3s (192 kbits) füttere und am Autoradio anschließe
2) Wenn ich eine MP3-CD erstelle (MP3 192 kbits)
3) Wenn ich mit MP3s (192 kbits) eine ganz normale Audio-CD erstelle
Eigentlich müsste die Qualität überall gleich sein, weil das Ursprungsformat immer MP3 192 kbits ist, oder?
Mfg Matze