Muss ein Mainboard teuer sein?

lechi4ever

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
727
Hallo liebe Community!

Habe da mal eine allgemeine Frage.
Bei den Mainboards gibs ja preislich gesehen oft große Unterschiede.
Muss ein Mainboard, beispielsweise für einen GamingPC, teuer sein?

Was kann ein Mainboard so teuer machen? Kann ein teures Mainboard das System soooo viel besser machen?

LG
Lechi
 
Einfache Antwort: nein, muss es nicht.
Der Preis steigt einfach mit bestimmten Anforderungen (x USB Anschlüsse, x M.2 Slots etc etc.). Gibt auch günstige Board die zuverlässig funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und coasterblog
Moin lieber lechi4ever.

Ein Mainboard passt man entsprechend seinen Wünschen an. Zb wieviel SATA/PCIe M2 Anschlüsse, wieviel USB 3, 3.1, C etc. Eine starke CPU benötigt bessere Spannungswandler, mehr VRM Phasen hat etc als eine LOW CPU. Gute Boards müssen aber auch gar nicht teuer sein. Insgesamt sollte die gesamte Konfig ausgewogen sein. Macht keinen Sinn ein 1000€ Bord mit einer 50€ CPU zu verbinden. Möglich ist das aber auch,

Was ist deine genau Absicht?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Mehrere M2 Ports, mehrere LAN Ports (auch z.B. mehr als 1 Gbit/s), mehrere PCIe Ports
Wenn du das alles nicht brauchst: einfaches Board kaufen.
 
Ein Board muss eine gute Spannungsversorgung bereitstellen und eine hohe Signalintegrität für die externen Bussysteme bieten.
Und eben eine Basis an Anschlüssen bereitstellen, die teils Controller benötigen die Geld kosten.
Das alles ist also mit Kosten verbunden. Darüber hinaus werden Boards aber nicht wirklich funktionell besser, denn dann beginnen meist die Features mit dem Zusatz "Gaming".

Also nein, das ist nicht Linear. Aber je nach Prozessor und dessen Strombedarf sollte man sich beim Board nicht zu tief im Regal bedienen, weil das die Lebenszeit und die Leistung des Systems reduziert.
 
Wenn stromhungrige CPU verbaut werden ergibt sich schon ein höherer Preis weil mehr/bessere Spannungswandler inkl. guter Kühlung verbaut werden. Sonst ist die Ausstattung maßgebend und es legen doch so Einige Wert auf Optik - die man mit Aufpreis bekommt.
 
Mehr Anschlüsse, hochwertigere elektr. Komponenten, besserer onboard Sound, bessere VRMs, mehr VRMs, besserer Arbeitsspeicher Support,…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Danke für die raschen Antworten. Hat mir geholfen es besser zu verstehen.
 
@lechi4ever
Was ist für die teuer was ist billig?

Mein MSI-MPG-B550 hat vor einem Jahr 148€ gekostet, fand das war im mittleren/oberen Preisbereich.
 
Pinguin1 schrieb:
Mein MSI-MPG-B550 hat vor einem Jahr 148€ gekostet, fand das war im mittleren/oberen Preisbereich.
Naja das ist eher unterer /mittlerer Preisbereich. Mittel dann ab 250€. Hoch geht dann so ab 350€ los. Mein letztes Board ein Z690 hat 280€ gekostet. Hat aber auch eine TOP Ausstattung welches das in meinen Augen rechtfertigt. Aber gerade die B550 bekommt man zur Zeit ja hinterhergweorfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Ich habe noch nie für ein desktop Mainboard, dass ich selber daheim nutzen wollte, mehr als 90 Euro gezahlt. Wobei mein aktuelles zum Release knapp 150 gekostet hat.
So wie sich die Preise da in den letzten Jahren entwickelt haben würde ich, wenn es keinen sehr triftigen Grund gibt, nicht über 200 gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und 0x8100
cyberpirate schrieb:
Aber gerade die B550 bekommt man zur Zeit ja hinterhergweorfen.
Ich habe gerade das Gefühl dass es aktuell teurer ist. Mein Board kostet heute unfassbare 190€, vor einem Jahr 115.
 
lechi4ever schrieb:
Muss ein Mainboard, beispielsweise für einen GamingPC, teuer sein?

Es muss den eigenen Anforderungen entsprechen. Je größer diese sind, desto teurer wird es.

lechi4ever schrieb:
Was kann ein Mainboard so teuer machen?

Die Verbauten Komponenten, wie verwendete Spannungswandler, Spulen und deren Anzahl, Anzahl externer Anschlüsse, wie z.B. USB die über weitere Chips realisiert werden, Ethernet mit 10GBase-T, usw,

lechi4ever schrieb:
Kann ein teures Mainboard das System soooo viel besser machen?

Es sollte halt nicht die billigsten Spannungswandler, Spulen haben und dann noch eine schlechte Kühlung dieser Komponenten.
 
@cyberpirate
https://geizhals.de/msi-b550m-pro-vdh-7c95-001r-a2309014.html

Jetzt sind sogar nur noch 2 Angebote von Amazon da, letzte Woche waren es noch mehr und 190€
Die Variante ohne WiFi kostet jetzt soviel wie meins damals.

edit; andere B550 gehen auch hoch zur Zeit
1664633790732.png
1664633847589.png
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss nicht immer das teuerste sein beim board - im mittelfeld oder teilweise auch im günstigen feld findest du genügend boards die a) ausreichend ausstattung haben und b) performant laufen... hängt immer von den goodies und extra-ausstattungen ab, wie beim auto ;)

ich hab ein asus tuf z590 plus verbaut, hat letztes jahr um die 200 euro gekostet - fand ich an der schwelle vom günstigen zum mittleren bereich für mich. musste es teuer sein? nein - es hat alles was ich brauche, inkl. usb 3.2, 3mal m2 und thunderbolt 4.

hängt natürlich einzig und alleine an den anforderungen des käufers - und die sind tausendfach verschieden.
 
siehe meinen edit
Wahllos 2 Modelle rausgesucht

edit: Asus ist einigermaßen stabil. Andere werden höher gehandelt
 
Zuletzt bearbeitet:
lechi4ever schrieb:
Kann ein teures Mainboard das System soooo viel besser machen?
Es kommt drauf an, was du vorhast. Allerdings kann ein schlechtes Mainboard den Spass am System verderben und das muss nichtmal ein billiges sein.
 
Zurück
Oben