Muss ich mir Sorgen machen, website lädt merkwürdige Hieroglyphen

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hallo ich wollte gerade eine Website öffnen (Chrome, Win7) und habe dabei folgende merkwürdige Hieroglyphen:
819311

Paar zeilen weggelassen, dann gehts weit so in der Art:
819310


Zusätzlich irritiert mich dass das Grüne Schloss von https nicht angezeigt wird:
819315

Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass irgendeine Malware meinen Webverkehr umleitet, dazwischenfunkt etc.?
Die Website ist von einer Bank und normalerweise sehr zuverlässig.
Das Passwortmanagement-tool ruft auch definitiv die https version der Seite auf, Firefox zeigt zar an das Elemente zur Aktivitätenverfolgung blockiert wurden, aber https läuft:

819316


Das ist mit mir mit Chrome heute bei einer anderen Finanzseite auch schon passiert, nur ohne die Hieroglyphen.
Muss sagen dass ich die letzen Jahre immer Firefox benutzt habe und für die Seiten heute das erste mal Chrome.
Ist jetzt Chrome einfach so schei.... oder was ist da los?

Grüße!
 
Vielleicht sind die Spracheinstellungen oder die aktuelle Schriftart (Standard ist eigentlich lateinisch) falsch. Probier mal den Vivaldi Browser als Alternative zu Firefox. Ist im Moment richtig gut ausgereift.
 
Die "Hieroglyphen" werden einfach binär sein und da dein Browser textbasiert arbeitet, zeigt er eben statt den binären Zahlen jene Zeichen. Wo steht der Text drin? Ne Seite zur Überprüfung und Identifikation wäre auch ganz gut.

Öffne mal ne PDF, Zip o.ä. mit notepad, da steht dann "das Gleiche" drin. Das sind einfach nur als Text dargestellte Zahlen.
 
xvaranx schrieb:
Vielleicht sind die Spracheinstellungen oder die aktuelle Schriftart (Standard ist eigentlich lateinisch) falsch. Probier mal den Vivaldi Browser als Alternative zu Firefox. Ist im Moment richtig gut ausgereift.
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden: mit Firefox läuft die Seite. Chrome hat die Probleme gemacht.
Gerade eben habe ich es erneut probiert da hat die Seite geladen. Trotzdem irrietiert es mich, nachdem mir heute eine andere Seite als Standort des letzten loggins "Mailand" angezeigt hatte, obwohl ich in D bin. Sind mir gerade etwas viele Zufälle.

Yuuri schrieb:
Die "Hieroglyphen" werden einfach binär sein und da dein Browser textbasiert arbeitet, zeigt er eben statt den binären Zahlen jene Zeichen....

Und wie kommt es dazu? Das ist ja schließlich eine ganz normale Website, die auch ganz normal dargestellt werden sollte. Jetzt zeigt Chrome mir das auch wieder normal an. Wie oben geschrieben sind mir das etwas viele Zufälle/merkwürdigkeiten heute...

Edit: Kann das vielleicht daran liegen, dass meine Internet-Connection "zu langsam war" die schwankt nämlich seit längerer Zeit ganz erhelblich mit teilweise nahezu totalausfall.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt nochmals mit Breitbandmessung gemessen die Werte sind auch wirklich nicht gut. Nur 9,5Mbit down/0,9 up Ping 47ms (habe nur einen 16.000 Vertrag).
Auf der Seite Breitbandmessung kam, vor dem Ergebnis dann noch folgende Fehlermeldung und die:
819324


Haben die ganzen Probleme vielleicht was mit Internetgeschw/Fritzbox zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
CED999 schrieb:
Und wie kommt es dazu? Das ist ja schließlich eine ganz normale Website, die auch ganz normal dargestellt werden sollte.
Wird sie doch auch, oder nicht? Der Seitenbetreiber kann dir jedenfalls alles Beliebige ausliefern. Er kann dir auch ne PDF als MIME-Type text/html ausliefern, obwohl es application/pdf ist. Dann bekommst du den selben Schriebs angezeigt, obwohl der Browser es normalerweise runterladen sollte. Ist halt so.

Es kann auch einfach sein, dass ein Webserver von Vielen falsch konfiguriert ist und Mist ausliefert. Dann hast du in diesem einen Fall eben Mist ausgeliefert bekommen und den Rest der Verbindung funktioniert es regulär.

Wie gesagt: Ohne weitere Anhaltspunkte kann man da nix zu sagen. Es wird jedenfalls irgendein binärer Teil ausgeliefert... Was das ist...
CED999 schrieb:
Kann das vielleicht daran liegen, dass meine Internet-Connection "zu langsam war" die schwankt nämlich seit längerer Zeit ganz erhelblich mit teilweise nahezu totalausfall.
Die Geschwindigkeit hat damit nix zu tun.
 
Zufaellig bei Vodafone? @CED999

Das da oben in den Bildern sieht aus wie eine zerhackte Uebertragung.
Ursachen gibt es mehrere. Stoerungen beim Provider, Bankserver, lokale Software-Probleme.
Mein Favorit : AV-Software hackt in die https-Verbindung und macht Bockmist.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Ja genau BFF, sieht auch nach einer AV oder Firewall Geschichte aus. Chrome ist manchmal Trust und dann eben nicht mehr, wenn Konflikte im System sind.
 
Überprüfe diese ominöse Seite mit virustotal.
 
Dr. McCoy schrieb:
Welche Breitbandmessung verwendest Du?
Sind Virenscanner/Firewall/VPN etc. aktiv?
die offizielle also Breitbandmessung.de. Zu der Seite muss ich sagen die hat auch etwas rumgezickt, da wurde es mir dan zu viel da bin ich dann ins Bett. Das war so also ob irgendwelche Timings nicht stimmen. Das wäre auch ein guter Test für euch hier, weil die Seite zickt nach wie vor in Chrome. Ist etwas schwierig zu beschreiben, manchmal kommt das nächste Fenster ist aber nur 0,5Sekunden sichtbar, wird gleich das nächste geladen. Bei mir ist das so wenn ich auf "automatisch" clicke um automatisch meinen Tarif erkennen zu lassen, dann erkennt das richtig 1&1 Surf und Phone Flat 16K. DAnn clicke ich weiter und dann kommt nichts ich bin wieder am Anfang der Seite mit Willkommen bei der Bundesnetzagentur. Dann denkst Du halt schon "Häh" was ist das jetzt. Habs gerade nochmals getestet Funktioniert in FF auch nicht.

Zum Thema Firewall/Virenscanner etc.

Nope habe ich nicht mehr drauf weil das meiner Erfahrung nach auch zu Problemen mit dem Surfen führt. Ich hatte vor einger Zeit mal Bitdefender ausprobiert und dann Kaspersky Internet Security, es gab da in der Tat Probleme mit Seiten, ähnlich wie jetzt. Aber wie gesagt ist komplett runter.
Ich habe zwar noch Cyberghost als VPN drauf, aber das habe ich ohne getestet.

In FF habe ich in der Tat das Addon NoScript in FF drinne. Aber das war der Grund warum ich das in Chrome getestet habe, weil ich Chrome sonst nie nutze und da keine Extensions installiert habe- nur das mit Chrome die Merkwürdigkeiten genauso da sind/eher noch mehr sind.

BFF schrieb:
Zufaellig bei Vodafone? @CED999

Das da oben in den Bildern sieht aus wie eine zerhackte Uebertragung.
Ursachen gibt es mehrere. Stoerungen beim Provider, Bankserver, lokale Software-Probleme.
Mein Favorit : AV-Software hackt in die https-Verbindung und macht Bockmist.

BFF

"Störungen beim Provider": Ja also ich bin glaube ich 10 Jahre bei 1&1 und diese Firma ist echt scheiße geworden in den letzten 2 Jahren. Ich habe mittlerweile den Eindruck denen ist alles egal, oder sie verschlechtern absichtlich die Leistung um teurere Tarife zu verkaufen, weil bis zu 16.000 kann ja auch 0 sein. Spricht man die Mitarbeiter drauf an, reden sie von einem größeren Tarif. Ein Techniker hat aber glaube ich mal gemurmelt, dass die Anschlüsse glaube ich von Vodafone sind. Also ja.

"AV-Software hackt in die https-Verbindung und macht Bockmist." Ja so fühlt sich das auch an nur da ich keine AV-Software mehr habe, kommt mir der Gedanke Interconnection/Fritzbox oder Virus.

Edit: Virustotal für die Ursprungsseite ist auch unauffällig
Habe gestern Abend aber jetzt doch noch mal Kaspersky installiert und meinen Rechner gescannt ist aber nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome Updates installiert? Muss es denn Kaspersky sein? Nimm doch den Windows eigenen Schutz, reicht vollkommen aus.
 
Zurück
Oben