Muss ich mir um meine GraKa Sorgen machen? (Ablagerungen?)

BenderDW

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
292
Moin,

ich habe letztes Jahr im August mein erstes Sys mit WaKü zusammengebaut, mit dem ich auch hochzufrieden bin.
Gestern Abend hatte ich zum ersten Mal mitbekommen, dass meine Lüfter höher drehen, als ich es gewohnt bin, was scheinbar darauf zurückzuführen war, dass die Grafikkarte bei Resident Evil 2 doch gute 53° erreicht hat. Erschwerend hinzu kommt, dass meien Frau nebenher den ganzen Tag Anno 1800 gespielt hat und mit ihrer Kiste den Raum zusätzlich mit aufgeheizt hat (ca. 28°).
Hatte jedenfalls mal überall reingeschaut und habe dabei etwas entdeckt, von dem ich unsicher bin, ob ich mir nun Sorgen machen muss oder nicht. Ich kann nicht einmal sagen, ob es vorher schon da war, oder jetzt neu ist. Ich verlinke einfach 2 Bilder, was soll ich hier groß rumschreiben...
Auffälligkeiten hatte ich sonst keine, der Flow ist wie vorher und die Wassertemperatur war gestern Abend bei ca. 32-33°. Die Pumpe läuft auf 50%, ein Hochfahren entfernt oder bewegt die Flecken jedoch nicht.

Aber hier die wichtigsten Komponenten des PCs:

AMD Ryzen 9 3900X, gekühlt durch
HEATKILLER® IV PRO (AMD, AM4 ready) ACRYL CLEAN
MSI RTX 2080 Sea Hawk EK X
Schläuche sind Mayhems UltraClear 16/10
Flüssigkeit ist 2/3 destilliertes Wasser mit 1/3 DP Ultra blau
Radiator ist ein Mora3 420LT mit 4x200 Noctis

und nun die Bilder :)

Danke und Gruß schon einmal vorab
 

Anhänge

  • IMG_2354_markiert.JPG
    IMG_2354_markiert.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 678
  • IMG_2364_markiert.JPG
    IMG_2364_markiert.JPG
    3,1 MB · Aufrufe: 683
Damit hatte der8auer auch mal ziemliche Probleme:

Ist optisch unschön, dürfte aber - soweit ich mich erinnern kann - die Kühlleistung nicht wirklich beeinflussen.
 
@BenderDW Grüß dich, aber was genau stört dich an 53 Grad meine 1080TI mit nem 420 Radiator kommt bei Hunt Showdown auch manchmal auf ihre 51-52 Grad. Bei den Ablagerungen würde ich das ganze im Auge behalten, solange es die Kühlrippen nicht dicht macht ist eigendlich alles inordnung.
 
Ist abgelagerter Farbstoff, aber bei der Menge brauchst dir kein Kopf deswegen machen.
Temperaturen sind ja alle ok.
 
Relevant sind Ablagerungen an den Kühlfinnen für CPU & GPU, an der Stelle, wo deine Verfärbungen sind, liegt nichts, was extrem gute Kühlung braucht.

Sind halt die üblichen Probleme mit farbigen Lösungen, ist aber lediglich etwas oberflächliches, was in keiner Weise die Leistung beeinflusst.

Das was der8auer hatte ist eine ganz andere Geschichte, das sind undurchsichtige Lösungen gewesen und da wurden dann auch noch unterschiedliche Präparate gemischt, wovon der Hersteller abrät.
 
Danke euch alle für die Beruhigung :)

Das Video vom 8uer kannte ich schon, sah meine Situation aber doch schon etwas anders, wie mykoma ja auch bestätigte. Der Kollege hatte ja wirklich zugesetzte Finnen von diesem Pastellzeuch.

@WESTBROOK0 : Ist der bisherige Höchstwert, den ich nicht bei RE2 erwartet hätte.

Ich dachte eigentlich, mit meiner 1/3 Mischung von dem blauen DP Ultra wäre ich halbwegs sicher vor Ablagerungen. Naja, so kann man sich irren :D Beim nächsten Umbau kommt, denke ich, klares Wasser und schwarze Schläuche zum Einsatz.
 
Man muss halt auch erwähnen, dass die RTX Karten wärmer werden als die Pascal Vorgänger. Meine 1080 Ti wird aktuell kaum wärmer als 32-35°C, je nach Zimmertemperatur. Sowas geht mit Turing glaub ich nicht.

Zudem sind auch Ablagerungen oder vielleicht doch Schmutz? auch nicht unmöglich. Hatte ich mit der roten DP Ultra Flüssigkeit auch. #126
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CoolingMiinze
@OZZHI

WTF 32-35 Grad ? welche Games zockst du denn wenn ich fragen darf ? und wieviel Radi Fläsche hast du um auf solche werte zu kommen ? :D
 
@WESTBROOK0
Bei den Spielen ist alles dabei. Sollte keine Rolle spielen, da ich zu 99% im GPU Limit bin.

Habe einen MO-RA 420 (4x NF-A20) im Einsatz welcher durch einen internen GTS 360 (3x NF-A12) unterstützt wird.

Bei der GPU hole ich das meiste wohl mit dem Flüssigmetall heraus. Wenn das Wasser bei 28-30C liegt habe ich eben die erwähnten Werte. Werde ich auf jeden Fall vermissen, wenn ich dieses Jahr auf die 3080 Ti umsteige. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CoolingMiinze
Zurück
Oben