Muss ich Rechnungen schreiben?

empty123

Lt. Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.222
Hey,

ich weiß hier wird vermutlich kein experte sein,aber mir reicht dennoch erstmal euer wissen denk ich.
es geht um folgendes: Plane ein Gewerbe anzumelden, muss ich den leuten zwingend eine rechnung ausstellen denen ich dann meine ware verkaufe? oder reicht es wenn ich die ware übergebe(es geht nur um digitale daten), und die rechnung "nur für mich" behalte und dann aber alles ans finanzamt abführe entsprechend?
noch eine frage: MUSS eine rechnung per papier erfolgen? oder geht das auch per mail(only!) ?

lg empty123
 
Ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, aber ich weiß, dass man als Firma eine schriftliche Rechnung oder eine per mail aber dann mit digitaler Signatur benötigt, damit die sicher anerkannt wird.

Wie das mit Privatleuten ist weiß ich nicht.
 
Du MUSST Rechnungen schreiben - einmal für dich und einmal für den Kunden.

Die Rechungen kannst du aber auch per Mail zustellen - siehe T-Com und Online-Shops, bei denen bekommt man zu 90% auch nur noch per Mail.
 
hallo

aus meinen BWL vorlesungen weiß ich:
das du als gewerbe verpflichitet bist eine rechnung zustellen.

ob diese über papier oder elektronisch (man beachte die forderungen wie eine gestellt werden muss) gestellt wird ist in der regel egal.
zusätzlich literatur (aber nich 100% vertrauenswürdig):
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechnung
 
ok das beispiel mit der telekom klingt sehr plausibel.
danke euch. werde mich für den rest dann an die ämter wenden.

lg
 
rechnung kann auch digital per e-mail sein. ist ja auch so, wenn man sich irgendwo keys kauft. dann bekommste ne rechnung+ware.

@Calistos: Auf Nachfrage bekommste eine.
 
@Calistos: Gute Frage aber ich kriege bei meinem Stammfriseur eine :)
@o$$!ram: Wenn du der Telekom sagst du möchtest die Rechnungen schriftlich bekommst du sie schriftlich, wir machens immer so dass wir eine Rechnung pro Jahr schriftlich wollen. die restlichen 11 kommen dann per Mail.
 
die frage ist doch dann "was ist eine rechnung?"
da wäre es doch dann der kassenbon, ich hab mal gehört, ka ob es stimmt, das zu einer bestimmten summe, nicht drausstehen muss was bezahlt wird, nicht mal die mwst muss draufstehen
aber wie gesagt ich habe keine ahnung und es ist nur hören sagen :)
 
Der Friseur hat ne Kasse, da kommt ein Zettel raus.

Mach Dicjh mal vorher über das Thema schlau, sonst zerbrösselt es Dich ganz gewaltig spätestens beim Thema Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer.
 
als kleinunternehmer, angemeldet mit gewerbe, brauchst du ab ca. 150 euro eine rechnung schreiben. speicher dir die rechnungen für dich auf dem pc. die rechnungen müssen lückenlos durchnummeriert sein. sammel die im ordner als papierrechnungen oder als file im pc. die musst du ja irgendwann mal "zeigen", z.b. dem finanzamt?
 
ein friseur ist genauso verpflichtet eine rechnung zustellen....nur die praxis sieht anders aus^^

wie eine rechnung aussehen sollte....kann ich nicht 100pro sagen. aber der netto-, bruttobetrag,mwst,datum etc sind pflicht!
 
Ich war die ganze letzte Woche,jeden Tag,beim Gärtner ein paar Pflanzen kaufen , da gabs weder ne Kasse , noch ne Rechnung , aber ne riesen Schlange. :D

Von wegen Rechnung muss ....
 
vom kleingewerbe von meiner mutte weis ich das sie nur quittungen ausgestellt hat

da stand nur 1. fortlaufende nummer drauf, 2. ware, 3. der preis
 
Rechnung für den Kunden ist nicht verpflichtend... bzw. man muss dem Kunden eine Rechnung zur Verfügung stellen.. ob dieser sie nimmt, ist dabei vollkommen egal (bsp Kassenbon)...

Eine Rechnung für die interne Umsatzsteuer/ Gewinnsteuerabrechung ist als Unternehmer aber verpflichtend... macht ja aber auch Sinn... sonst würde jedes Unternehmen seine Einkünfte immer grob auf ca. 0 schätzen ;)
 
tja dann hat dein gärtner einen fehler....jedes gewerbe ist dazu verpflichtet eine zustellen!
 
ja um es ganz genau zunehmen. ich ging davon aus das er automatisch eine erstellt und ein duplikat für sich selber
 
Zurück
Oben