Hallo!
Meine Freundin und ich müssen viel für die Uni ausdrucken.
Durch meinen Vater bekam ich 2 gebrauchte Drucker aus dem Büro.
Zum einen den OKI Mb 471 und den OKI C531.
Beide laufen sehr gut und sind tolle Geräte, aber ich würde sagen für meinen Einsatz überdimensioniert^^.
Die haben aktive, laute Lüfter und das nervt ganz schön rum wenn der auch im Online-Standby die ganze Zeit Geräusche macht. Steht leider im Wohnzimmer.
Als allererstes würde ich ganz gerne fragen, wer mir bei der Wertermittlung weiterhelfen kann? Bei ebay Kleinanzeigen finde ich keine ähnlichen Geräte um mich an denen preislich zu orientieren.
Zum einen hab ich den:
http://www.amazon.de/MB471-Multifunktionsgerät-Drucken-Scannen-Kopieren/dp/B007YJBTIM
und den
http://www.amazon.de/OKI-C531dn-LED-Duplex-Farblaserdrucker-1200-600/dp/B007YA5WWK
Die Neupreise sind ja heftig und die Füllstände der Toner + Verschleißteile sind laut den Wartungs Interfaces noch bei über 80+.
Was könnte ich für die Drucker jeweils ansetzen?
Und nun zu meiner eigentlichen Frage, ich möchte einen netzwerkfähigen Drucker (mit Scan und Kopierfunktion) (egal ob USB oder LAN, hab ne Fritzbox 7490) der dazu auch noch optisch nicht die größte Vergewaltigung sein sollte, weil er eben im Wohnzimmer steht.
Was haltet ihr da von dem Canon Pixma MX925 ?
Meine Freundin und ich müssen viel für die Uni ausdrucken.
Durch meinen Vater bekam ich 2 gebrauchte Drucker aus dem Büro.
Zum einen den OKI Mb 471 und den OKI C531.
Beide laufen sehr gut und sind tolle Geräte, aber ich würde sagen für meinen Einsatz überdimensioniert^^.
Die haben aktive, laute Lüfter und das nervt ganz schön rum wenn der auch im Online-Standby die ganze Zeit Geräusche macht. Steht leider im Wohnzimmer.
Als allererstes würde ich ganz gerne fragen, wer mir bei der Wertermittlung weiterhelfen kann? Bei ebay Kleinanzeigen finde ich keine ähnlichen Geräte um mich an denen preislich zu orientieren.
Zum einen hab ich den:
http://www.amazon.de/MB471-Multifunktionsgerät-Drucken-Scannen-Kopieren/dp/B007YJBTIM
und den
http://www.amazon.de/OKI-C531dn-LED-Duplex-Farblaserdrucker-1200-600/dp/B007YA5WWK
Die Neupreise sind ja heftig und die Füllstände der Toner + Verschleißteile sind laut den Wartungs Interfaces noch bei über 80+.
Was könnte ich für die Drucker jeweils ansetzen?
Und nun zu meiner eigentlichen Frage, ich möchte einen netzwerkfähigen Drucker (mit Scan und Kopierfunktion) (egal ob USB oder LAN, hab ne Fritzbox 7490) der dazu auch noch optisch nicht die größte Vergewaltigung sein sollte, weil er eben im Wohnzimmer steht.
Was haltet ihr da von dem Canon Pixma MX925 ?