Ich denke mal das wird eher nichts. Einzelnen ganzen Schalter tauschen: geht: entlöten, rausklipsen, reinklipsen, anlöten, da gibts auch extra ein tool für die Klipserei. Alle Schalter tauschen... nee, hätte ich keine Lust drauf und wäre sicherlich teurer als ne komplett neue Tastatur.
Das Innenleben eines Schalters austauschen/manipulieren....hm..selbst wenn Du die zerstörungsfrei aufkriegst (und wieder zu)..wo nimmste dann die passenden Teile her? Das ist sicher alles sehr filligran, da willste nicht mit dem Schraubendreher drin rumstochern mit dem Ziel die "Klickfeder" irgendwie zu beeindrucken... Und da würdest Du auch eher nicht glücklich mit, behaupte ich mal.. klemmende oder gar nicht mehr funktionierende Taster oder einmal klicken, aber dreimal ausgelöööööst und solche Geschichten.
Empfehlung: Lass es
oder
leg Dir direkt Ersatz zu (wirste nach den Versuchen eh brauchen :-) ), schlachte Deine Tasten, mach ein Video, stell es Online, dann hätte es zumindest einen Sinn
Ich bin zu dem Thema recht negativ eingestellt: habe mal versucht, meine mx-brown-rgbs zu reinigen, war wohl ein dickes Staubkorn o.ä. drin, keine Ahnung, kam zu mehrfachauslösungen beim tippen... habe die Sache begonnen, aber recht schnell gemerkt, daß das in die Hose gehen wird und dann doch letztendlich solange von aussen mit staubsauger bearbeitet und rumgeklopft, bis es wieder funktionierte :-) Mehr Glück als zuverl. Prozedur.
Andere Meinungen, insb. Erfahrungsberichte, Anleitungen sind gerne willkommen.