My Cloud in Netzwerk integrieren

Ollek

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
30
Hallo, habe folgende Problemsituation:

im Arbeitszimmer ist eine ganz normale Lanbuchse, an die ein W-Lan Router angeschlossen ist. Dieser fungiert als eigenes Netzwerk im bestehenden Netzwerk. Jetzt möchte ich meine erworbene WD My Cloud möglichst performant integrieren, da der W-Lan Router nur Fast Ethernet kann. Wenn ich jetzt VOR den W-Lan Router einen GBit-Switch hänge, da die My Cloud und den W-Lan Router dranhänge, habe ich dann im W-Lan Router Netzwerk sowie im ursprünglichen Netzwerk Zugriff auf die My Cloud?

Würde es performancetechnisch mehr bringen den GB-Switch VOR den W-Lan Router oder an einen Ethernetport des W-Lan Routers zu hängen?

Danke für eventuelle Antworten, bin gerade verwirrt.

Lieben Gruß ;)
 
Du schreibst dass der WLAN Router (wohl eher ein Access Point) als eigenes Netzwerk fungiert. Damit hättest du überaupt keinen Zufgriff auf die Cloud. Ich glaube du hast dich nur sehr unglücklich ausgedrückt.

Kommt auf der Netzwerkdose denn Gigabit LAN an? Wenn ja, Gigabit Switch dazwischen, dann hast du zumindest von allen per Kabel angeschlossenen Geärten volle Power (Falls die MyCloud Gbit kann).
 
fast lan? was ist das den?

wenn du ein giga-switch hast, dort hängst du router (10/100), den pc (10/100/1000) und die wd per kabel an, hast du zwischen pc und wd giga-lan verbindung, vom router zum anderen netzwerk aber nur (10/100) für wd und pc..

die datenübertragung von wd auf/zum pc wird wahrscheinlich zwischen 40-80mb/s schwanken.. je nach grösse und menge der dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort, h00bi:

Ja, der W-Lan Router ist ein Access-Point, ist aber trotzdem ein eigenes Netzwerk im Netzwerk. ;-) Wieso hätte ich dann überhaupt keinen Zugriff auf die Cloud?

Ja, an der Netzwerkdose kommt Internet kann...Ja, die My Cloud kann Gigabit...Alles klar, Danke, dann hänge ich mal den Switch vor alle Geräte. ;-).

Danke für die Antwort, chrigu. Das heißt, wenn ich den Switch vor alle Geräte an die Lan-Buchse mit Internet hänge, kann der W-Lan Router noch sein Signal verteilen? Mir ist das wichtig, da ein Smart-TV im W-Lan ist und der über DLNA am besten auch die My Cloud ansteuern kann...Die Geschwindigkeit wird dann aber nur bei 100 mbit liegen, oder? Danke :)
 
ja, alle geräte die physisch im gleichen netzwerk sind (lan, wlan, dlan) sind miteinander verbunden. wenn der wlan-router auch noch upnp kann, ist ein streamen von bild/video am wlan-fernseher möglich, sofern dieser das format abspielen kann.

genau, wenn vom gigaswitch der router über lan nur 100er lan kann, sind alle geräte per lan ab router mit 100 verbunden. über wlan zum fernsehen wären es wiederum 300mbits oder was dein wlan (router/tv) kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Leider erkennt der Samsung-TV die My Cloud nicht? o.O Muss ich noch irgendwas einstellen? Im Dashboard habe ich DLNA aktiviert und auch den Twonky-Server konfiguriert. Fernseher ist ein Samsung 46 UE ES 7090. Die Geschwindigkeit ist ebenso nur bei 11 MB trotz GB-Switch. Kann es evtl. daran liegen, dass aus der Lan-Buchse mit Internet, die ebenfalls über einen Switch ohne Gbit angeschlossen ist, gedrosselt wird?

Danke nochmal und Gruß
 
Nö. Das liegt eher am Nas oder tv Gerät. Kommst du mit dem tv Gerät ins Internet (Smart tv) und kannst du Apps starten?
sieht dein Samsung dein PC?
 
Ich komme per W-Lan Router Signal ins Internet mit dem TV - blöde Frage: wie sehe ich, ob mein Fernseher meinen PC sieht?
 
Kenne Samsung nicht, aber irgendwo steht sicher irgendwas von Medien durchsuchen..... Und da müsste dein twonkey Server (deine Nas ) stehen.
 
Zurück
Oben