HTML Mysteriöse Fettschrift in HTML-Seite

jon.sig

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
12
Hallo,
ich habe eine HTML-Seite Programmiert und das Problem ist folgendes:
Die Menü und Footer-Zeile werden, warum auch immer, fett dargestellt (vgl. Menüpunkt "Gastronomie", hier ist das nicht zu beobachten - weiß auch nicht warum). Kann sich irgendjemand vorstellen warum???
Danke!
Jonas

www.koeppl.de/automaten
 
Hallo Jonas,

Diverses!

Beim ganz oberflächlichen Vergleich deiner spielstaetten.html und gastronomie.html fallen "Syntax-Holprigkeiten" auf, die je nach Browser zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können, z.B.

<table border="0s" style="background-image:url(images/background.png); background-repeat:no-repeat" height="775px" width="905px">
vs
<table border=0 style="background-image:url(images/background.png); background-repeat:no-repeat" height="775px" width="905px">

(Anführungszeichen, 0 vs 0s)

In der spielstaetten.html fehlt der abschließende html-Tag </html>

Im Übrigen: Verlass dich nicht auf irgendwelche defaults. Gib ausdrücklich an, wie etwas dargestellt werden soll, also
<a href="index.html" style="text-decoration:none; font-weight:normal"><font ...
dann klappt's wesentlich besser (getestet mit IE, FF, Opera und Safari).

Vgl. selfhtml.org
 
In allen Seiten bis auf Spielstätten ist der Text in TH Elementen geschachtelt und diese haben ein default Style das schrift fett macht, in Spielstätten hast du den Text in TD Elementen.

Ich rate dir für diese Sachen FireFox, Opera, Safari, Chrome zu verwenden da deren Entwicklerwerkzeuge auch default Styles anzeigen und der Internet Explorer nur die Benutzer Styles aufzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, vielen Dank!
Wusste nicht, dass bei <th> automatisch fett geschrieben wird, verstehe ich auch ganz ehrlich überhaupt nicht...
Aber jetzt klappts, danke, ihr seid spitze!
 
Das Wichtigste hat wieder keiner gesagt:
NIE NIE NIE! werden Tabellen für etwas anderes verwendet als tabellarische Daten. Tabellen strukturieren Daten, sie sind keine Layout-Elemente. Tabellen-Layouts sind:
1.) unflexibel
2.) total 90er
3.) ineffizient im Hinblick auf Ladezeiten
4.) ineffizient für Suchmaschinen
5.) hochgradig räudig im Hinblick auf die Barrierefreiheit. Aber wenn man drauf steht, potentielle sehgeschädigte Kunden gleich zu verlieren.... Nur zu.
 
Aber sowas aber auch. Da werden jetzt keine Blinden zum Dartspiel vorbeikommen können. :D
 
Tja, aber du hoffst trotzdem zumindest auf Suchmaschinen, und die SIND blind. Barrierefreiheit ist gleichzeitig ein extrem wichtiger Punkt bei der Suchmaschinenoptimierung. Und aus beruflicher Erfahrung kann ich dir sagen: Wer n Scheiß auf SEO gibt kann sich die Sache mit der Webpräsenz auch gleich sparen, ist rausgeschmissenes Geld.
 
jon.sig schrieb:
Alles klar, vielen Dank!
Wusste nicht, dass bei <th> automatisch fett geschrieben wird, verstehe ich auch ganz ehrlich überhaupt nicht...
Aber jetzt klappts, danke, ihr seid spitze!

TH = table head

und da tabellen - wie schon mehrfach ausgeführt - eigentlich nur zum formatieren von tabellarischen daten dient, ist es recht sinnvoll.
 
Zurück
Oben