B
Bluefist
Gast
Hallo!
Ich habe seit einer Woche extreme Problem mit meinem Computer. Er lief davor 1 Jahr ohne Probleme und jetzt auf einmal geht der Ärger los
Seit kurzem kommt es immer wieder dazu, dass sich der Computer ohne Grund einfach aufhängt. Das Bild bleibt dann stehen und nichts geht mehr! Ich kann den Computer selber dann nicht mehr am Powerknopf/Resetschalter ausschalten! Er reagiert gar nicht mehr auf das Drücken vom Powerknopf! Oft muss ich am Netzteil den Netzschalter betätigen, erst dann geht der Pc aus!
Einmal ist es vorgekommen, dass der PC nach einem Absturz gar nicht mehr anging, dann hab ich den PC erstmal 2 Stunden ausgeschaltet und dann ging er wieder wie von Geisterhand an.
Das Komische ist, dass der PC sonst ganz normal läuft, bis auf diese seltsamen Systemabstürze. Ich kann mir dieses Probleme wirklich nicht erklären. Die Systemabstürze treften meistens 10 Minuten nachdem ich den PC neugestartet oder angeschaltet habe auf.
Ein Ramcheck mit Memtest86 hat keine Fehler ergeben. Auch ein "Systemstabilitätstest" bei Everest hat keine Probleme gemacht.
Ein weiteres sehr seltsames Problem, was vielleicht gar nicht hier hin gehört, tritt seit ein paar Tagen auf: Mein DVD-Brenner (Hp 640c) liest in Windows keine CD's mehr, bzw. zeigt keinen Inhalt mehr an. Aber das Booten und Windows installieren klappt ohne Probleme?!
Könnte das eine Zusammenhang sein? Nicht wirklich oder?
Also zu dem Systemabsturz Problem, ich gehe stark davon aus dass etwas defekt ist! Nur was?
Tippt ihr auf Mainboard, oder auf Netzteil?
Es wäre leider nicht das 1. Mainboard das bei mir kaputt gegangen ist. Einen ähnlichen Fehler hatte ich als ich den Pc gekauft habe. Mainboard umgetausch und das Problem war über 1 Jahr gegessen...Bis zum jetztigen Zeitpunkt! Kann es sein dass das Netzteil das Mainboard gehimmelt hat? Den damaligen Thread gibt es hier https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-a8n-sli-premium-stabilitaets-problem.199308/
nachzulesen!
Ich würde mich über jede Antwort und Hilfe von Euch freuen!
Meine Frage ist, was von meiner Hardware ist defekt, wohl wieder das Mainboard? Wenn ja, wieso?!
Meine Hardware:
Windows XP SP2
CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3700+
Motherboard Name Asus A8N-SLI Premium
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT(passiv)
Netzteil: Be Quiet BQT P5-420W
DVD Brennerk: Hp 640c
Ram: G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Value Series
Bios: ACPI BIOS Revision 1009
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
GPU Sensortyp Diode (NV-Diode)
Motherboard Name Asus A8N-E / A8N-SLI Series
Gehäusezutritt gefunden Nein
Temperaturen :
Motherboard 40 °C (104 °F)
CPU 40 °C (104 °F)
GPU Diode 51 °C (124 °F)
SAMSUNG HD252KJ 28 °C (82 °F)
SAMSUNG SP1604N 49 °C (120 °F)
SAMSUNG SP1604N 44 °C (111 °F)
SAMSUNG SP2504C 31 °C (88 °F)
SAMSUNG SP2504C 30 °C (86 °F)
Kühllüfter
CPU 257 RPM
Spannungswerte
CPU Core 1.39 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 5.00 V
+12 V 12.03 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.84 V
VBAT Batterie 3.06 V
Ich habe seit einer Woche extreme Problem mit meinem Computer. Er lief davor 1 Jahr ohne Probleme und jetzt auf einmal geht der Ärger los
Seit kurzem kommt es immer wieder dazu, dass sich der Computer ohne Grund einfach aufhängt. Das Bild bleibt dann stehen und nichts geht mehr! Ich kann den Computer selber dann nicht mehr am Powerknopf/Resetschalter ausschalten! Er reagiert gar nicht mehr auf das Drücken vom Powerknopf! Oft muss ich am Netzteil den Netzschalter betätigen, erst dann geht der Pc aus!
Einmal ist es vorgekommen, dass der PC nach einem Absturz gar nicht mehr anging, dann hab ich den PC erstmal 2 Stunden ausgeschaltet und dann ging er wieder wie von Geisterhand an.
Das Komische ist, dass der PC sonst ganz normal läuft, bis auf diese seltsamen Systemabstürze. Ich kann mir dieses Probleme wirklich nicht erklären. Die Systemabstürze treften meistens 10 Minuten nachdem ich den PC neugestartet oder angeschaltet habe auf.
Ein Ramcheck mit Memtest86 hat keine Fehler ergeben. Auch ein "Systemstabilitätstest" bei Everest hat keine Probleme gemacht.
Ein weiteres sehr seltsames Problem, was vielleicht gar nicht hier hin gehört, tritt seit ein paar Tagen auf: Mein DVD-Brenner (Hp 640c) liest in Windows keine CD's mehr, bzw. zeigt keinen Inhalt mehr an. Aber das Booten und Windows installieren klappt ohne Probleme?!
Könnte das eine Zusammenhang sein? Nicht wirklich oder?
Also zu dem Systemabsturz Problem, ich gehe stark davon aus dass etwas defekt ist! Nur was?
Tippt ihr auf Mainboard, oder auf Netzteil?
Es wäre leider nicht das 1. Mainboard das bei mir kaputt gegangen ist. Einen ähnlichen Fehler hatte ich als ich den Pc gekauft habe. Mainboard umgetausch und das Problem war über 1 Jahr gegessen...Bis zum jetztigen Zeitpunkt! Kann es sein dass das Netzteil das Mainboard gehimmelt hat? Den damaligen Thread gibt es hier https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-a8n-sli-premium-stabilitaets-problem.199308/
nachzulesen!
Ich würde mich über jede Antwort und Hilfe von Euch freuen!
Meine Frage ist, was von meiner Hardware ist defekt, wohl wieder das Mainboard? Wenn ja, wieso?!
Meine Hardware:
Windows XP SP2
CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3700+
Motherboard Name Asus A8N-SLI Premium
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT(passiv)
Netzteil: Be Quiet BQT P5-420W
DVD Brennerk: Hp 640c
Ram: G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Value Series
Bios: ACPI BIOS Revision 1009
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
GPU Sensortyp Diode (NV-Diode)
Motherboard Name Asus A8N-E / A8N-SLI Series
Gehäusezutritt gefunden Nein
Temperaturen :
Motherboard 40 °C (104 °F)
CPU 40 °C (104 °F)
GPU Diode 51 °C (124 °F)
SAMSUNG HD252KJ 28 °C (82 °F)
SAMSUNG SP1604N 49 °C (120 °F)
SAMSUNG SP1604N 44 °C (111 °F)
SAMSUNG SP2504C 31 °C (88 °F)
SAMSUNG SP2504C 30 °C (86 °F)
Kühllüfter
CPU 257 RPM
Spannungswerte
CPU Core 1.39 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 5.00 V
+12 V 12.03 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.84 V
VBAT Batterie 3.06 V