Eine weitverbreitete Meinung:
Wenn die Oberflächenrauhigkeit eine Rolle bezüglich der Temperaturdifferenz zwischen Die/Wasser spielen soll, dann führt natürlich eine rauhere Oberflächenbeschaffenheit zu einer besseren Temperatur aber stimmt dies wirklich?
Nein auch selbst in einem einfachen Rohr hat dies kaum einen Effekt. Wie man anhand einer Messung des Prüflings 1 und 2 sehen kann, ist die Nusseltzahl (eine dimensionslose Kennzahl für den Wärmeübergang) nahe zu identisch.
Wie sieht es nun bei einem CPU-Kühler z.B. Alphacool Nexxxos XP³ aus, wo das Wasser auch einfach überhalb des "Kreuzschliffes" den Weg des geringsten Widerstands wählen kann?
In diesem hat eine rauhere Oberfläche sogar einen negativen Effekt und führt zu einer Temperaturerhöhung. Das kann man auch u.a. an dem abfallenden Druckverlust, die Turbulenz im Kühlkörper vermindert sich, erkennen.
Gesplittet von
https://www.computerbase.de/forum/t...durchfluss-usw-auf-die-temperaturdif.1685538/
zur besseren Übersicht.
Daten:
CPU: Skylake
Wärmeabgabe: 125 W
Die-Größe: 11x15x0,5 mm
HS Größe: 30x30x3,2 mm
WLP-Dicke: Die/Hs 11x15x0,03 mm ( 7 W/mK)
WLP-Dicke: HS/Kühlerboden 30x30x0,03 mm
Kühlereckdaten:
"Kreuzschliff"
Mit Zwischenplatte
Kanäle: Anzahl 33 --> 0,3x 1 mm
Bodendicke: 2 mm
Wenn die Oberflächenrauhigkeit eine Rolle bezüglich der Temperaturdifferenz zwischen Die/Wasser spielen soll, dann führt natürlich eine rauhere Oberflächenbeschaffenheit zu einer besseren Temperatur aber stimmt dies wirklich?
Nein auch selbst in einem einfachen Rohr hat dies kaum einen Effekt. Wie man anhand einer Messung des Prüflings 1 und 2 sehen kann, ist die Nusseltzahl (eine dimensionslose Kennzahl für den Wärmeübergang) nahe zu identisch.
Wie sieht es nun bei einem CPU-Kühler z.B. Alphacool Nexxxos XP³ aus, wo das Wasser auch einfach überhalb des "Kreuzschliffes" den Weg des geringsten Widerstands wählen kann?
In diesem hat eine rauhere Oberfläche sogar einen negativen Effekt und führt zu einer Temperaturerhöhung. Das kann man auch u.a. an dem abfallenden Druckverlust, die Turbulenz im Kühlkörper vermindert sich, erkennen.
Gesplittet von
https://www.computerbase.de/forum/t...durchfluss-usw-auf-die-temperaturdif.1685538/
zur besseren Übersicht.
Daten:
CPU: Skylake
Wärmeabgabe: 125 W
Die-Größe: 11x15x0,5 mm
HS Größe: 30x30x3,2 mm
WLP-Dicke: Die/Hs 11x15x0,03 mm ( 7 W/mK)
WLP-Dicke: HS/Kühlerboden 30x30x0,03 mm
Kühlereckdaten:
"Kreuzschliff"
Mit Zwischenplatte
Kanäle: Anzahl 33 --> 0,3x 1 mm
Bodendicke: 2 mm
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: