N305 für mich ausreichend (bisher i5 8400) -> Aspire 3 Spin WUXGA

Lupex

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.613
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Convertible
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

MAx 14"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Am besten tagelang...
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Win 11
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Touch
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Max 600,-

Guten Morgen,
ich denke ich habe schon das richtige Laptop für mich gefunden.
Max 14" , glänzendes Display (ich finde die Bilddarstellung jedes mal total cool wenn ich sowas im Elektromarkt sehe), Touch und Covertible (klasse Funktion), WUXGA, besser als FHD, neu

https://www.amazon.de/Acer-A3SP14-31PT-317T-Convertible-Notebook-UHD-Grafik/dp/B0BP2TQLVW?th=1

2 Fragen:
a) Reicht der N305 für mich? Bisher habe ich einen i5-8400 und der reicht an meinem stationären PC dicke für das was ich damit mache (in erster Linie surfen, Dateien verwalten, kopieren, Audiostreaming, Videostreaming.
Im Wohnzimmer habe ich einen i3-4330, selbst der reicht für meine Zwecke.
Der N305 sollte ja sogar noch etwas potenter sein als der i5-8400, zumindest auf dem Papier.
Evtl. macht der RAM noch einen Unterschied, im PC sind es 16GB, im Acer wären es 8GB - aber das Laptop wäre ja eh nur fürs Vergnügen.
b) der USB-C Port... - ich habe keine Ahnung von Thunderbolt usw, benötige ich vermutlich auch nicht. Aber, was ich vermutlich gerne hätte wäre der Anschluß einen schnellen HUBs (heißt das dann Dock?) zum Kopieren von Dateien, ggf. auch Anschluß an den großen Monitor.
Taucht der am Acer vorhandene USB-C Anschluß dafür?

Vielen Dank
Ralf
Ergänzung ()

Habe grad noch einen Lenovo für einen ähnlichen Preis gefunden.
Die CPU hat deutlich mehr Leistung, dürfte aber für leises und langes Surfen eher kontraproduktiv sein oder?
i5-13420H

https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...d-5i-2-in-1-gen-9-14-inch-intel/83kxcto1wwde1

Okee, 30,- drauf und es gäbe den Lenovo mir Core 3 100U, damit wäre ich wieder bei stromsparender CPU
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...d-5i-2-in-1-gen-9-14-inch-intel/83dtcto1wwde1
 
Zuletzt bearbeitet:
Lupex schrieb:
Reicht der N305 für mich?
das kannst nur du selbst beantworten ;)
Lupex schrieb:
Acer wären es 8GB
halte ich für grenzwertig und würde selbst für Office nicht mehr unter 16GB empfehlen. Zusätzlich sind diese nur in Singe Channel weil N305 mit seinem Speichercontroller nur SC kann, damit ist dieser RAM zusätzlich langsamer.
Lupex schrieb:
An sich ist die CPU für Office mehr als ausreichend, aber die 16GB RAM würden mich stören.
Lupex schrieb:
Der verlinkte ist, aber ca. 700€ und nicht 600€ 🤔
Lupex schrieb:
Max 14" , glänzendes Display
Naja ist nur so lange gut, so lange es nicht im direkten Licht benutzt wird da es ordentlich spiegelt.
Mit dem Laptop wirst du mehr Spaß haben.
 
Lupex schrieb:
im Acer wären es 8GB
Glaub mir, die 8 GB sind verdammt knapp, gerade nach den letzten Windows Updates.
Und der Preis ist eine absolute Frechheit, gerade bei dem schlechten Kühlsystem des Convertible.
Du hast diesen verlinkt:

A3SP14-31PT-317T​

und ich nutze den

A3SP14-31PT-310V​

 
Ein N305 für 700€? Würd ich nicht machen, das ist ein schlechter Deal. Kann mich @Maxysch nur anschließen. Da gibts genügend bessere Angebote mit wesentlich schnelleren SoCs/APUs.
 
qiller schrieb:
Dafür ist die Laufzeit von dem Teil erste Sahne, obwohl ich immer nur bis 80% laden lasse.

Und ja, das Bild schaltet mal wieder nicht um
 

Anhänge

  • IMG_20250131_084503.jpg
    IMG_20250131_084503.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Den ursprünglich genannten Aspire gibt es bei Coolblue für die genannten 499.
https://www.coolblue.de/produkt/953...-310v-14-intel-core-i3-8gb-ram-512gb-ssd.html
Das ist wohl der von Andi Sco, oder?

Ansonsten, bitte mein Nutzungsprofil beachten (Nutzungszweck).
Klar wären mir auch 16GB lieber, aber 8GB und 2in1 & glare liegen näher an meinem Ursprungswunsch als 16GB und matt & non-touch

Bzgl. "schneller":
Mir wäre länge Laufzeit und weniger Lüftergeräusche auch lieber als höhere Geschwindigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Lupex schrieb:
16GB und matt & non-touch
Der von mir verlinkte ist nicht matt, sondern nur entspiegelt und Toutch war bei dir nicht angegeben als Kriterium.
Lupex schrieb:
aber 8GB und 2in1 & glare liegen näher an meinem Ursprungswunsch
Die Frage die ich mir dabei stelle wie lange willst du den nutzen, wenn 2 Jahre dann neuen kaufen ok, aber mit 16GB und potenen CPU hast du länger was von deinem Gerät.
Ich habe zur Zeit sogar einen i7 720QM der noch sehr gut für die Aufgaben reicht, weil es damals sehr potente CPU war.
 
Blick auf mydealz zeigt: für 600-680€ bekommt man Geräte mit Intel Core 5 oder Ryzen 5 8000 sowie 16GB RAM. Auch 14", kompakt etc. Manche auch 2-in-1.

In der Preisregion würde ich Modelle mit Core 3 oder Pentium/Celeron überhaupt nicht in Erwägung ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller und Maxysch
Ich habe bei dem Dell Inspiron 14 von Maxysch geschaut.
Die Ryzen 5 8540U Variante.
Display ist entspiegelt und die Leuchtkraft ist mir 250 angegeben - ich kenne mich damit nicht aus, wird das nicht aber als recht dunkel eingestuft? Ist/wäre 300 dort ein Mindest- oder Schwellenwert.
CPU ist natürlich deutlich schneller aber mit TDP typical 28W angegeben (down 15W - Up 30W)

Den Lenovo Ideapad 5i 14" mit Core 3 100U, 8GB RAM, zusätzlichem Stift und beleuchteter Tastatur bekäme ich für 580,-
Das wäre für mich schon das höchste der Gefühle, ich weiss für 600-800 hätte man noch mehr Auswahl... - für 1000 gäbs dann schon OLED...
 
Also ich habe es grad noch mal auf meinem i5 8400 PC im Taskmanager geschaut, wenn ich alle meine Anwendungszwecke gleichzeitig laufen lasse, Browser, Videostream und Audiostream gleichzeitig, dann sind 5,4GB RAM in Arbeit.
Ich habe Windows 11, allerdings noch ohne Total Recall Autopilot Update.

Wir haben noch einen Lenovo Ideapad 330S im Haushalt mit Pentium 4415U und 4GB Ram, der akzeptiert alle 3 Anwendungen gleichzeitig auch, der RAM ist dann aber knapp voll belegt.

Insgesamt kann ich mir nur schwer vorstellen dass die 8GB RAM nicht reichen.
CPU-Seitig würde mir der Core 3 100U sicher reichen, bei den 8GB RAM habt ihr mich zum zweifeln gebracht. Allerdings gibt es den 100U nicht mir 16GB RAM, zumindest nicht am unteren Preisrand
 
Lupex schrieb:
Insgesamt kann ich mir nur schwer vorstellen dass die 8GB RAM nicht reichen.
Noch reichen die, aber die Frage ist wie lange.

Wird mit dem Notebook viel unterwegs gearbeitet?
 
Du solltest dir die Frage stellen, was das 16GB Modell mehr kostet. Rein der Kostenunterschied beim RAM 8GB<->16GB sind das keine 30€.
 
Nein, gearbeitet wird damit überhaupt nicht.
Es ist zudem der reine Heimgebrauch um zum Surfen auch mal am Esstisch oder Wohnzimmertisch zu sitzen und nicht immer nur im kleinen Zimmerchen am PC.
Ergänzung ()

Da ich schon gerne eine 2in1 haben möchte ist das aufgrund der wenigen Modelle nicht einfach eben einen zweiten Speicherriegel zu hinzukonfigurieren. Zumindest nicht wenn man nicht die 600,- Grenze sprengen will.
Der Fujitsu-Deal bei Mydealz gestern wäre das richtige gewesen, da war ich mir aber noch nicht sicher ob nicht vllt. 15,6 oder 16" für mich besser wären. Habe mich im Laden umgeschaut, 15,5" ist mir zu groß, deshalb max. 14"
 
Zurück
Oben