Hallo,
über Google bin ich zufällig auf dieses Unterforum getroffen. Ich muss zugeben, dass ich schon länger nicht mehr bei CB aktiv war und dieses Unterforum gar nicht kannte
Also konkret geht es um Folgendes:
Ich habe 2006 ein Studium in Mechatronik an der Berufsakademie beendet und habe mir den Bachelor of Science der Open University geholt.
Mittlerweile bin ich 27 und knapp 5J. am Arbeiten. Beschweren kann ich mich nicht, es geht mir recht gut, der Job macht Spass (viele Dienstreisen) und ich bin sehr gut darin (derzeit sogar unentbehrlich ). Doch irgendwie habe ich ständig das Gefühl etwas zu verpassen bzw. möchte ich auch mal was anderes machen. Ganz schlimm ist es halt, da ich auf sehr viele Menschen treffe und immer so erstaunt bin über das, was sie so machen oder bereits erlebten. Da empfinde ich meine Arbeit irgendwie langweilig, was sie vermutlich nicht ist, aber ihr kennt ja die Macht der Gewohnheit
Ergo will ich nun nen Master anhängen, bin aber nicht sicher worin. Richtung Vertrieb oder Management würde es mich schon reizen und ich würde auch gerne weiterhin viel reisen. Sehr reizen würde mich auch ein paar Jahre im Ausland eingestellt zu sein (idealerweise aus DE bezahlt ), doch was sollte ich da studieren?
Der nächste Punkt ist auch die Frage, ob ich dann auch mehr verdienen würde? Aktuell verdiene ich pro Jahr >70.000€ Brutto. Ich würde nur ungern studieren, um dann weniger zu verdienen als jetzt. Doch in welchen Berufen/Bereichen (bitte nur wirtschaftl. oder techn.) verdient man so 80-100k pro Jahr? Und was sollte man dazu studieren?
Derzeit bin ich am Überlegen einfach nen MBA anzuhängen und zu schauen, was der Markt hergibt, aber dann bin ich einer unter vielen. Mein einziger Vorteil wären dann 7-8J Berufs- und Auslandserfahrung (bin 30-40% im Jahr im Ausland).
Ach, ich bin so unentschlossen, wie würdet ihr in solch einer Situation verfahren?
über Google bin ich zufällig auf dieses Unterforum getroffen. Ich muss zugeben, dass ich schon länger nicht mehr bei CB aktiv war und dieses Unterforum gar nicht kannte
Also konkret geht es um Folgendes:
Ich habe 2006 ein Studium in Mechatronik an der Berufsakademie beendet und habe mir den Bachelor of Science der Open University geholt.
Mittlerweile bin ich 27 und knapp 5J. am Arbeiten. Beschweren kann ich mich nicht, es geht mir recht gut, der Job macht Spass (viele Dienstreisen) und ich bin sehr gut darin (derzeit sogar unentbehrlich ). Doch irgendwie habe ich ständig das Gefühl etwas zu verpassen bzw. möchte ich auch mal was anderes machen. Ganz schlimm ist es halt, da ich auf sehr viele Menschen treffe und immer so erstaunt bin über das, was sie so machen oder bereits erlebten. Da empfinde ich meine Arbeit irgendwie langweilig, was sie vermutlich nicht ist, aber ihr kennt ja die Macht der Gewohnheit
Ergo will ich nun nen Master anhängen, bin aber nicht sicher worin. Richtung Vertrieb oder Management würde es mich schon reizen und ich würde auch gerne weiterhin viel reisen. Sehr reizen würde mich auch ein paar Jahre im Ausland eingestellt zu sein (idealerweise aus DE bezahlt ), doch was sollte ich da studieren?
Der nächste Punkt ist auch die Frage, ob ich dann auch mehr verdienen würde? Aktuell verdiene ich pro Jahr >70.000€ Brutto. Ich würde nur ungern studieren, um dann weniger zu verdienen als jetzt. Doch in welchen Berufen/Bereichen (bitte nur wirtschaftl. oder techn.) verdient man so 80-100k pro Jahr? Und was sollte man dazu studieren?
Derzeit bin ich am Überlegen einfach nen MBA anzuhängen und zu schauen, was der Markt hergibt, aber dann bin ich einer unter vielen. Mein einziger Vorteil wären dann 7-8J Berufs- und Auslandserfahrung (bin 30-40% im Jahr im Ausland).
Ach, ich bin so unentschlossen, wie würdet ihr in solch einer Situation verfahren?