Nach Änderung der Bild.Auflösung sind viele Ordner am Desktop verschwunden, wohin?

Alex227

Ensign
Registriert
März 2006
Beiträge
131
Hallo,

Da ich öfters die Auflösung meines Bildschirms ändern muß und ich sehr viele Ordner & Icons am Desktop habe, würde ich gerne wissen wo sich diese hinverkrümeln.
Ich hoffe die sind nicht dadurch automatisch gelöscht, denn im Papierkorb sind sie nicht.

Kann mir wer sagen wo die jetzt sind?

Bitte danke,

mfG Alex
 
Entweder ist der Desktop nun zu klein um sie anzuzeigen, dann solltest Du kleiner Desktopicons verwenden oder lass Dir die Icons automatisch am Raster anordnen. Gelöscht werden sie nicht, sie werden hinter den anderen versteckt.
 
Hallo werkam,

Danke dir für deine rasche Antwort zu meinem Icon Problem.
Könntest du mir vll sagen wie ich sie dann wieder hervor bekomme?
Mein Desktop war am Anfang bevor ich das erste mal das mit dem Clone-M. einstellte, echt komplett voll. 22°er und Auflösung war 1440x900.
Durch diese extreme Verkleinerung der Auflösung sind ca. 2/3 an Icons "verloren" gegangen!

geht das vll mit soetwas mit am Raster ausrichten abschalten oder so?
Bitte sei so Nett und schreib mir wie ich die wieder hervor holen kann.

GROSSES DANKESCHÖN !!

mfG Alex
 
Ob Du es mit den Einstellungen der automatischen Anordnung am Raster einstellen kannst, solltest Du besser testen können als ich. Es könnte aber auch sein, das es zuviele Icons sind und deshalb Dein Icon Cache zu klein ist, Standard ist 512.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0058.htm
http://support.microsoft.com/?kbid=132668

Kannst ja mal die angehängte Zip entpacken und die Regdatei mittels doppelklick in die Reg importieren, dann kannst Du (siehe Bild) in den Explorereinstellungen den Cache erhöhen.
Manchmal hilft es auch die iconcache.db zu löschen:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
 

Anhänge

Hallo werkam,

Danke dir für deine Mühe mir auch noch diese Links und die zip Datei an zu hängen!
Ich werde gleich heute nach der Arbeit deine Tipps probieren,
ich danke dir nochmals hezlichst.

Bin leider mit der Registry Bearbeitung nicht wirklich bewandert, aber werde das probieren.
Hast mir ja guten Beschreibungslink dazu gegeben!

dickes Danke
mfG Alex
 
Du kannst auch einfach die Icons und/oder die Abstände der Icons zueinander verkleinern.

Das geht so:

1) Am Desktop rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Darstellung -> Effekte -> Häckchen wegmachen bei "große Symbole verwenden"

Wenn das Häckchen sowiso schon weg ist:

2) Am Desktop rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Darstellung -> Erweitert -> Symbol (Wert bei "Größe" verkleinern) / "Symbolabstand horizontal + vertikal" den Wert "Größe" ebenfalls verkleinern.

3) Wichtig: Damit die Werte auch angewendet werden mußt du am Desktop wieder die rechte Maustaste drücken, bei "Symbole anordnen nach.." dich etwas herumspielen. Ich glaube du mußt dann auf "automatisch anorden" oder "Am Raster ausrichten" klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hilft aber auch nicht, wenn der Icon Cache zu klein ist und zuviele Symbole auf dem Desktop sind, irgendwohin müssen sie ja auch geladen werden, jedes Bildchen benötigt eine gewisse Anzahl an Speicherplatz, der ist auf 512 begrenzt (nicht 512 Icon).
 
Der Cache kann aber nicht zu klein sein, weil die Symbole nur verschwinden wenn der die Auflösung verkleinert.

Wenn er jetzt die Icons bzw die Abstände derer verkleinert, passen auch bei geringerer Auflösung mehrere auf den Desktop. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
22°er und Auflösung war 1440x900.
Durch diese extreme Verkleinerung der Auflösung sind ca. 2/3 an Icons "verloren" gegangen!
Er hat die Auflösung höher eingestellt und nicht verkleinert, die Ansicht wird nun kleiner dargestellt, dafür benötigt man ja auch wohl mehr Speicher. Kann ja sein, das ich das Ganze falsch verstanden habe. Wenn aber beim automatischen Ausrichten der Icons und der Anspassung am Raster keine Änderungen geschehen, kann es ja nur am zu kleinen Icon Cache liegen. Wenn er die Auflösung verkeinert hat, werden die Icons in dem bisher angezeigten Desktop nicht angezeigt, weil sie ja ausserhalb des Desktops liegen, was dann wieder bei einer automatischen Anpassung auch auf dem gesamten Bildschirm angezeigt werden sollte.

Auf meinem Desktop befinden sich ca. 35 Icon, die Iconcache.db Datei hat eine Grösse von ca. 5,9 MB bei der Einstellung 8096 im Icon Cache, Auflösung ist 1440x900.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nochmals,

Ich werde beides machen, den Cache erhöhen und dann die Icons verkleinern.
Denke dann können beim Auflösung ändern mehrere am Desktop bleiben, denk ich mal.
Weil sie ja weniger Platz brauchen.
Es geht übrigens darum daß ich durch PC zum Fernseher schauen leider andauernd
die Auflösung hin & zurück schalten muß, da er sich die Einstellungen nicht merkt.
Bild ist Schwarz/Weiß, und nur so kommt die Farbe am Fernseher.
( Clone-Modus mit dem TV-Assistenten der GeForce Karte)
Ist ein alter 82° Röhren Fernseher, vll bekomm ich den Dual Modus deswegen nicht hin.

Ich fahre jetzt nach Hause und werde um 23:00 das alles Zuhause ausprobieren.
Danke euch beiden nochmals.

Hoffe ich schaffs ;-))

mfG Alex
 
Das liegt wohl eher daran, das der Fernseher kein hochauflösender TFT Monitor ist. Stell doch mal die Auflösung für den Fernseher extra ein, das kann man doch bestimmt bei den Einstellungen für den Clonemodus.
 

Anhänge

  • Dualview.png
    Dualview.png
    18,8 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werkam,

Im Clone Modus kann man das eben nicht, nur im Dual Modus.
Daher hab ich leider das Problem.
Es kommt auch nur einmal eine Einstellung, nicht so wie im Dual Modus, da kommt eine extra fürn Fernseher wo man die dann einstellen kann.
Hab das Programm installiert für den Cache der Icons. Stand gleich auf den größten! (auf 8192)


p.s.: zur Antwort 9 von Werkam, Wen ich die Auflösung wieder zurück stelle, sind sie auch nicht mehr da.
Hab ich auch schon probiert.

mfG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste gehst, kannst Du unter unter Symbolleisten Desktop aktivieren (Haken davor setzen), dann kommt auf der rechten Seite der Taskleiste eine Fläche (mit Desktop) die man aufklappen kann, hier sollten alle ICON's des Desktops anwählbar sein. Was kommt dann bei Dir, sind die fehlenden Symbole dabei?
Gehe mal in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Desktop (wenn Windows auf C installiert ist) und überprüfe die Verknüpfungen.
 
Hallo Mueli,

Werde ich heute nach der Arbeit gleich mal probieren. Ich hab Merkams Tip dass sie übereinander liegen könnten kontrolliert, leider nein.
Der Cache für die Icons ist jetzt auf 8190 eingestellt.
Die Ordner die ich direkt am Desktop angelegt hatte, bräuchte ich umbedingt wieder.
Da waren viele Programme und Bilder gespeichert.
Könnte mir da vll das Programm "tuneUp 2009" helfen? Das hat ja so eine funktion zum wieder herstellen.
Den Wiederherstellungspunt von Windows kann ich nicht mehr verwenden, da schon zuviele Filme in der zwischenzeit aufgenommen wurden.

mfG Alex
 
Hast Du mal in dem von mir angegebenen Verzeichnis nachgesehen?
 
Den Wiederherstellungspunt von Windows kann ich nicht mehr verwenden, da schon zuviele Filme in der zwischenzeit aufgenommen wurden.
Was haben Filme mit den Wiederherstellungspunkten am Hut, gehören diese auch zum System?
 
Zurück
Oben