Nach Aufrüstung startet Rechner nicht - Netzteil zu schwach?

thepolobeast

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
321
Hallo,

ich führe für einen Kollegen gerade ein Upgrade durch.

Vorher waren folgende Komponenten verbaut:

CPU: AMD Phoenom(tm) II X6 1055T proecssor @ 2,8 GHZ
Mainbaord: Asus M4A88T-M/USB3
Arbeitsspeicher: Adata DDR3 1333 4GB x 2 = 8 GB
Graka: NVIDIA Geforce GTX 760
Netzteil: Enermax
Festplatte: SATA 2 1 TB Seagate

Getaucht wurden folgende Komponenten:

Prozessor gegen
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Mainboard gegen
ASRock Fatal1ty B85 Killer Intel B85 So.1150
RAM gegen
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
und der Kühler gegen
EKL Ben Nevis Tower Kühler

Problem ist, dass sie neue Konfiguration nicht startet - es passiert nichts. Die Lampe am LAN POrt des Mainboards leuchtet nur kurz.

Ich habe den verdacht, dass das Netzteil nicht genug Power für die Konfiguration hat.

Folgendes ist verbaut:

Rasurbo Real & Power RAP 450

Könnt Ihr meinen Verdacht bestätigen?
 
das nt liefert genug, der zusammenbau war wohl fehlerhaft.

abstandshalter alle dran ?
kabel alle fest ?
bios auf version 1.10 gepatched ?

/offtopic
warum tut man sich freiwillig den dreckigen killer lan chip an ?
 
Netzteil sollte ausreichend sein.

Die vom Vorposter genannte BIOS-Ver. 1.10 datiert bereits vom 04.12.2013 http://www.asrock.com/mb/Intel/Fatal1ty B85 Killer/?cat=Download&os=BIOS. Da sollte man meinen, dass das BIOS auf jeden Fall aktueller ist. Es sei denn das Board hat fast 2 Jahre im Regal gelegen.


Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

Eine Beep-Fehlermeldung kommt nur, wenn auf dem Motherboard ein solcher Beeper oder ein Piezo-Lautsprecher auf dem Frontpanel-Header auf dem Header 'Speaker' verbaut ist.

Wenn kein Speaker/ Beeper vorhanden, dann nutzt dir die Null-Methode nichts, da du ja keine Beep-Codes bekommst und diese auch nicht differenzieren bzw. zuordnen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@En3rg1eR1egel:

Um das Bios zu patchen, müsst eder PC erst einmal starten - er geht ja nicht einmal an.

Wenn du sagst, dass das NT genug Power bringt, muss ich wohl noch einmal die Nullmethode versuchen, alles ausbauen ect.
Ergänzung ()

adok: Beeper hätte ich da, das kann ich mal testen.
Ergänzung ()

Frage: Wie merke ich, dass das Netzteil das Problem ist?
 
das nt ist zu 99% nicht das problem
 
Erst unter Betrieb eigentlich ... merkt man das ein Netzteil nicht geht.
 
Drehen die Lüfter kurz auf oder passiert wirklich nichts?

Eventuell Mainbaord Stromstecker nicht richtig drin bzw. Start Knopf an den falschen PINS angeschlossen :D


Ansonsten alles ausbauen und mit Mainboard, CPU, Ram und Netzteil anfangen.
 
slogen schrieb:
Drehen die Lüfter kurz auf oder passiert wirklich nichts?

Eventuell Mainbaord Stromstecker nicht richtig drin bzw. Start Knopf an den falschen PINS angeschlossen :D


Ansonsten alles ausbauen und mit Mainboard, CPU, Ram und Netzteil anfangen.

Falsch angeschlossen war auch meine allererste Vermutung - das war früher immer mein Fehler :D

Es tut sich, wie gesagt, gar nix - leider.

Ich werds heute Abend mal mit der Nullmethode versuchen, schauen wirmal, was bei rum kommt.

Danke für euere Mühen.
 
thepolobeast schrieb:
Getaucht wurden folgende Komponenten:

Evtl. ist daß das Problem?

Auf dem Mainboard oder dem Karton sollte ein Aufkleber mit der BIOS-Version sein.
Wenn du nicht in einer Hinterhofklitsche einen Ladenhüter erwischst hast sollte aber das BIOS aktuell genug sein.

Edit:
OK, wenn sich gar nichts tut ist was defekt oder nicht angeschlossen.
 
Die BIOS-Ver. die sich auf dem Motherboard befindet, findet man i.d.R. auf einem kleinen Aufkleber des BIOS-Chip.

fps-asrock-B85-Fatal1ty-KILLER-6.jpg

Da BIOS-Ver. 1.10 aus Dez. 2013 ist (s.o.), sollte sich also mindestens diese BIOS-Ver. wenn nicht sogar neuer auf dem Board befinden.

Evtl. mal das Board ausbauen und auf dem Motherboardkarton in Betrieb nehmen. Dazu CPU, CPU-Kühler verbauen und mit ATX 24 Pin u. CPU 8 Pin des NT verbinden. Start mit einem Schraubendreher auf den beiden Pins Power-Switch. Da ja lt. TE ein Beeper vorhanden ist, sollte das Board jetzt beepen. Denn es fehlt ihm der RAM. Weiteres siehe Null-Methode.
 
Bestimmt den Cpu 4 pin stecker vergessen... Das ist doch der Klassiker schlechthin ( bei mir zumindest :D )
 
Danke noch mal an alle für die Hilfe.

Lacht nicht nicht aus - ich hab keinen Fehler gemacht. Der Power - On - Knopf an dem billigen Cooltek - Gehäuse war kaputt.

Hab jetzt einfach den Reset - Knopf zum Anschalten angeschlossen - jetzt funktioniert alles.

Muss man auch erst mal dahinter kommen.

Ich werde den Eigentümer wohl noch zu einem schmucken Gehäuse verhelfen müssen :-)
 
Zurück
Oben