thepolobeast
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 321
Hallo,
ich führe für einen Kollegen gerade ein Upgrade durch.
Vorher waren folgende Komponenten verbaut:
CPU: AMD Phoenom(tm) II X6 1055T proecssor @ 2,8 GHZ
Mainbaord: Asus M4A88T-M/USB3
Arbeitsspeicher: Adata DDR3 1333 4GB x 2 = 8 GB
Graka: NVIDIA Geforce GTX 760
Netzteil: Enermax
Festplatte: SATA 2 1 TB Seagate
Getaucht wurden folgende Komponenten:
Prozessor gegen
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Mainboard gegen
ASRock Fatal1ty B85 Killer Intel B85 So.1150
RAM gegen
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
und der Kühler gegen
EKL Ben Nevis Tower Kühler
Problem ist, dass sie neue Konfiguration nicht startet - es passiert nichts. Die Lampe am LAN POrt des Mainboards leuchtet nur kurz.
Ich habe den verdacht, dass das Netzteil nicht genug Power für die Konfiguration hat.
Folgendes ist verbaut:
Rasurbo Real & Power RAP 450
Könnt Ihr meinen Verdacht bestätigen?
ich führe für einen Kollegen gerade ein Upgrade durch.
Vorher waren folgende Komponenten verbaut:
CPU: AMD Phoenom(tm) II X6 1055T proecssor @ 2,8 GHZ
Mainbaord: Asus M4A88T-M/USB3
Arbeitsspeicher: Adata DDR3 1333 4GB x 2 = 8 GB
Graka: NVIDIA Geforce GTX 760
Netzteil: Enermax
Festplatte: SATA 2 1 TB Seagate
Getaucht wurden folgende Komponenten:
Prozessor gegen
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Mainboard gegen
ASRock Fatal1ty B85 Killer Intel B85 So.1150
RAM gegen
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
und der Kühler gegen
EKL Ben Nevis Tower Kühler
Problem ist, dass sie neue Konfiguration nicht startet - es passiert nichts. Die Lampe am LAN POrt des Mainboards leuchtet nur kurz.
Ich habe den verdacht, dass das Netzteil nicht genug Power für die Konfiguration hat.
Folgendes ist verbaut:
Rasurbo Real & Power RAP 450
Könnt Ihr meinen Verdacht bestätigen?