Nach Ausführung von fixmbr und fixboot Partionen weg!

Malahai

Newbie
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
5
Erstmal Hallo an Alle!

Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf dieses Forum gestoßen, hoffe mir kann noch geholfen werden. :rolleyes:

Nun zu meinem Problem. Wie schon in der Überschrift geschrieben sind nach dem Ausführen von fixmbr und fixboot meine Partionen zerschossen worden.

(Eigentlich wollte ich nur zusätzlich zu Vista auch Xp installieren. Trotz VistaBootPro hab ichs einfach nicht geschafft beide Partionen erfolgreich beim Bootvorgang zu integrieren! Dann hab ich irgendwo was von fixmbr und fixboot gelesen und nach deren Auführung ging dann gar nichts mehr!)

Die Fakten:
-Betroffen waren 2 Festplatten. Eine konnte ich mit Testdisk wiederherstellen, auf dieser waren auch die beiden Windows-Versionen Vista und Xp auf verschiedenen Partionen installiert.
-Jedoch ist scheinbar bei der anderen das Problem etwas tiefgründiger.
Der Grund könnte sein dass diese Festplatte als C: benannt war, aber KEIN Betriebssystem drauf war, nur Daten. Auch war sie nicht partioniert, sprich 200 Gb mit Daten gefüllt, ca 7 Gb waren noch frei. Die Platte war meines wissens im NTFS formiert, aber Testdisk erkennt sie scheinbar nur noch als Fat, auch nach deeper Suche, siehe SCREENS anbei.

Aus diesem Grund hab ich mich auch in Testdisk nicht getraut bei dieser Platte auf WRITE zu gehen.

Hat jemand nen Ratschlag? hab das Gefühl dass dieses Problem nicht mit Testdisk zu lösen ist oder etwa doch? Oder soll ich gleich die Daten mit normalen Recovery Tools wiederherstellen? Welche wären dann zu empfehlen? GetDataBack oder eher die O&O-Reihe?

Schonmal Vielen Dank an alle die eine Idee oder eine Lösung für mein Problem haben!

Gruß Malahai
 

Anhänge

  • CIMG0085_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0085_Bildgröße ändern.JPG
    109 KB · Aufrufe: 222
  • CIMG0087_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0087_Bildgröße ändern.JPG
    107,7 KB · Aufrufe: 169
  • CIMG0088_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0088_Bildgröße ändern.JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 206
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig für die Beurteilung, sind der Screen direkt nach der Analyse (der Menüpunkt Quick Search steht ganz unten), das Bild nach Quick Search und der Deeper Scan (dieser besonders wenn der Quick Scan noch nicht sonderlich aussagekräftig ist oder alle erwarteten Partitionen enthält).Auf welcher Disk hast Du denn Fixboot und Fixmbr ausgeführt?
 
Also alle Screens sind während bzw nach der Deep search Analyse erstellt worden. Mit Quick-Search findet er genau das selbe...

Und Fixmbr bzw fixboot hab ich in Dos gemacht über die Winxp-Wiederherstellungskonsole, hab aber sogar alle Laufwerke vor der Ausführung durchgeschaut mit dir, aber nur c: und d: wurden erkannt, der rest nur als cd-laufwerk oder floppy. Dwg hat ich sie für c und d ausgeführlich, aber in beiden war Windows nach Ausführung von dir nicht zu sehen. Natürlich nicht gleich beide gemacht sondern der Reihe nach, nachdems nicht auf c: ging dann erst d:

Gruß Malahai
 
WinXP nach Vista zu installieren kann wen du Partitionen erstellt mit WinXP auf einen Vista-Datenträger erstellt hast, zu Datenverlust führen.
Infos;
https://www.computerbase.de/artikel...sk.859/#abschnitt_hinweis_zu_vistapartitionen
Hattest du nach Quick Search und nach Vista-Partitionen suchen mit y drücken bstätigt?
Hattest du mal die Testdisk BootCD getestet?
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk als Boot-CD.
Zumeist benutzen User eine Digitalkamera oder ein Handy um Fotos mit geringer jpg-Auflösung zu machen.
Spart das abschreiben.
Anonsten würde ich die Infos bei Disk benötigen und die Partitionen die jeweils auf den 3 benötigten Screens angezeigt werden.
Dazu kannst du auch Bart's PE Builder nehmen.
Müßtest aber in Bart's PE Builder Testdisk für eine Diagnose integrieren.
Wäre diese Klickanleitung;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849
Ansonsten kannst du auch die Testdisk FreeDOS Boot-CD nehmen;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Ansonsten die Diagnose wäre ungefähr;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11.3.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
-Also ich bin von vornherein mit der TestDisk FreeDOS Boot-CD Version 6.11 vorgegangen, also ohne Protokullierung, werds dann nachher aber mit der 6.11.3 probieren.
-Natürlich hab ich auch nach Quick Search und nach Vista-Partitionen suchen mit y drücken bestätigt
-Vista und XP hab ich zwar auf eine Festplatte, aber auf verschiede Paritionen installiert. In Vista mit Akronis DiskDirector paritioniert, 3 Partionen, Vista am Anfang, mitte Daten und am Ende hab ich die für XP genommen.

-Aktullere Screens folgen dann im Laufe des Nachmittags, musste die Festplatte die ich nicht wiederherstellen konnte ausbauen, weil er diese immer als C: behandelt hat und als fehlerhaft als ich versucht habe Windows Xp neu zu installieren. Denn trotz erfolgreicher Wiederherstellung, der 1.Festplatte, konnte ich immernoch nur Vista booten.
Scheinbar nimmt Xp beim installieren C: als temporären Speicher um bestimmte Daten zu speichern, deswegen hat er immer den Installationsversuch abgebrochen, weil zu wenig Platz nach der Zerstörung. Nachdem ich sie ausgebaut habe wars dann kein Problem mehr Xp auf meine alte Partion zu installieren.
Ich fürchte eben dass nach der Zerstörung der Paritiontabellle, Xp bereits noch was drauf gespeichert hat, auch wenn nur temporär und vielleicht deswegen Testdisk nichts findet außer den Käse auf den Sreens....

Gruß Malahai
 
Beim installieren sucht sich Windows i .d. R. eine Disk für die temporären Dateien.

Für jedes Windows werden elementare Files auf dem Laufwerk C untergebracht, dabei ist es egal ob Windows hinterher auf Z oder welchem Laufwerk auch immer liegt. Bei Vista und Win7 ist es das Verzeichnis Boot, bei XP Ntdetect.com und Co. Vista und Win7 geben dem Laufwerk, auf dem installiert wurde darüber hinaus den Laufwerksbuchstaben C egal welches Volume es war!

Wenn mehrere Laufwerke im System verbaut sind, die dann u. U. alle bootbar sind, weil von vorherigen Installationen noch Reste vorhanden sind, kann es bei fixboot und fixmbr zum Problem kommen, dann ist es sinnvoll alle anderen Drives u. U. abzuhängen um die Commands nicht auf das falsche Laufwerk los zulassen!

Wird XP nach Vista installiert, nagelt XP den Bootmanager von Vista über, besonders wenn man ein Format durchführt. Hier ist es geschickter mit einem Tool wie EasyBCD alle Installationen in den Bootmanager von Vista einzutüteln, denn der Bootmanager von XP kann Vista nicht starten.
 
Hallo Fiona!

Anbei aktuelle Screens. Hoffe diese genügen ;-)

Sowohl im Quick-Search als auch im Deep-Search findet er das Selbe.
Verstehe auch nicht warum er FAT Parionen findet obwohl ich mir sehr sicher bin dass es eine NTFS Partion war. Oder ist da was mit der Geometrik schief gelaufen? Ist das ne Option für mich?

Meine Befürchtung ist eben dass nach der Zerstörung der Partionsstruktur, warum auch immer, von Windows bereits Daten auf die Festplatte gespeichert wurden. Auf den Screens evlt auch zu sehen, bei den aufgelisteten Files...
Wäre in diesem Falle überhaupt noch was möglich mit Testdisk oder soll ich lieber auf kommerzielle Programme umschwenken?

Gruß Malahai
 

Anhänge

  • CIMG0091_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0091_Bildgröße ändern.JPG
    123,4 KB · Aufrufe: 158
  • CIMG0094_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0094_Bildgröße ändern.JPG
    141,1 KB · Aufrufe: 162
  • CIMG0095_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0095_Bildgröße ändern.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 140
  • CIMG0096_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0096_Bildgröße ändern.JPG
    175 KB · Aufrufe: 173
Bei dir wurde nur ein Cylinder ca. 8 MB von der FAT12-Partition in dein NTFS-Dateisystem geschrieben.
Ich verstehe nicht, warum die Partition nach Deeper Search nicht gefunden wird?
Grund ist, am Ende der NTFS-Partition und somit am Ende der Festplatte sollte sich ein Backup vom Bootsektor befinden?
Warum die nicht gefunden wird weiß ich nicht.
Deeper Search siehst du auch hier;
https://pics.computerbase.de/2/2/6/9/8/11-1080.1679467914.png

Ansonsten teste mal folgendes, ob Testdisk durch den Versuch eines Wiederaufbaus des Bootsektors den Pfad zum Dateisystem findet und Daten anzeigt?
Geht folgendermaßen;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Also ich bin gleich zu Rebuild Bs, da ich den Deeper Search bis dato 3 mal durchlaufen hatte und nur das zu sehen war, was man auf den Screens sieht.

Testdisk hat ca 1 minute gebraucht (anbei auch ein Screen) und nachdem ich auf List bin, hab ich tatsächlichdort Daten und Ordner von mir gesehen.
Bin aber wie von Dir geschrieben nicht auf Write, auch weil ich nicht wusste wies danach weiter geht ;-)

Hm wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen?

Gruß Malahai
 

Anhänge

  • CIMG0101_Bildgröße ändern.JPG
    CIMG0101_Bildgröße ändern.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 169
Zurück
Oben