Nach Bios Update massive Slowdowns & Ruckler!

Leppi

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
6
Hi,

ich benötige Hilfe bei einer Problemstellung bzgl. Slowdowns in Games.

Hardware:
ASRock 790GMH/128M
AMD Phenom II x4 940
AMD ATI 6970
8 GB RAM DDR 800er
Boot: SSD, Rest 2x SATA Disks

Mein System lief bisher ohne weiteres stabil und ohne Probleme, allerdings möchte ich morgen meine CPU upgraden auf "Amd phenom ii x6 1100t". Dazu ist ein Bios-Update notwendig (V1.70), welches ich heute morgen installiert habe.

Seit dem hab ich in Games bis zu 15-30 Sekunden slowdowns/starkes Ruckeln, dann normalisiert sich das wieder. Dann gehts wieder von vorne Los. Immer abwechselnd. Diese Slow Downs hab ich auch kurzzeitig in Windows, wenn ich dann versuche schnell rauszutabben.

Es fühlt sich so an als ob er normal läuft, dann kommt eine kritische Phase - ruckel ruckel ruckel PC versucht sich zu befreien - geschafft, läuft normal weiter bis zur nächsten kritischen Phase

Seit heute morgen bin ich am rumprobieren.
Was ich bisher gemacht habe:

CMOS cleared
Chipsatztreiber aktualisiert
Grafikkartentreiber aktualsiert
CPU um 500 Mhz runtergetaktet
RAM auf runtergetaktet
Alles 5% höher getaktet
Cool & Quite Features an und aus gestellt
Diverse Bios Settings vorgenommen und wieder verworfen(nichts spezifisches)
Energiesettings unter Windows deaktiviert / aktiviert


Ich bin mit meinen Latein am Ende. Ich bin auch stark verunsichert ob dieses Problem nun bei der neuen CPU morgen bestehen bleibt. Vom den Symptomen her würde ich auf Hitze tippen, aber eigentlich auch sehr sehr unrealistisch bei der selben Hardware und von jetzt auf gleich.

Jemand eine Idee? Dringende Hilfe benötigt :)

mfg

Leppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal,
Backflash probiert?
 
Hallo, noch nicht - weil ich ja auch die Bios Revision für morgen brauche.
 
Dann schau doch erstmal obs mit der alten Version wieder normal ist....Oder du geduldest dich bis morgen und guckst wie der x6 läuft...
Ergänzung ()

Hör mal,kann es sein das dein Board nur den 1090t unterstützt,seh ich zumindest so in der CPU-support Liste

http://asrock.com/mb/cpu.asp?Model=A790GMH/128M
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht.

Nach den Backflash sind die Probleme immer noch ... (also vermutlich doch ein Bios Setting?) und beim zweiten hast du auch Recht. Oh man wo hab ich denn da geguckt :evillol: Naja dann werde ich Prozessor wohl wieder zurück schicken, oder mir ein neues Board kaufen.

Aber leider ist damit mein aktuelles Problem nicht gelöst :(
 
Würde an deiner Stelle mal versuchen ob die CPU läuft,oder ruf bei ASROCK an und frag um sicher zu gehen...Aktuelles Problem: noch ne ältere Biosversion probieren...Wie hast du denn geflasht,über Windows?


Wenn du jetzt noch ein neues Board kaufen willst,dann kannste auch gleich ne andere MB/CPU Combo wählen...
Ergänzung ()

Übrigens würd es der 1090t ja auch tun falls du unbedingt den x6 willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja hab über Windows geflashed. Mir ist nicht bekannt das es da heutzutage noch Unterschiede in Sachen Stabilität gibt?

Die Version 1.20 hab ich jetzt und die hatte ich auch vorher.
 
Hast du übertaktet beim flashen?Haste mal mit dem Instant flash tool probiert zu flashen über Bios?Weiss zwar nicht in wie weit sich das genau auswirken kann aber jetzt ist halt alles als Fehler ausschliessen angesagt....
Ergänzung ()

Da liegen ja noch die Versionen 1.3 bis 1.6 dazwichen,teste die mal alle...
 
MA Timing / CommandRate = 2T versuchen - die RAM-Module bei 4x2Gb um 0,1V höher einstellen, als es vom RAM-Hersteller vorgegeben wird -
 
Hi Leute,

nach so vielen Ausprobieren und nervigen Testen, hab ich verzweifelt einfach mal mein PC auseinander genommen und jedes Teil "liebevoll" gereinigt.

Naja irgendwie ist das Problem jetzt weg.

Manchmal brauchen PCs eben doch Liebe ;)

Danke für eure Hilfe!
 
Sauberkeit, ohne viel Staub im Tower / auf den Kühlern, geht man von aus, dass dem so ist ...
 
Hi,
(Lieber Hanne,)

der Rechner war nicht stark verdreckt oder staubig, auch war genügend Kühlung vorhanden. (Geschlossenes Gehäuse, sinnige Luftzirkulation) Die Temperaturen hab ich ja permanent überprüft. Vielleicht bin ich auch irgendwo gegen gekommen als ich mir den Mainboard Namen vom Mainboard notiert habe, who knows :evillol:

PS: Neuer Prozessor funzt auch mit dem Board.

Happy :)

Dann kann Weihnachten ja los gehen..

Viel Spaß euch.
 
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass diese Dinge eigentlich selbstverständlich sind - sonst sind andere Ratschläge sinnlos -

FROHES FEST !
 
Zurück
Oben