Nach Bios Update schaltet sich Pc an und aus

Kayasha

Newbie
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor einer Std. mein Bios geupdated auf die version 1201 ( Mainboard : Asus p8z77-v-lx)

Der Vorgang lief problemlos und es kam eine Meldung, dass das Update erfolgreich war und der PC nun neu gestartet wird. Daraufhin habe ich nun das Problem, dass der Pc immer für ungefähr 5sec. an bleibt und sich dann automatisch abschaltet. 2-3 Sekunden später geht er wieder von automatisch an und schaltet sich wieder ab.
Habe schon ein Cmos-clear gemacht und auch die Batterie für 30 min. ausgebaut. Leider kein Erfolg. Die unnötigsten Sachen ( Festplatten, Soundkarte, 1 Ram Riegel ) habe ich auch ausgebaut...leider auch kein Erfolg . Gibt es da noch mehrere Möglichkeiten die man machen kann oder muss ich ein neues Board kaufen?
Ich kann die ganze Sache irgendwie nicht nachvollziehen. Es kam doch eine Meldung das das Update erfolgreich war. Warum denn jetzt sowas?

Restliches System :
Intel i5-3450
Asus P8Z77-v-lx
8 GB corsair DDR3-1600
XFX Radeon HD 6870
Be quiet Pure Power 530 Watt

EDIT: Noch etwas... mir fällt auf das der pc so weit hochfährt, dass der Bildschirm kurz ein grünes Signal hat.... daraufhin schaltet er sich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei CB,

warum hast du ein BIOS Update gemacht ? Lief irgendwas nicht richtig ? Nimm mal die Batterie für 1 min. raus !

Viel Glück !

mfg HexXxer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hast Du nach dem Update gewartet, also dem PC Zeit gelassen an und aus zu gehen? Aus meiner Erfahrung mit den neueren ASUS Boards habe ich gelernt, dass sie auch nach einem erfolgreichen BIOS Update erst 5-6 Mal an und aus gehen bevor sie wieder komplett anlaufen (bei meinem ersten Update stand ich auch schon kurz vorm Herzinfarkt weil es diese Symptome zeigte).

Und hast Du es während dem an/aus Zyklus vom Strom getrennt? Wenn ja, könnte es dadurch fehlgeschlagen sein. Wenn Du ihn jetzt an schaltest, macht er dann für eine längere Zeit (2-3 Minuten) dieses an/aus Spielchen?

MfG,
brocolle
 
Befinden sich Lüfter im System, die an dem Mainboard angeschlossen sind? Wenn nicht, einen Lüfter anschliessen, da wohl die Lüfterüberwachung eingeschaltet wurde und das Board jetzt eine Notfallabschaltung macht.
 
Das Bios Update habe ich gemacht, da ich demnächst meine CPU übertakten wollte und ich deswegen mein System komplett auf dem aktuellsten Stand haben möchte und dazu gehört auch das BIOS. Ich habe das schon immer so gemacht und hatte nie irgendwelche Probleme und ich war mir eigentlich immer ziemlich sicher, dass so ein Update mit dem Asus EZ Flash im bios sicher ist.
Die Batterie habe ich nochmals für 1 min rausgenommen aber leider ohne Erfolg und das An/aus Spielchen dauert leider unendlich lang an ..... hab das jetzt schonmal für 20 min getestet ... den PC trenne währenddessen nicht vom Strom.
Einen Lüfter habe ich jetzt ans Mainboard angeschlossen, aber das Problem besteht weiterhin.


Danke für eure Hilfe!
 
Ohje, das hört sich mal nicht gut an.

Ich erinnere mich noch, dass es bei den älteren ASUS Boards (ohne UEFI), eine Wiederherstellung über Diskette möglich war. Wie sich das bei den Neuen verhält weiß ich nicht, aber auch durch den fehlenden Floppy Anschluss dürfte es komplett anders laufen.

Ansonsten bleibt wohl nur zurückschicken und hoffen, dass sie die Geschichte von "ging plötzlich nicht mehr" glauben, oder halt direkt ein neues kaufen...
 
Ich werde nie mehr ein Bios Update machen... das ist mir ab heute klar geworden.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, sonst muss ich mir wohl leider ein neues kaufen.

Danke
 
NT ausschalten !

BIOS nochmals per Jumper auf "default" setzen -

Jumper von jetzt Pin 1+2 für ca. 15 Sek. auf Pin 2+3 setzen -

JETZT aber den Jumper wieder auf Pin 1+2 zurücksetzen - sonst startet das MB NIE !

NT einschalten - MB starten - "MEMOK!" - Taste drücken - MB wird evtl. 2-3x starten - auch mehrmals möglich -
 
Hanne schrieb:
NT ausschalten !

BIOS nochmals per Jumper auf "default" setzen -

Jumper von jetzt Pin 1+2 für ca. 15 Sek. auf Pin 2+3 setzen -

JETZT aber den Jumper wieder auf Pin 1+2 zurücksetzen - sonst startet das MB NIE !

NT einschalten - MB starten - "MEMOK!" - Taste drücken - MB wird evtl. 2-3x starten - auch mehrmals möglich -



Klappt leider nicht... Über dieser Taste ist ja die DRam lampe ( DRAM_LED).
Diese leuchtet in dem Moment, in dem der PC sich ausschaltet, rot. Deutet das auf ein Problem mit dem Ram hin?
Der PC lief vor dem Update stabil... kaputt kann dieser eigentlich nicht sein.
 
Ein Modul einsetzen > MB starten oder die Taste "MEMOK" NACH den Start des MBs drücken -
 
Ich habe es jetzt noch mehrmals ausprobiert... Leider nichts... Habe auch verschiedene RAM Slots ausprobiert... Funktioniert auch nicht
 
Entweder RAM sitzt nicht richtig in der Bank -

Grafikkarte sitzt nicht richtig im Slot - sie kann sich minimal herausziehen, wenn sie am Halteblech befestigt wird -

Steckverbindungen sind nicht richtig aufgesteckt -

Prozessor sitzt nicht korrekt im Sockel -

NT ist nicht mehr OK

MB ist beschädigt -

BIOS ist VOR dem Update nicht auf "default" gesetzt worden -
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht ob dein Board ein gesockelter BIOS hat,wenn ja kannst du einen neuen BIOS bestellen mit dem vorgehenden BIOS.
 
Nachdem ich den ganzen Morgen nochmals 1000x Möglichkeiten ausgetestet habe, war ich heute bei einem Computerhändler bei mir in der Stadt und er meinte das man da nicht viel machen kann. Man hätte das Board wegschicken können aber das hätte dann mehrere Wochen gedauert. Da ich den Pc aber dringend brauche, habe ich jetzt ein neues Board gekauft. ( wollte mir eigentlich demächst eine neue Grafikkarte kaufen---> die muss dann halt erstmal noch warten)

Aufjedenfall Danke für eure Mühe. :)
 
das problem liegt am bios selbst . hab das mit nem msi board auch gehabt . die neuen bios versionen sind für win8 optimiert .
 
podscher schrieb:
das problem liegt am bios selbst . hab das mit nem msi board auch gehabt . die neuen bios versionen sind für win8 optimiert .


Eine ernstgemeinte Frage, was hat das Betriebssystem damit zu tun, wenn der PC nichtmal bis dorthin kommt?
 
Zurück
Oben