Nach Bluescreen taktet der Prozessor nicht mehr hoch

Auto456

Newbie
Registriert
Juni 2011
Beiträge
6
Hallo,

gestern kam als ich Battlefield 4 zu spielen versucht habe ein "Memory-Managment" Bluescreen.

Seit dem startet der Prozessor nicht mehr in den Turbo-Boost, sodass selbst wenn ich nur im Internet surfe oder Filme gucke die Auslastung schon auf 100% steigt.

Außerdem kann ich mir im Task Manager nicht mehr die Leistung der einzelnen Logischen Prozessoren anzeigen lassen.

Mit den Temperaturen hatte ich eigentlich nie Probleme, die sind immer so um die 50° warm, auch die Grafikkarte ist okay.

Ich habe schon ein Bios Update gemacht, aber das Bios von Asus ist sowieso recht spärlich, man kann dort nichts einstellen was mit dem Prozessor zutun hat.

Würde es helfen den Laptop nochmal neu zu installieren, oder was kann ich noch tun?

Mein Setup:
Asus K73SV Laptop
Intel i5-2410M
Nvidia GT 540M 1GB
8GB Ram
1000GB HDD
Windows 8.1 64x

Vielen Dank :)

Unbenannt.png
Unbenannt2.png

EDIT: Entschuldigung.. Da war ich zu vorschnell.
In der Systemkonfiguration war unter Start bei Prozessoranzahl "1" eingestellt.
Komisch ich wüsste nicht dort was verändert zu haben, kann aber auch nicht glauben das der Bluescreen das ausgelöst haben könnte?
Naja solange alles läuft.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal sagen, Deine CPU hat 'nen Treffer.
Lt. Screenshot nur noch 1 Thread, 1 logischer Prozessor, 1 physischer Prozesser (der allerdings mit 2,3 GHz läuft)...
 
Zurück
Oben