Nach "Boot" von Recovery-CD Festplatte nicht mehr lesbar

maranooka

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
4
Habe folgendes Problem:

Beim Laptop (Gericom) meiner Frau (die gerade daran ihre Magisterarbeit schrieb) fuhr Windows nicht mehr ganz hoch und blieb bei "Lade Netzwerkdaten" stecken.
Also wollten wir versuchen von CD zu booten.
War natürlich keine Windoof CD dabei, nur eine Recovery-CD. Dachte mir - wenn die was böses macht, wird sie schon fragen.
CD reingetan - Frage "Booten from CD or HD".
Booten ist nicht böse, also boote mal von CD.
Anzeige in der Statusleiste "Bereite XXX zur Installation von Windows vor" - dann Frage "Festplatte formatieren?" - Neeeein!
Dann CD schnell rausgenommen. Wohl nix mit Booten. Aber dann - Anzeige "kein Betreibssystem vorhanden". Festplatte wurde erkannt, aber leer.
Als externe Festplatte an meinen PC gehängt - kann Dateisystem nicht erkennen (die HD wird aber ansonsten korrekt erkannt).

Was kann ich tun, um die Daten wieder herzustellen (und wieso sagt die blöde Recovery-CD nicht, wenn sie was böses tut).
 
Diese bösen automatischen Routinen möchten den User immer was abnehmen.
Vor allem Entscheidungen!
Off Topic off! ;)

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben