Nach booten schwarzer Bildschirm - Maus wird angezeigt - Lenovo ThinkPad T430s

teacher03

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
522
Hallo, ich hab da ein nerviges Problem bei einem Netbook, gestern hatte ich mir ( da ich nicht zuhause bin ) LoL heruntergeladen, lief alles wie immer 1-2 Matches gespielt. Dann halt Netbook heruntergefahren, und gemerkt das ich ihn doch noch brauche um im Internet zu surfen, also wieder an gemacht. Klappt alles wie gewohnt, Bootet normal, dann bin ich auf dem Desktop, und aufeinmal geht er aus, Akku wahr ziemlich leer, bin mir da nicht sicher ob es deswegen war, Evtl. Zu heiß geworden ? jedenfalls hab ich ihn wieder hochgefahren, dann kam Windows normal starten, und mit Starthilfe, erstmal normal gestartet, dann kam der schwarze Bildschirm, mit dem Mauszeiger der sich bewegen lässt, Taskmgr nicht möglich, warten nichts gebracht, abgesicherter Modus nicht, Starthilfe nicht. ich hoffe jemand kennt das Problem, danke für jede Antwort, kann erst Abends eventuelle Fragen beantworten. Mit freundlichen Grüßen. p.s Bitte Etwas was ohne Backup geht, danke. :)
 
Oh man... :freak: Interpunktion?...

Zudem fehlen alle möglichen Details... Temperaturen? Welches Betriebssystem?

Aber für mich klingt es auf den ersten Blick so, also ob deine Windows-Installation nen Knacks hat.

- Entrümpel mal den Autostart mit autoruns
- Lass einen Virescann mit Emsisoft laufen.
- Führe sfc /scannow aus.
- Führe chkdsk C: / f aus.
- Lasse mal Crystal Disk Info nach er Platte gucken.
- Bitte auch die Temperaturen bei Idle und Last mal messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt sich KSOD oder Black Screen of Death und hängt wohl meistens mit fehlgeschlagenen Updates oder zerschossenen Grafiktreibern zusammen. Bei mir hat in den zwei Fällen die mir untergekommen sind nur die Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor dem Problem geholfen. Da du nicht mal in den abgesicherten Modus kommst hast du ohnehin nicht die Möglichkeit vorher groß was anderes zu testen.
 
... hatte ich auch schon zwei mal auf den T 430 èr.

Die Widerherstellung ging nach ca. 1 h immer wieder in`s Nirvana.

Also wenn Du es Dir antuen willst...

Ansonsten Linux Stick oder Part BE booten Sichern und System neu aufsetzen. Dann bist Du in ca. 2 Stunden wieder up to date.

Ein Backup wirst Du ja nicht haben - oder? Damit wäre eine Wiederhestellung recht einfach und schnell - sollte man mal drüber nachdenken.
 
Zurück
Oben