steffen2010
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.015
Hallo,
hab wiedermal ein Problem. Habe bei einem Freund den CPU-Lüfter gewechselt, und 2x 80er Gehäuselüfter eingebaut. Aber nun hat er eine höhere CPU-Temperatur(vorher im Windows 47°C und jetzt 51°C) als vorher mit diesem No-Name Lüfter.
Habe die beiden Gehäuselüfter(Arctic Fan Pro TC) an die dafür vorgesehen Plätze angebracht.
Auf der CPU war vorher ein No-Name Lüfter, es stand zumindest nichts drauf. (Aber ein Boxed war es auch nicht). Habe diesen gegen einen Arctic Cooling Copper Silent 2 TC getauscht. Alles wieder zusammengesetzt, angemacht, und mit HardwareMonitor die Temp´s ausgelesen. Und wiegesagt mit dem Lüfter vorher waren es im Idle 47°C und jetzt sind es dort 51°C.
CPU-Lüfter nochmal runter und geschaut. Die Wärmeleitpaste (Titan Silber) hat sich ordentlich verteilt. Auf die kleinen DIE´s mache ich immer 4 kleine Stecknadelköpfe. Also nochmal CPU und Kühlkörper sauber gemacht (mit Alkohol) und dann wieder neue WLP drauf und den Kühlkörper aufgeschnallt.
Aber die gleiche Temperatur wieder.
System:
AMD Athlon XP 1.800+ (0,18µm)
Elitegroup K7VTA3 (VIA KT333)
3x 256 MB
Außerdem habe ich mich gewundert das ich mehr Kraft aufbringen musste um den Kühler von Arctic zu befestigen. Der No-Name ging leicht runter im Gegensatz zu dem Arctic.
Nicht das da mal was durchbricht.
Oder kann die hohe Temperatur auch vom zu hohen Anpressdruck den Kühlkörpers auf den Prozessor kommen?
Ich hoffe ihr könnt mir da mal helfen.
MfG Under-Zaker
hab wiedermal ein Problem. Habe bei einem Freund den CPU-Lüfter gewechselt, und 2x 80er Gehäuselüfter eingebaut. Aber nun hat er eine höhere CPU-Temperatur(vorher im Windows 47°C und jetzt 51°C) als vorher mit diesem No-Name Lüfter.
Habe die beiden Gehäuselüfter(Arctic Fan Pro TC) an die dafür vorgesehen Plätze angebracht.
Auf der CPU war vorher ein No-Name Lüfter, es stand zumindest nichts drauf. (Aber ein Boxed war es auch nicht). Habe diesen gegen einen Arctic Cooling Copper Silent 2 TC getauscht. Alles wieder zusammengesetzt, angemacht, und mit HardwareMonitor die Temp´s ausgelesen. Und wiegesagt mit dem Lüfter vorher waren es im Idle 47°C und jetzt sind es dort 51°C.
CPU-Lüfter nochmal runter und geschaut. Die Wärmeleitpaste (Titan Silber) hat sich ordentlich verteilt. Auf die kleinen DIE´s mache ich immer 4 kleine Stecknadelköpfe. Also nochmal CPU und Kühlkörper sauber gemacht (mit Alkohol) und dann wieder neue WLP drauf und den Kühlkörper aufgeschnallt.
Aber die gleiche Temperatur wieder.
System:
AMD Athlon XP 1.800+ (0,18µm)
Elitegroup K7VTA3 (VIA KT333)
3x 256 MB
Außerdem habe ich mich gewundert das ich mehr Kraft aufbringen musste um den Kühler von Arctic zu befestigen. Der No-Name ging leicht runter im Gegensatz zu dem Arctic.
Nicht das da mal was durchbricht.
Oder kann die hohe Temperatur auch vom zu hohen Anpressdruck den Kühlkörpers auf den Prozessor kommen?

Ich hoffe ihr könnt mir da mal helfen.
MfG Under-Zaker