- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 791
Hallo CB Gemeinde,
Da mein betagtes Notebook nicht mehr ganz so flott ist wie es mal war, wollte ich einmal ein kleines Aufrüst-Experiment wagen:
Das Notebook basiert auf einem Pegatron SP15-DIS. Genaueres habe ich über das Mainboard leider nicht herausfinden können, ausser, dass es einen Intel HM55 Chipsatz hat.
Win10 64 Bit
4GB DDR3 RAM
GeForce GT 330M
alte CPU: Core i5-560M, neue CPU Core i7-840QM
Das funktioniert soweit auch, wird korrekt erkannt, läuft flott, Temperaturen sind trotz des Anstiegs von 35W TDP auf 45W TDP auch normal, d.h. in etwa wie beim i5.
Mich hatte es lediglich gewundert, dass beim ersten Hochfahren die Auflösung gering war und Windows offensichtlich entweder einen Monitor oder Anzeigetreiber nachinstalliert hat. Danach war auch das wieder OK. Allerdings habe ich nun das Problem, dass sich die Bildschirmhelligkeit nicht mehr regeln lässt: Die Beleuchtung läuft immer auf 100%. Es sind auch alle üblichen Regler für die Helligkeit verschwunden. Lediglich im Windows Mobilitätscenter gibt es noch einen Regler, der aber keine Auswirkung hat.
Ich habe bereits den NVIDIA und Chipsatz Treiber neu installiert. Auch mal den PnP Monitor im Gerätemanager deinstalliert und nach Neustart neu installieren lassen. Leider ohne Erfolg. Daher: Gibt es Ideen was man noch versuchen könnte? Könnte es irgendwie damit zusammen hängen, dass der i5 eine iGPU (Intel GMA HD) hatte und der i7 laut Wiki nicht? Auf den GMA hatte ich aber in der Vergangenheit auch nie Zugriff, da immer alles über die GT 330M lief.
Was ich noch NICHT gemacht habe ist Windows neu aufzusetzen. Vielleicht gibt es ja noch andere Lösungen.
Vielen Dank schonmal!
Da mein betagtes Notebook nicht mehr ganz so flott ist wie es mal war, wollte ich einmal ein kleines Aufrüst-Experiment wagen:
Das Notebook basiert auf einem Pegatron SP15-DIS. Genaueres habe ich über das Mainboard leider nicht herausfinden können, ausser, dass es einen Intel HM55 Chipsatz hat.
Win10 64 Bit
4GB DDR3 RAM
GeForce GT 330M
alte CPU: Core i5-560M, neue CPU Core i7-840QM
Das funktioniert soweit auch, wird korrekt erkannt, läuft flott, Temperaturen sind trotz des Anstiegs von 35W TDP auf 45W TDP auch normal, d.h. in etwa wie beim i5.
Mich hatte es lediglich gewundert, dass beim ersten Hochfahren die Auflösung gering war und Windows offensichtlich entweder einen Monitor oder Anzeigetreiber nachinstalliert hat. Danach war auch das wieder OK. Allerdings habe ich nun das Problem, dass sich die Bildschirmhelligkeit nicht mehr regeln lässt: Die Beleuchtung läuft immer auf 100%. Es sind auch alle üblichen Regler für die Helligkeit verschwunden. Lediglich im Windows Mobilitätscenter gibt es noch einen Regler, der aber keine Auswirkung hat.
Ich habe bereits den NVIDIA und Chipsatz Treiber neu installiert. Auch mal den PnP Monitor im Gerätemanager deinstalliert und nach Neustart neu installieren lassen. Leider ohne Erfolg. Daher: Gibt es Ideen was man noch versuchen könnte? Könnte es irgendwie damit zusammen hängen, dass der i5 eine iGPU (Intel GMA HD) hatte und der i7 laut Wiki nicht? Auf den GMA hatte ich aber in der Vergangenheit auch nie Zugriff, da immer alles über die GT 330M lief.
Was ich noch NICHT gemacht habe ist Windows neu aufzusetzen. Vielleicht gibt es ja noch andere Lösungen.
Vielen Dank schonmal!