Nach CPU Wechsel blinkt Monitor beim Start in RGB Farben.

R.K.J

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
146
SYSTEM:
Ryzen 3700X ~ Mugen5
MSI B350 Carbon
32GB GSkill 3200 CL16
Gigabite 2080RTX
Dell S2716DG
SSD
Straight Power 11 550W
Windows 10 Pro

Habe vor kurzem meine CPU gewechselt, von R 1600 auf R 3700X, ansonsten habe ich nichts am System verändert. Durch diesen Wechsel ist es zu einem komischen Effekt gekommen. Wenn ich meinen PC kalt Starte geht der Monitor (Dell S2716DG ) an und blingt abwechselt in den RGB Farben (weiss, rot, grün und blau), ich muss dann den Netzstecker den Monitors ziehen und dann kommt das normale Bild. Bei einem Neustart startet er mit normalen Bild. Monitor ist über Displayport angeschlossen.

Weiss mir keinen Rat wie ich das wegbekomme, es nerft mich,
 
Ja klar, sonst wär der 3700X nicht gelaufen Treiber und Windows sind auch aktuell^^
Außes diesem Effekt läuft der Rechner tadellos.
 
Auch schon einen CMOS Reset durchgeführt?
Was man eigentlich nach einem CPU Wechsel machen sollte?
 
R.K.J schrieb:
Habe vor kurzem meine CPU gewechselt, von R 1600 auf R 3700X, ansonsten habe ich nichts am System verändert.
TenDance schrieb:
UEFI Update gemacht?
R.K.J schrieb:
Ja klar, sonst wär der 3700X nicht gelaufen
Das würde ich schon als änderung bezeichnen.
und wirklich sonst nichts verändert?
Ansonsten einmal CMOS Reset durchführen (wie im Handbuch beschrieben), evtl. noch RTC RAM reset (-> Handbuch) durchführen.

Was wurde für den CPU wechsel alles ausgebaut, um die CPU zu wechseln?
 
Das Blinken kommt schon im CMOS wo er normalerweise die insallierte Hardware anzeigt, Grakteiber ist neu (Neuistallation, hab vorher den alten gelöscht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck doch die Grafikkarte mal neu wieder ein. Vielleicht hat sich damit das Problem von selbst erledigt. Hört sich ja irgendwie nach dem Wackler an.
 
R.K.J schrieb:
Das Blinken kommt schon im CMOS wer er normalerweise die insallierte Hardware anzeigt, Grakteiber ist neu (Neuistallation, hab vorher den alte gelöscht)

Du meinst sicherlich im BIOS. Deshalb eben einen CMOS Reset machen wo zwei Pins überbrückt werden müssten.
Geht z.B. mit einem Schlitzschraubenzieher ... (welche 2 PINS siehe Handbuch)
 
Deaktiviere den integrierten Ruhezustand vom DellMonitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09 und R.K.J
Denn manuellen BIOs Reset versuche ich nachher, habe bisher nur Default BIOs einstellungen geladen.

EDIT: @obtar heissen Dank, Problem gelöst!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Zurück
Oben