Nach Defragmentierung mit Win 7 - Festplatte nicht mehr nutzbar :(

computerjan

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
79
Moin Moin,

habe vor en paar Tagen meine externe Festplatte mit dem Defragmentierungstool von Windows 7 defragmentiert. Hab das ganze über die Nacht laufen lassen. Die Platte hat als Dateisystem NTFS.

Am nächsten Tag hab ich mich schon gewundert warum der Arbeitsplatz so lange zum Laden braucht. Und als ich dann meine Festplatte anzeigen wollte, kam ein E/A-Fehler :(

Neu anstöpseln hat leider auch nichts gebracht. Dann hab ichs an meinem Win XP Läppi probiert..doch leider auch ohne Erfolg. Im Arbeitsplatz wird die Festplatte zwar als Lokaler Datenträger E: angezeigt, aber sobald ich einen Klick drauf mache muss ich 5 minuten warten bis dann eine E/A-Fehlermeldung erscheint :(

Auf dem Läppi läuft grad chkdsk durch, aber des läuft schon 2h und meldet nur das Datensegmente 136004 usw. der Datei nicht gelesen werden kann.

Meint ihr ich komme wieder an meine Daten oder sind diese für immer weg ? :mad:

Vielen Dank im Vorraus
Jan
 
Wie sehen denn die Smart Werte der HDD aus? Prüf sie weiters auch mit dem entsprechenden Tool vom Hersteller auf Fehler.

Um welche Festplatte handelt es sich überhaupt?
 
Oh, das ist eine Externe?

Über USB kannst du leider keine Smart werte auslesen.

Aber je nach dem wie wichtig dir die Daten sind, kannst du das gehäuse öffnen/aufbrechen (dabei geht die Garantie verloren!) und die HDD direkt an den PC anschließen. Mit etwas Glück ist nur das Gehäuse kaputt aber du kannst die Daten noch retten.
 
Jo is ne Externe :/

Komischsterweise blinkt das Licht an der Platte auch noch wenn ich den USB-Stecker zieh :??
an was kann des das liegen ?

Hmm.. also ich probiers morgen mal mit Linux und schau mal obs iwas zu retten gibt. Und wenn net muss ich wirklich mit Brecheisen und Hammer ans Werk ;D

mfg
jan
 
Also um mein Problem zu lösen, müsste ich alle Daten irgendwie auf ne andere Externe Festplatte schieben (die ich aber leider nicht habe). Die Sache ist die:

Mit einer Backtrack-Linux Live CD konnte ich ohne Probleme einwandfrei auf die Festplatte zugreifen :-o
Windows allerdings macht nur Faxen :(

An was kann denn das jetzt liegen das Linux die Festplatte ohne Probleme erkennt und auslesen bzw. beschreiben kann und Windoof überhaupt nicht ??

Für Hilfe wär ich dankbar

mfg
jan
 
Zurück
Oben