nach Einbau einer alten IDE Platte startet das System nicht mehr

Assibernd

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
63
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich hab hier ein alten PC stehen, der nicht mehr ganz rund läuft. Jetzt wollte ich die Daten von der Festplatte sichern. Auf der alten Platte befindet sich XP.
Nachdem ich die Platte in meinen neuen PC eingebaut habe (SATA Platte mit Win 7), kommt nur noch der Startscreen vom MB. Beide Platten laufen und werden im Bios erkannt. Ist nur die Alte angeschlossen, fährt der PC auch nicht hoch. Die IDE ist als Master 0 angeschlossen und auch als Master gejumpert und die SATA als Master 4.
Ich hab schon gesucht, aber kein ähnliches Problem gefunden.
Danke für die Hilfe

Meine Komponenten:
AMD Phenom II X4 955
4 GB Ram Corsair XMS3
Gigabyte GA-MA7070T-UD3P
neue Festplatte: WD Carvier Blue (Win 7)
alte Festplatte: WD 400BB (XP)
 
Ja, hab ich. Aber ich frage mich, warum der Pc nicht einfach mit meiner neuen Platte, also mit Win 7, hochfährt? Das war eigentlich mein ursprünglicher Plan :D --> Win 7 starten, Daten der alten Festplatte sichern, fertig!
 
hängt die IDE-platte also als einziges gerät am ende des kabels und ist als master oder cable select gejumpert und es tut immer noch nicht? dann mag das neue board die platte einfach nicht ^^
 
Jo, so wars angesteckt.
Hab jetzt die IDE Platte als Slave gejumpert und das Kabel nochmal raus gezogen und wieder reingezogen und auf einmal ging es ohne Probleme.
Also danke für die Hilfe und Problem gelöst.
 
DAnn war die alte Platte als Cable Select oder Master(Single) gejumpert. Das kann zu Problemen führen. Zum glück löst sich dieses Master/Slave gejumpere langsam in Luft auf (wegen SATA).

lg
fire
 
Zurück
Oben