Nach Einbau einer Sapphire R9 390X Nitro BIOS Bild verzerrt

MasterXTC

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
1.791
Hallo,
Habe gerade eine Sapphire R9 390X Nitro eingebaut und jetzt ist beim Neustart des PC immer das BIOS Bild verzerrt, also nur farbige Klötzchen zu sehen. Wenn das Windows 10 Startet, ist jedoch alles normal, keinerlei Grafikfehler. Was kann das sein ?
 
Eizo CS240 über DisplayPort angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja seltsam. Willst du mal ein Foto davon hochladen?
 
Schließ den Monitor testweise mal über einen anderen Port (DVI, HDMI, VGA oder so) an
 
Habe gerade mal über HDMI am TV gebotet, dort das selbe. Das Komische, drücke ich Del während des verzerrten BIOS Startbildschrirm, komme ich ins BIOS und alles ist normal dargestellt. Auch die übrigen Informationen beim Booten, also CPU, Speicher und so werden korrekt wiedergegeben.
 
Hab bei mir das gleiche prob. Hab ne 390. Hatte den pc zum Händler des vertrauen geschickt und die haben mit sapphire gesprochen das das nichts schlimmes sei. Daraufhin hab ich es so gelassen. Aber viele ht kommt noch ne lösung.
 
@Lichtr
Dass das wohl nichts schlimmes ist glaube ich auch. Denn sonst würde ja das Bild auch unter Windows oder im BIOS verzerrt sein. Es ist ja zum Glück nur dieser BIOS Startbildschrirm. Aber komisch ist es dennoch.

Ich sehe gerade, du hast auch ein Board von Gigabyte ? Ich habe das GA-Z68A-D3H-B3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das auch bei ner 290x von sapphire gehabt mit dem gleichen Board. Keine Ahnung ob das an gigabyte liegt.
Ergänzung ()

20160316_174022(0).jpg so schaut das aus bei mir.
Ergänzung ()

Hat dein Board uefi? Kann ma ja bei den Karten umstellen. Bei meinem Board ist noch kein uefi drauf. Wäre ne Idee das es auch daran liegt weil die Karten ja uefi unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau so sieht es bei mir auch aus ! Hatte auch mal vor 1,5 Jahren eine 290 von Sapphire, aber da war alles klar. Zwischenzeitlich hatte ich eine NVIDIA Karte, jetzt halt wieder AMD und nun das erste mal dieses Problem.

UEFI habe ich glaube ich auch, aber bisher nicht genutzt. Ich habe jetzt aber diesen Startbildschrirm des BIOS im BIOS ausgeschaltet, und nun bootet der Rechner nach alter Väter Sitte mit den Angaben des BIOS, CPU und Arbeitsspeicher.
 
Ich würde die GPU einfach zurückschicken. ;)
Normal ist das eigentlich nicht...
 
Kannst du mir schreiben wie man das im bios ausschaltet?@Phenom komisch nur das es bei der 290 und 390 war mit den Artefakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint wahrscheinlich das "Fullscreen Logo". Das kann man im Bios einfach deaktivieren. Einfach mal danach suchen.
Manchmal auch aufgelistet als "Quiet Boot".
Im Zweifelsfall wie gesagt einfach zurückschicken.
 
Phneom schrieb:
Er meint wahrscheinlich das "Fullscreen Logo". Das kann man im Bios einfach deaktivieren. Einfach mal danach suchen.
Manchmal auch aufgelistet als "Quiet Boot".
Im Zweifelsfall wie gesagt einfach zurückschicken.

Ja genau, das Fullscreen Logo ist es was ich deaktiviert habe.

Na, zurückschicken würde ja wenig bringen, wenn das bei allen Karten dieses Herstellers ist. Es scheint ja kein Hardwaredefekt, eher eine Inkompatibilität zu sein. Und damit kann ich gut leben, solange keine Probleme im normalen Betrieb vorkommen.
 
Zurück
Oben